Evolutionärer Algorithmus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Evolutionärer Algorithmus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Evolutionärer Algorithmus bezeichnet eine Methode zur Lösung von Optimierungs- und Suchproblemen, die auf den Prinzipien der biologischen Evolution beruht.
Dieser Algorithmus nutzt evolutionäre Prozesse wie natürliche Selektion, Mutation und Rekombination, um eine optimale Lösung für ein gegebenes Problem zu finden. Der evolutionäre Algorithmus beginnt mit einer zufälligen Population von potenziellen Lösungen. Jede Lösung in der Population wird als Individuum betrachtet und durch einen Satz von Parametern dargestellt. Durch Anwendung von genetischen Operatoren wie Kreuzung und Mutation werden neue Individuen erzeugt. Diese neuen Individuen werden anhand einer Fitnessfunktion bewertet, die die Qualität ihrer Lösungen misst. Individuen mit höherer Fitness haben eine größere Chance, in die nächste Generation übernommen zu werden, während solche mit geringerer Fitness eher ausscheiden. Durch wiederholte Anwendung dieser Schritte entwickeln sich die Individuen im Laufe der Zeit und passen sich an ihre Umgebung an. Dieser Prozess ähnelt dem natürlichen Ausleseprozess, der in der biologischen Evolution stattfindet. Der evolutionäre Algorithmus hat breite Anwendungsbereiche in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Lösung komplexer mathematischer Probleme, der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Gestaltung von Maschinen und Systemen. Er bietet außerdem eine robuste Methode zur Lösung von Problemen, die durch ihre hohe Dimensionalität, Nichtlinearität oder Ungewissheit gekennzeichnet sind. Die Anwendung des evolutionären Algorithmus im Bereich des Kapitalmarkts ermöglicht es Investoren, optimale Handelsstrategien zu finden und Portfolios effektiv zu diversifizieren. Durch die Verwendung von evolutionären Techniken können Investoren komplexe Marktmodelle erstellen, die die Volatilität, das Marktverhalten und die verschiedenen Risikomaße berücksichtigen. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Insgesamt ist der evolutionäre Algorithmus ein leistungsstarker Ansatz zur Lösung von Optimierungs- und Suchproblemen in den unterschiedlichsten Bereichen des Kapitalmarkts. Mit seiner Fähigkeit, komplexe Modelle zu entwickeln und optimale Lösungen zu finden, wird er weiterhin eine wichtige Rolle in der Finanzwelt spielen, insbesondere in Zeiten zunehmender Volatilität und Unsicherheit.Proportionalakkord
Der Begriff "Proportionalakkord" bezieht sich auf eine spezifische Art von Masseforderungsabkommen, das bei insolventen Unternehmen angewendet wird. Es handelt sich um ein Prozessinstrument, das es Gläubigern ermöglicht, ihre Forderungen in...
Fracht
Die Fracht, auch bekannt als Frachtkosten, bezieht sich auf die Gebühren, die für den Transport von Waren oder Gütern über verschiedene Verkehrsträger von einem Ort zum anderen anfallen. Es handelt...
Umweltökonomik
Umweltökonomik bezeichnet das interdisziplinäre Forschungsfeld, das sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte in Bezug auf die Ressourcennutzung und Umweltbelastung analysiert. Diese spezialisierte Disziplin kombiniert die Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaften und der...
verkettete Indizes
Die "verketteten Indizes" sind eine Methode zur Berechnung des aggregierten Wertes einer Gruppe von Finanzinstrumenten basierend auf der Gewichtung und dem Kursverlauf dieser Instrumente über einen bestimmten Zeitraum. Diese Indizes...
Wechselkursbildung
Wechselkursbildung ist ein fundamentaler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und des Devisenhandels. Diese Definition beschreibt den Prozess, durch den der Wert einer Währung in Bezug auf eine andere festgelegt...
Oligopson
In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, gibt es zahlreiche Begriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe...
Gage
Gage ist ein Begriff, der in verschiedenen finanzbezogenen Kontexten Verwendung findet. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Gage" normalerweise auf eine Gebühr oder eine Schuld, die im Zusammenhang mit...
Online-Spendenaktion
Eine "Online-Spendenaktion" ist eine Methode, bei der Menschen über das Internet in Echtzeit Geld für wohltätige Zwecke oder bestimmte Projekte spenden können. Diese Spendenaktionen nutzen die Vorteile des Internets, um...
Handlungsalternative
Die Handlungsalternative bezieht sich auf die verschiedenen entscheidungsrelevanten Optionen, die einem Investor in einem bestimmten Markt- oder Anlagekontext zur Verfügung stehen. Diese Optionen sind grundlegende Entscheidungsmöglichkeiten, aus denen der Investor...
Platzierungsvorschrift
Platzierungsvorschrift ist ein Begriff, der eng mit der Platzierung von Wertpapieren auf den Kapitalmärkten zusammenhängt. In der Welt der Investitionen und des Aktienmarktes spielen Platzierungsvorschriften eine entscheidende Rolle für die...