Eulerpool Premium

Prolog Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Prolog für Deutschland.

Investor legendaris mengandalkan Eulerpool

Prolog

Prolog ist eine Programmiersprache, die in der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich der logischen Programmierung, weit verbreitet ist.

Sie wurde in den 1970er Jahren von Alain Colmerauer und Philippe Roussel an der Universität von Marseille entwickelt. Prolog zeichnet sich durch seine deklarative Natur aus, wodurch es Benutzern ermöglicht wird, logische Beziehungen zwischen Fakten und Regeln zu definieren. In Prolog besteht ein Programm aus einer Menge von Klauseln, die als Fakten und Regeln bezeichnet werden. Fakten sind einfache Aussagen über Beziehungen in einer bestimmten Domäne, während Regeln Bedingungen und logische Schlussfolgerungen enthalten. Die Verwendung von logischen Variablen ermöglicht es, Prolog-Programme allgemein gültig zu halten und unterschiedliche Instanzen derselben Relation zu behandeln. Ein wesentliches Merkmal von Prolog ist die Verwendung des Unifikationsalgorithmus, um Anfragen gegen das Wissenssystem auszuführen. Der Unifikationsalgorithmus ermöglicht es, unbekannte Variablenwerte zu inferieren und widersprüchliche Beziehungen in den Programmdaten zu finden. Diese Funktion ist für die logische Programmierung von entscheidender Bedeutung, da sie es ermöglicht, unterschiedliche Regeln zu kombinieren und komplexe logische Schlussfolgerungen zu treffen. Prolog hat auch eine starke Unterstützung für rekursive Programmierung, was bedeutet, dass Funktionen oder Regeln sich selbst aufrufen können. Dies ermöglicht die effiziente Implementierung von Algorithmen wie z.B. Suchen und Sortieren. In den letzten Jahren hat Prolog auch im Bereich der KI-Forschung eine Renaissance erlebt, da es für bestimmte Arten von Problemen, wie z.B. Constraint-Programmierung und natürliche Sprachverarbeitung, gut geeignet ist. Die einfache Syntax und die eingebauten Mechanismen zur Manipulation von symbolischen Daten machen es zu einer beliebten Wahl für Forscher und Experten auf dem Gebiet der KI. Als Investor in den Kapitalmärkten bietet Ihnen das Verständnis von Prolog möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil bei der Analyse von Finanzdaten. Durch die Anwendung von Prolog in der Datenverarbeitung und -analyse können Sie komplexe Marktbeziehungen und Muster identifizieren, die herkömmliche Analysetechniken möglicherweise übersehen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Testkauf

Der Begriff "Testkauf" bezieht sich auf eine gängige Methode zur Überprüfung der Leistung und Qualität von Produkten oder Dienstleistungen. Insbesondere im Bereich des Einzelhandels und des E-Commerce wird der Testkauf...

Umsatzsteuer auf das Meistgebot

Umsatzsteuer auf das Meistgebot ist ein Begriff, der sich auf die Umsatzsteuer bezieht, die auf den Höchstgebotswert bei einer Auktion erhoben wird. Dieser Begriff ist besonders relevant für Investoren im...

Eigentumsvermutung

Eigentumsvermutung: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten. Die Eigentumsvermutung ist ein juristisches Konzept, das in verschiedenen Rechtsordnungen Anwendung findet und für Investoren in Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Im deutschen...

Muster und Proben von geringem Wert

"Muster und Proben von geringem Wert" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren. Dieser Begriff bezieht sich auf...

numerische Steuerung

Numerische Steuerung ist ein Begriff, der in der Welt der Fertigung und Automatisierung weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Einsatz computerbasierter Systeme, um die Bewegung und Steuerung von...

Marktanpassung

Marktanpassung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der den Prozess beschreibt, durch den Angebot und Nachfrage nach Wertpapieren, Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten an den aktuellen Marktbedingungen angepasst werden. Diese...

Securitization

Securitization ist ein weit verbreitetes Finanzinstrument, das in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Es ermöglicht Finanzinstitutionen wie Banken, Kreditgeber und andere Unternehmen, ihre illiquiden Vermögenswerte in handelbare Wertpapiere zu verwandeln. Dieser...

Berufsoberschule

Berufsoberschule (BOS) Die Berufsoberschule (BOS) ist ein spezialisiertes Bildungsangebot in Deutschland für Personen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen und ihre Qualifikationen erweitern möchten, um den Zugang zu höheren Bildungsinstitutionen und weiteren...

Sekundärgenossenschaften

Sekundärgenossenschaften sind eine spezifische Form von Genossenschaften, die in der Finanzbranche tätig sind. Diese Genossenschaften fungieren als zweitrangige Finanzierungseinrichtungen für die Mitglieder oder primären Genossenschaften. Im Wesentlichen sind sie selbständige...

Business Ethics

Die "Unternehmensethik" bezieht sich auf die Grundsätze und Werte, die das Verhalten und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens bei der Durchführung seiner Aktivitäten bestimmen. Es handelt sich um ein Konzept, das...