Point of Sale Terminal Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Point of Sale Terminal für Deutschland.
Punkt-der-Verkauf-Terminal (Point of Sale Terminal) Ein Punkt-der-Verkauf-Terminal (POS-Terminal) ist ein elektronisches Gerät, das Unternehmen im Einzelhandel und in der Dienstleistungsbranche verwenden, um Transaktionen mit Kunden zu verarbeiten.
Dieses technologische Instrument ermöglicht es Händlern, Zahlungen von Kunden durch verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Debitkarten, kontaktlose Zahlungen und mobile Zahlungsanwendungen zu akzeptieren. Der POS-Terminal besteht aus Hardware und Software. Die Hardware-Komponenten umfassen ein Bildschirm, eine Tastatur oder einen Touchscreen, einen Kartenleser, einen Drucker für Belege und manchmal sogar ein Kundendisplay. Die Software-Komponente ermöglicht die Verbindung mit Zahlungsgateways oder Acquirern, die sicherstellen, dass die Transaktionen reibungslos ablaufen. Das System speichert normalerweise auch Transaktionsdaten für Berichterstattungszwecke und Verwaltungszwecke. Die Vorteile eines POS-Terminals liegen in der Vereinfachung des Verkaufsprozesses und der Verbesserung der Kundenerfahrung. Händler können Transaktionen schnell und effizient verarbeiten, was zu einer verkürzten Wartezeit führt. Darüber hinaus können Käufer verschiedene Zahlungsmethoden nutzen, was Flexibilität und Komfort bietet. POS-Terminals unterstützen auch die Buchhaltungs- und Inventurprozesse von Unternehmen. Durch die Verknüpfung des POS-Terminals mit anderen Systemen, wie Buchhaltungssoftware und Warenwirtschaftssystemen, können Unternehmen den Verkauf und den Lagerbestand in Echtzeit verfolgen. Dies ermöglicht es ihnen, genaue Daten zu Finanztransaktionen zu erhalten und Lagerbestände rechtzeitig aufzufüllen. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist ein POS-Terminal ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen. Es bietet nicht nur eine sichere und bequeme Zahlungsmethode für Kunden, sondern ermöglicht auch eine effektive Verwaltung von Vertriebs- und Transaktionsdaten. Wenn Sie weitere Informationen über POS-Terminals und andere Fachbegriffe im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen suchen, besuchen Sie bitte Eulerpool.com. Wir sind eine führende Webseite für Marktforschung im Bereich Finanzen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser umfassendes Glossar und Lexikon bietet hochwertige Informationen und ist für Investoren von unschätzbarem Wert.Nichtvalutierung
"Nichtvalutierung" is a fundamental term used in the context of capital markets and refers to a specific process related to the settlement of securities transactions. In German, "Nichtvalutierung" can be...
International Association of Public Transport
Die "Internationale Vereinigung für den Öffentlichen Verkehr" (International Association of Public Transport, kurz UITP) ist ein weltweit renommierter Verband, der als Dachorganisation für den öffentlichen Verkehrssektor fungiert. Die UITP wurde...
Falsifizierbarkeit
Die Falsifizierbarkeit ist ein wichtiger Begriff in der wissenschaftlichen Methode und spielt eine herausragende Rolle in den Kapitalmärkten. Das Konzept der Falsifizierbarkeit wurde erstmals von dem österreichischen Wissenschaftsphilosophen Karl Popper...
Verhaftung
Verhaftung - Definition und Erklärung Eine Verhaftung ist eine gesetzliche Maßnahme, bei der eine Person aufgrund des Verdachts einer strafbaren Handlung oder einer anderen rechtlichen Verfehlung durch die zuständigen Behörden vorläufig...
Gewerbe
"Gewerbe" ist ein Begriff aus dem deutschen Wirtschaftsrecht, der sich auf eine selbstständige gewerbliche Tätigkeit bezieht. Es handelt sich hierbei um eine wirtschaftliche Aktivität, die auf eigenes Risiko und eigene...
Korrespondenz
Die "Korrespondenz" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Parteien wie Unternehmen, Finanzinstitutionen und Investoren, die an Transaktionen und Geschäften beteiligt sind, zu...
Eigennutz
Der Begriff "Eigennutz" bezieht sich auf das Prinzip des persönlichen finanziellen Interesses und ist ein zentraler Bestandteil der Entscheidungsfindung in den Kapitalmärkten. Auch bekannt als "Eigeninteresse", wird Eigennutz durch das...
CO2-Fußabdruck
CO2-Fußabdruck: Definition und Bedeutung im Zusammenhang mit Kapitalmärkten Der CO2-Fußabdruck ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Er bezieht...
Tierseuchengesetz
Titel: Tierseuchengesetz – Definition, Bedeutung und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Einleitung: Das Tierseuchengesetz, auch bekannt als Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Tierseuchen, ist eine bedeutende Rechtsvorschrift in Deutschland, die den Schutz...
Auskunfts- und Beratungspflicht
Die "Auskunfts- und Beratungspflicht" ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung von Finanzdienstleistern und Anlageberatern beschreibt, ihren Kunden angemessene und umfassende Informationen und Ratschläge zu bieten. Diese Verpflichtung ergibt sich...

