Eulerpool Premium

Technology Push Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Technology Push für Deutschland.

Investor legendaris mengandalkan Eulerpool

Technology Push

Technologieorientierung (Technology Push) bezieht sich auf eine Art von Innovationsstrategie, bei der Unternehmen neue Technologien entwickeln und dann nach Möglichkeiten suchen, um diese Technologien auf den Markt zu bringen.

Im Gegensatz zur marktorientierten Strategie, bei der die Bedürfnisse des Marktes analysiert und dann entsprechende Lösungen bereitgestellt werden, treibt die Technologieorientierung die Innovation durch den internen Wunsch eines Unternehmens voran, neue Technologien und Produkte zu entwickeln. Bei einer Technologieorientierung wird angenommen, dass die Entwicklung und Bereitstellung neuer Technologien das Potenzial hat, Märkte zu schaffen oder zu erweitern. Das Unternehmen investiert daher in Forschung und Entwicklung, um technologische Durchbrüche zu erzielen, die den Wettbewerbsvorteil am Markt stärken können. Die Innovationsbemühungen konzentrieren sich darauf, neue Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, die auf den Einsatz neuer Technologien zurückzuführen sind. Diese Innovationsstrategie wird oft von Unternehmen in technologiegetriebenen Branchen wie der IT-, Elektronik- und Biotechnologieindustrie angewendet. Bei Technologieorientierung geht es darum, die Grenzen des technologisch Möglichen zu erweitern, anstatt sich ausschließlich auf die Bedürfnisse des Marktes zu konzentrieren. Die Unternehmen sind bestrebt, ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern, indem sie technologische Fortschritte nutzen, die es ihnen ermöglichen, innovative Lösungen anzubieten, die den Kundenbedürfnissen gerecht werden und den Markt beeinflussen können. Die Technologieorientierung birgt jedoch auch Risiken. Es ist möglich, dass neue Technologien sich als nicht erfolgreich erweisen und nicht die erwarteten Marktchancen bieten. Ressourcen und Investitionen können auf Technologien verschwendet werden, die keine wirtschaftlichen Vorteile bringen. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen bei der Umsetzung einer Technologieorientierung eine gründliche Analyse und Bewertung durchführen, um sicherzustellen, dass die gewählten Technologien das Potenzial haben, den Markt erfolgreich zu beeinflussen. Insgesamt ist die Technologieorientierung eine strategische Herangehensweise, um Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile auf Basis neuer Technologien zu erlangen. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung können Unternehmen ihre Position am Markt stärken und innovative Lösungen schaffen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Anzeigentest

Der Begriff "Anzeigentest" bezieht sich auf eine wichtige Methode zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Werbeanzeigen in der Finanzbranche. In diesem Kontext wird ein Anzeigentest verwendet, um die Wirksamkeit einer Anzeige...

Wertlehre

Die Wertlehre, auch bekannt als Werttheorie, ist ein grundlegendes Konzept in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften und des Kapitalmarktes. Sie beschäftigt sich mit der Untersuchung der Wertbildungsprozesse von Vermögenswerten wie Aktien,...

Urkundenfälschung

Die Urkundenfälschung ist eine strafbare Handlung, bei der eine Person vorsätzlich und rechtswidrig eine Urkunde verändert oder eine gefälschte Urkunde herstellt, um andere zu täuschen oder einen rechtlichen Vorteil zu...

Warenausfuhr

Warenausfuhr ist ein deutscher Begriff, der sich auf den Export von Waren oder Produkten aus einem Land in einen internationalen Markt bezieht. Es ist ein entscheidender Prozess im globalen Handel,...

Werbeagentur

Eine Werbeagentur ist ein Unternehmen, das professionelle Dienstleistungen im Bereich des Marketings und der Werbung anbietet. Sie unterstützt Unternehmen dabei, effektive Werbekampagnen zu entwickeln und umzusetzen, um ihre Produkte, Dienstleistungen...

Washingtoner Währungsabkommen

Das Washingtoner Währungsabkommen, auch bekannt als Bretton-Woods-Abkommen, wurde im Jahr 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods in New Hampshire, USA, unterzeichnet. Das Abkommen wurde von Vertretern der Hauptwirtschaftsnationen der...

Bankenerlass

Der Begriff "Bankenerlass" bezeichnet eine schriftliche Anweisung oder eine Verordnung einer staatlichen Aufsichtsbehörde oder Zentralbank an Banken und Finanzinstitute in Bezug auf spezifische rechtliche oder regulatorische Anforderungen. Der Zweck eines...

körperschaftsteuerliches Anrechnungsverfahren

Das "körperschaftsteuerliche Anrechnungsverfahren" ist ein steuerliches Verfahren, das in Deutschland angewendet wird, um die Doppelbesteuerung von Kapitalgesellschaften zu vermeiden. Es ermöglicht, dass bereits gezahlte ausländische Körperschaftsteuern auf die deutsche Körperschaftsteuer...

Steuerüberwälzung

In der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzinvestitionen spielt die "Steuerüberwälzung" eine bedeutende Rolle für Unternehmen und Investoren. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen die Last...

Begnadigung

"Begnadigung" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Aktienhandel. Es bezieht sich auf eine Art von Bußgeldregelung oder Amnestie, die einem...