Escalating Commitment Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Escalating Commitment für Deutschland.
Escalating Commitment - Definition und Erklärung Escalating Commitment (zu Deutsch: Eskalierende Verpflichtung) ist ein Begriff aus der Verhaltensökonomie und bezieht sich auf das Phänomen, dass Investoren oder Finanzinstitutionen trotz negativer Auswirkungen an einer fehlerhaften oder erfolglosen Entscheidung festhalten und noch mehr Kapital oder Ressourcen investieren.
Dieses Verhalten beruht häufig auf persönlichen, emotionalen oder sozialen Gründen anstatt auf rationaler Analyse und Bewertung. Eskalierende Verpflichtung tritt in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts auf, wie z.B. bei Investitionen in Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Ein typisches Beispiel für eskalierende Verpflichtung ist das Festhalten an einer Aktienposition, die stetig an Wert verliert. Obwohl rationale Investoren ihre Verluste begrenzen und die Aktie verkaufen würden, erhöhen diejenigen, die von eskalierender Verpflichtung betroffen sind, ihre Investition oft, um ihre Verluste auszugleichen oder zu rechtfertigen. Dies kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Die Ursachen für eskalierende Verpflichtung können vielfältig sein. Eine wichtige Komponente ist der "Verlustaversionseffekt", bei dem Menschen den Verlust von Geld stärker empfinden als den Gewinn an Geld. Dadurch ziehen sie es vor, Verluste zu vermeiden, selbst wenn dies bedeutet, zusätzliches Kapital zu investieren. Des Weiteren spielen auch Kognitive Dissonanz und sozialer Druck eine Rolle. Investoren können Schwierigkeiten haben, ihre Fehler einzugestehen und die Meinungen oder Ratschläge anderer zu akzeptieren. Eskalierende Verpflichtung kann zu erheblichen Risiken für Investoren führen, insbesondere wenn finanzielle Verluste durch zusätzliche Investitionen verstärkt werden. Daher ist es wichtig, dass Investoren rational und objektiv handeln und ihre Entscheidungen auf fundierter Analyse statt auf persönlichen Faktoren basieren. Es ist ratsam, die Unterstützung von Finanzexperten oder professionellen Beratern in Anspruch zu nehmen, um die Risiken eskalierender Verpflichtung zu minimieren. Diese Definition von "Eskalierende Verpflichtung" wurde von Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bereitgestellt. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu verschiedenen Kapitalmarktthemen, wie z.B. Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere Plattform bietet Ihnen hochwertige Inhalte, die Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen und Finanzanalysen unterstützen.Stückaktie
Stückaktie – Definition, Bedeutung und Merkmale Die Stückaktie ist eine spezielle Form der Aktie, bei der eine bestimmte Anzahl von Aktien in Form von physischen einzelnen Einheiten ausgegeben wird. Im Unterschied...
Gesamtgeschäftsführung
Gesamtgeschäftsführung bezieht sich auf das deutsche Konzept der Führung eines Unternehmens durch einen Vorstand, der aus mehreren Direktoren besteht. Diese Organisationsstruktur ermöglicht es Unternehmen, ihre Führungsverantwortung auf mehrere Personen zu...
Anderdepot
Anderdepot – Definition eines Anlageinstruments für professionelle Investoren Das Anderdepot ist ein spezialisiertes Anlageinstrument im Bereich der Kapitalmärkte, das von professionellen Investoren genutzt wird. Es stellt eine alternative Möglichkeit dar, Vermögenswerte...
Mietvertrag
Der Mietvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das die Vereinbarungen zwischen einem Vermieter und einem Mieter für die Vermietung einer Immobilie regelt. In Deutschland ist der Mietvertrag von großer Bedeutung...
Anfragenkontrolltest
Anfragenkontrolltest (engl. Query Control Test) ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um einen spezifischen Test zu beschreiben, der durchgeführt wird, um die Richtigkeit und Vollständigkeit von Finanzdaten...
Verwaltungsrechtsweg
Verwaltungsrechtsweg bezieht sich auf den rechtlichen Weg oder das Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten im Verwaltungsrecht. Das Verwaltungsrecht umfasst spezifische Regeln, die die Beziehungen zwischen Verwaltungsbehörden und den Bürgern regeln....
Mengenkonjunktur
Mengenkonjunktur ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten und das Nachfrageverhalten in einer Volkswirtschaft bezieht. Insbesondere beschreibt er die Phase eines Wirtschaftsaufschwungs, in...
berufsständische Versorgungseinrichtungen
Berufsständische Versorgungseinrichtungen sind Einrichtungen, die den Zweck haben, bestimmte Berufsgruppen in ihrer Altersvorsorge und sozialen Absicherung zu unterstützen. Diese Versorgungseinrichtungen sind für spezifische Berufsgruppen, wie zum Beispiel Ärzte, Apotheker, Anwälte,...
Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer
Die Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer ist ein wichtiges Instrument zur Förderung und Sicherung der Rechte von Arbeitnehmern in der Europäischen Union (EU). Sie wurde erstmals 1989 veröffentlicht und...
Steuerplanung
Steuerplanung ist ein Prozess der strategischen Steuergestaltung, der darauf abzielt, die Steuerabgaben von Unternehmen und Einzelpersonen zu minimieren und ihre finanzielle Stabilität zu maximieren. Die Steuerplanung ist ein wesentlicher Bestandteil...

