Eulerpool Premium

Public Call Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Public Call für Deutschland.

Public Call Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Public Call

Öffentliche Aufforderung Eine öffentliche Aufforderung bezieht sich auf eine rechtliche Maßnahme, die von einem Unternehmen ergriffen wird, um Anleger zur Teilnahme an einer neuen Emission von Wertpapieren zu bewegen.

Dies ermöglicht dem Unternehmen, Kapital von Investoren zu beschaffen, um seine Expansions- oder Investitionspläne zu finanzieren. Eine öffentliche Aufforderung kann durch verschiedene Formen der Kommunikation erfolgen, einschließlich Printmedien, elektronischen Medien oder Online-Plattformen. Im Rahmen einer öffentlichen Aufforderung präsentiert das Unternehmen den potenziellen Investoren Informationen über das Angebot sowie die mit ihm verbundenen Risiken und Chancen. Diese Informationen können in einem Anlegerprospekt enthalten sein, der detaillierte Angaben zu den Sicherheiten, den finanziellen Kennzahlen des Unternehmens und den Geschäftsplänen enthält. Es ist wichtig, dass eine öffentliche Aufforderung in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen erfolgt, um den Schutz der Anleger zu gewährleisten. Dies kann die Einhaltung von Registrierungs- und Offenlegungsvorschriften beinhalten, um sicherzustellen, dass die Investoren über ausreichende Informationen verfügen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Darüber hinaus legen Wertpapiergesetze normalerweise bestimmte Grenzen für die Vermarktung und Werbung einer öffentlichen Aufforderung fest, um den potenziellen Investoren klare und genaue Informationen zu bieten und das Risiko einer Irreführung zu verringern. Das Ziel einer öffentlichen Aufforderung besteht darin, das Interesse der Investoren an der Wertpapieremission zu wecken und sicherzustellen, dass das Unternehmen ausreichend Kapital erhält, um seine Finanzierungsziele zu erreichen. Gleichzeitig bietet eine öffentliche Aufforderung den Anlegern die Möglichkeit, in vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten zu investieren und von potenziellen Renditen zu profitieren, die mit dem Wachstum und Erfolg des Unternehmens verbunden sind. Eulerpool bietet eine umfassende und aktuelle Sammlung von Begriffsdefinitionen wie dieser in unserem Glossar für Investoren. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, professionelle Informationen bereitzustellen und Anlegern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Investitionsmöglichkeiten und die neuesten Entwicklungen an den Kapitalmärkten zu erfahren.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Neue Politische Ökonomie

"Neue Politische Ökonomie" ist ein Begriff, der sich auf den Zweig der Wirtschaftswissenschaften bezieht, der die Wechselwirkungen zwischen politischen und ökonomischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft analysiert. Diese...

Spendenvortrag

Spendenvortrag: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Ein Spendenvortrag ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine spezielle Art von Wertpapiertransaktion bezieht. Es handelt sich...

Ausschluss

Ausschluss ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen und Wertpapiergeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf die Ausschließung von bestimmten Personen oder Gruppen von einer bestimmten Transaktion oder einer...

Laplacesche Wahrscheinlichkeitsauffassung

"Laplacesche Wahrscheinlichkeitsauffassung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf den französischen Mathematiker Pierre-Simon Laplace und seine Wahrscheinlichkeitstheorie zurückgeht. Diese Theorie konzentriert sich auf die Schätzung der Wahrscheinlichkeit eines bestimmten...

Datenbankanfrage

Datenbankanfrage ist ein Begriff aus der Welt der Informationstechnologie und bezieht sich auf den Prozess des Abrufens von Daten aus einer Datenbank. In der heutigen datengetriebenen Wirtschaft spielen Datenbanken eine...

Sonderziehungsrechte (SZR)

Sonderziehungsrechte (SZR) sind eine einzigartige Form der globalen Reservewährung, die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) herausgegeben wird. Sie wurden geschaffen, um die Liquidität und Stabilität des internationalen Währungssystems zu gewährleisten. SZR...

Dispositionskredit

Dispositionskredit ist eine Form des kurzfristigen Kredits, der von einer Bank oder einem Finanzinstitut gewährt wird und es dem Kreditnehmer ermöglicht, über sein Konto einen bestimmten Betrag zu überziehen. Es...

Leitungsbefugnis

Definition von "Leitungsbefugnis": Die "Leitungsbefugnis" bezieht sich auf das Recht und die Kompetenz, Maßnahmen zur Verwaltung und zum Betrieb eines Unternehmens oder Organisation zu ergreifen. In der Unternehmensführung ist die Leitungsbefugnis...

Surfen

Surfen ist eine Finanzstrategie, die im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten angewendet wird. Es handelt sich um eine risikoreiche Investitionsmethode, bei der ein Anleger versucht, kurzfristige Gewinne aus...

Zerobond

Ein Zerobond, auch als Nullkuponanleihe bezeichnet, ist eine Art von festverzinslicher Wertpapieranlage, bei der keine regelmäßigen Zinszahlungen während der Laufzeit erfolgen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen Anleger regelmäßige...