Internet Corporation for Assigned Names and Numbers Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internet Corporation for Assigned Names and Numbers für Deutschland.
Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, auch bekannt als ICANN, ist eine gemeinnützige Organisation, die für die Verwaltung und Koordination des globalen Domain Name Systems (DNS) verantwortlich ist.
Das DNS ist das grundlegende System, das die Übersetzung von Domainnamen in Internet Protocol (IP)-Adressen ermöglicht. Die ICANN wurde 1998 gegründet und ist eine bedeutende Institution in der weltweiten Internetgemeinschaft. Ihr Hauptziel besteht darin, die Stabilität, Sicherheit und das reibungslose Funktionieren des Internets sicherzustellen. Als weltweite Organisation agiert die ICANN unabhängig von einzelnen nationalen oder kommerziellen Interessen und hat es sich zum Ziel gesetzt, den gleichberechtigten Zugang zu Domainnamen und das Funktionieren des Internets als gemeinschaftliches Gut zu gewährleisten. Eine ihrer Hauptaufgaben besteht darin, die Richtlinien und Regelungen für die Vergabe und Verwaltung von Top-Level-Domains (TLDs) zu entwickeln und durchzusetzen. TLDs sind die oberste Ebene im DNS-Hierarchiesystem und umfassen Domainendungen wie .com, .org, .net usw. Die ICANN arbeitet eng mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, darunter Regierungen, Unternehmensvertretern und der technischen Gemeinschaft, um die Interessen aller Parteien zu berücksichtigen und eine faire und transparente Vergabe von Domainnamen sicherzustellen. Darüber hinaus spielt die ICANN eine entscheidende Rolle bei der Einführung neuer generischer TLDs (gTLDs) und der Bewertung von Bewerbungen für diese TLDs. Dies hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Erweiterung der Domainnamenlandschaft geführt und die Vielfalt an verfügbaren Domainnamen vergrößert. Die ICANN ist auch für die Koordination der IP-Adressvergabe und die Verwaltung des Internet Assigned Numbers Authority (IANA) registriert. Das IANA ist eine wichtige Ressource, die IP-Adressbereiche und andere technische Ressourcen verwaltet, die für das reibungslose Funktionieren des Internets von entscheidender Bedeutung sind. Insgesamt spielt die ICANN eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Strukturierung des globalen Internets und sorgt dafür, dass die Vergabe von Domainnamen und IP-Adressen fair, transparent und einheitlich bleibt. Durch ihre Bemühungen trägt die ICANN maßgeblich zur langfristigen Stabilität und zum Erfolg des Internets bei. Wenn Sie weitere Fachbegriffe aus dem Bereich der Kapitalmärkte, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen verstehen möchten, besuchen Sie gerne unsere Glossar-Seite auf Eulerpool.com. Unser umfassendes Glossar bietet Ihnen eine breite Palette an Fachbegriffen und deren Erklärungen, um Ihr Verständnis und Ihre Kenntnis der Kapitalmärkte zu verbessern.ASP
ASP (Application Service Provider) bezeichnet einen Anbieter von Softwareanwendungen, der diese über das Internet zur Verfügung stellt. Im Bereich der Kapitalmärkte werden ASPs häufig von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften genutzt, um...
billiges Geld
Billiges Geld wird im Finanzkontext verwendet, um auf eine Situation hinzuweisen, in der die Kosten für die Kreditaufnahme gering sind. Es bezieht sich auf eine lockere Geldpolitik der Zentralbank, bei...
Ausführungszeit (t)
Ausführungszeit (t) ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine Transaktion oder Order abgeschlossen wird....
KBA
KBA - Die Abkürzung KBA steht für "Kraftfahrt-Bundesamt", eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Zulassung und Überwachung von Kraftfahrzeugen sowie für die Erteilung von Typgenehmigungen in Deutschland zuständig ist. Das...
Ricardo-Theorem
Das Ricardo-Theorem ist ein makroökonomisches Konzept, das von dem renommierten britischen Ökonomen David Ricardo entwickelt wurde. Es wird auch als "Theorie der komparativen Vorteile" bezeichnet und ist ein grundlegender Bestandteil...
Box-Pierce-Test
Der Box-Pierce-Test ist ein statistisches Verfahren zur Überprüfung der Autokorrelation in einer Zeitreihenanalyse. Er wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um festzustellen, ob ein bestimmtes Modell zur Vorhersage von Finanzmarktdaten...
Nummernsystem
Nummernsystem bezieht sich auf das mathematische System, das zur Darstellung von Zahlen verwendet wird. Es ist ein fundamentales Konzept in der Finanzanalyse und im Handel, da es die Basis für...
Gestaltungsmissbrauch
Gestaltungsmissbrauch bezieht sich auf eine rechtliche Praktik, bei der eine Person oder ein Unternehmen absichtlich Gestaltungsformen nutzt, um Steuern zu vermeiden oder zu minimieren, ohne sich dabei an den eigentlichen...
Straßengüterverkehr
"Straßengüterverkehr" ist ein Begriff, der im Bereich des Transportwesens verwendet wird und sich auf den Frachtverkehr auf Straßen bezieht. Es umfasst den Transport von Gütern über Land mit Hilfe von...
Verpächterpfandrecht
Definition: Das Verpächterpfandrecht ist ein Rechtsbegriff, der sich auf das Pfandrecht eines Verpächters bezieht, das ihm zur Absicherung seiner Forderungen aus einem Pachtvertrag eingeräumt wird. Es handelt sich um ein...

