Rumpfabschnitte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rumpfabschnitte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Rumpfabschnitte sind ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich der Anleihemärkte häufig Verwendung findet.
Eine Rumpfabschnittsvereinbarung (englisch: Stub) bezieht sich auf den Teil einer Anleihe, der nach einem teilweisen Rückkauf oder einer teilweisen Ablösung verbleibt. Im Rahmen einer Anleiheemission kann es vorkommen, dass der Emittent beschließt, einen Teil seiner ausstehenden Anleihen zurückzukaufen oder diese teilweise vorzeitig zu tilgen. In solchen Fällen wird oft ein bestimmter Prozentsatz des ursprünglichen Nennwerts der Anleihen zurückgezahlt, während der Rest weiterhin ausstehend bleibt. Der verbleibende Teil wird als Rumpfabschnitt bezeichnet. Dieser Teil der Anleihe unterscheidet sich von den ursprünglichen Anleihebedingungen und kann verschiedene Auswirkungen auf den Halter haben. Ein Rumpfabschnitt kann zum Beispiel zu einer veränderten Zahlungsstruktur führen. Die Zinszahlungen und Rückzahlungen können anders gestaltet sein als bei den Anleihen vor dem Rückkauf. Dies kann Auswirkungen auf den Gesamtertrag der Anleihen haben, da die Zinszahlungen und Rückzahlungen auf den verbleibenden Betrag begrenzt sind. Darüber hinaus kann ein Rumpfabschnitt auch zu einer veränderten Liquidität führen. Da ein Teil der Anleihen zurückgezahlt wird, kann der Handel mit den verbleibenden Anleihen weniger aktiv sein. Die verbleibenden Anleihen können auch einen niedrigeren Marktwert haben, was zu Wertverlusten für die Halter führen kann. Es ist wichtig anzumerken, dass Rumpfabschnitte spezifisch für jede einzelne Anleihe-emission sind. Jede Anleiheemission hat ihre eigenen Bedingungen und Konditionen für einen Rumpfabschnitt. Für Anleger ist es entscheidend, die Bedingungen und Auswirkungen eines Rumpfabschnitts zu verstehen, bevor sie eine Anleihe erwerben. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken effektiv zu bewerten. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar, das Fachbegriffe wie Rumpfabschnitte erklärt. Als eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienforschung bietet Eulerpool.com seinen Nutzern alle notwendigen Informationen, um in den Kapitalmärkten erfolgreich zu agieren. Von Aktien über Anleihen bis hin zu Kryptowährungen findet man hier umfassende Erklärungen zu Fachbegriffen aus allen Bereichen der Kapitalmärkte. Mit einem benutzerfreundlichen Design und fundierten, SEO-optimierten Inhalten ist Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Informationsquelle für Investoren und Finanzfachleute.Betroffener
Der Begriff "Betroffener" bezieht sich im Allgemeinen auf eine Person oder eine Einheit, die von einer bestimmten Handlung, Entscheidung oder Situation beeinflusst ist oder davon betroffen wird. In der Finanzwelt...
Verrat von Geheimnissen
Der Begriff "Verrat von Geheimnissen" bezieht sich auf eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person vertrauliche oder proprietäre Informationen an Dritte weitergibt, ohne hierzu befugt zu sein. Im Bereich der...
Mietrechtsänderungsgesetz (MietRÄndG)
Das Mietrechtsänderungsgesetz (MietRÄndG) ist ein deutsches Gesetzeswerk, das wesentliche Änderungen im Mietrecht einführt. Es hat das Ziel, das bestehende Mietrecht weiterzuentwickeln und die Rechte und Pflichten von Vermietern und Mietern...
Beförderung
"Beförderung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt. Es handelt sich um einen deutschen Begriff, der üblicherweise als "promotion" ins Englische...
Verkehrsanschauung
Verkehrsanschauung ist ein Begriff aus der Kapitalmarktforschung und bezieht sich auf die allgemeine Marktwahrnehmung und -auffassung der Investoren in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren. Es bildet die Grundlage für...
unfundiertes Einkommen
Titel: Unfundiertes Einkommen - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Unfundiertes Einkommen ist ein wichtiger Begriff, der für Investoren in Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf...
Risikomaße
Risikomaße ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Vielzahl von Methoden und Kennzahlen, die verwendet werden, um das Risiko von Anlagen zu messen...
erweiterter Eigentumsvorbehalt
Erweiterter Eigentumsvorbehalt bezieht sich auf eine spezifische Form der Eigentumssicherung im Rahmen von Handelstransaktionen, bei der der Verkäufer das Eigentum an den verkauften Waren vorbehalten kann. Diese Sicherungsmaßnahme dient dazu,...
Lebensstandard
Lebensstandard bezeichnet das allgemeine Wohlbefinden einer Gesellschaft oder einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, das auf deren materiellem, sozialem und kulturellem Standard basiert. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt der Lebensstandard eine zentrale Rolle...
Börsenorgane
"Börsenorgane" ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um die verschiedenen Institutionen und Organisationen zu beschreiben, die die Regulierung, Überwachung und Abwicklung des Börsenhandels überwachen. Als integraler Bestandteil eines...