AISAM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AISAM für Deutschland.

AISAM Definition

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

A partire da 2 €

AISAM

AISAM (kurz für "Aktives Investmentstrategien für den Aktienmarkt") bezieht sich auf eine spezifische Art von Anlagestrategie, die auf dem Aktienmarkt angewendet wird.

Diese Anlagestrategie basiert auf einer aktiven Herangehensweise, bei der der Investor versucht, durch gezielte Kauf- und Verkaufsentscheidungen in Aktien einen Mehrwert zu erzielen. AISAM ist eine beliebte Investitionstechnik, die von professionellen Investoren und Fondsmanagern verwendet wird, um den Wert ihrer Portfolios zu steigern. Die AISAM-Strategie basiert auf der Analyse von Aktienpreisen, Unternehmensberichten und anderen relevanten Informationen. Das Ziel ist es, günstige Kaufzeitpunkte zu identifizieren und Aktien zu erwerben, von denen erwartet wird, dass sie in Zukunft an Wert gewinnen. Gleichzeitig sollen ungünstige Verkaufszeitpunkte erkannt werden, um Aktien zu veräußern, bevor deren Wert möglicherweise sinkt. Diese aktive Herangehensweise ermöglicht es den Investoren, mögliche Renditen zu maximieren und gleichzeitig potenzielle Verluste zu minimieren. Eine der Hauptstrategien, die im Rahmen von AISAM angewendet wird, ist die technische Analyse. Hierbei wird die Entwicklung von Aktienkursen unter Einsatz verschiedener technischer Indikatoren und Chartmuster untersucht. Dies ermöglicht Investoren, Trends und mögliche Wendepunkte auf dem Markt zu erkennen. Die Informationen, die aus der technischen Analyse gewonnen werden, dienen als Grundlage für Handelsentscheidungen im Rahmen der AISAM-Strategie. Eine weitere wichtige Komponente der AISAM-Strategie ist die Fundamentalanalyse. Diese Analysemethode bezieht sich auf die Bewertung des inneren Werts eines Unternehmens anhand von Informationen über seine Finanzen, Geschäftsmodell, Wettbewerbsvorteile und allgemeine Wirtschaftstrends. Investoren, die AISAM anwenden, nutzen die Fundamentalanalyse, um Aktien auszuwählen, von denen erwartet wird, dass sie langfristig solide Renditen erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass AISAM eine aktiv verwaltete Anlagestrategie ist, bei der regelmäßig Überwachung, Anpassungen und Bewertungen erforderlich sind. Diese Strategie erfordert ein gründliches Verständnis des Aktienmarktes, der Investmentprinzipien und einer umfassenden Kenntnis der zugrunde liegenden Wertpapiere. Insgesamt bietet AISAM Investoren die Möglichkeit, aktiv in den Aktienmarkt zu investieren und durch geschickte Kauf- und Verkaufsentscheidungen potenzielle Renditen zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Art von Anlagestrategie mit Risiken verbunden ist und dass vergangene Ergebnisse keine Garantie für zukünftige Renditen darstellen. Anleger sollten immer die Risiken sorgfältig abwägen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, bevor sie eine Anlagestrategie, wie AISAM, umsetzen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Teamorganisation

Die Teamorganisation bezieht sich auf die effektive Strukturierung und Koordination von Teams innerhalb eines Unternehmens, um gemeinsame Ziele zu erreichen und optimale Leistungen zu erzielen. In den Kapitalmärkten spielt die...

Gewerbemietvertrag

"Weltweit führende Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt erstellen, insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich...

Preiskartell

Preiskartell ist ein Fachbegriff, der sich auf eine illegale Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Unternehmen bezieht, bei der diese sich zusammenschließen, um die Preise für ihre Produkte oder Dienstleistungen künstlich...

Abschnittsschlussverkäufe

Abschnittsschlussverkäufe bezeichnen den Verkauf von Wertpapieren am Ende eines bestimmten Abschnitts, sei es am Ende eines Handelstages, einer Woche, eines Monats oder eines Quartals. Diese Art von Verkäufen wird oft...

Polizei

Polizei ist ein Begriff, der in den meisten deutschsprachigen Ländern verwendet wird, um die staatliche Exekutivgewalt zu beschreiben. Im Allgemeinen umfasst die Polizei alle staatlichen Institutionen und Behörden, die für...

Zusammenschluss von Unternehmungen

Zusammenschluss von Unternehmungen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf den Akt des Zusammenlegens oder der Fusion von...

Unbundling

Unbundling (Entbündelung) bezeichnet den Prozess der Trennung bestimmter Dienstleistungen oder Produkte, die von Finanzinstituten im Zusammenhang mit der Anlage in Kapitalmärkte angeboten werden. Dieser Begriff wurde in den letzten Jahren...

Totalmodelle offener Volkswirtschaften, Nachfrageseite

Totalmodelle offener Volkswirtschaften, Nachfrageseite beziehen sich auf ökonometrische Modelle, die verwendet werden, um das Gesamtverhalten der Wirtschaft einer offenen Volkswirtschaft auf der Nachfrageseite zu analysieren. Diese Modelle erfassen und quantifizieren...

Baubeschränkung

Baubeschränkung — Definition im Kontext des Immobilieninvestments Eine Baubeschränkung bezieht sich im Bereich des Immobilieninvestments auf eine rechtliche oder vertragliche Bestimmung, die die Möglichkeiten der Eigentümer oder Entwickler in Bezug auf...

Kombikredit

Kombikredit ist eine Finanzierungsform, die es den Kreditnehmern ermöglicht, gleichzeitig über eine Kreditlinie für kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse und einen langfristigen Kreditrahmen zu verfügen. Diese Art von Kredit hat sich besonders bei...