Eulerpool Premium

zyklische Konkurrenz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff zyklische Konkurrenz für Deutschland.

zyklische Konkurrenz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

zyklische Konkurrenz

Zyklische Konkurrenz beschreibt das Phänomen des intensiven Wettbewerbs, der innerhalb der zyklischen Industrien auftritt.

Zyklische Branchen sind stark von den wirtschaftlichen Bedingungen abhängig und unterliegen zyklischen Schwankungen. Diese Industrien sind eng mit der allgemeinen Konjunktur verbunden und zeigen in der Regel eine hohe Sensibilität gegenüber sich ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. In zyklischen Branchen konkurrieren Unternehmen um Marktanteile und versuchen, ihre Gewinne und Renditen in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs zu sichern. Dieser Wettbewerb führt oft zu Preisdruck, da die Nachfrage in solchen Phasen abnimmt und die Unternehmen versuchen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu günstigeren Preisen anzubieten, um den Umsatz aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus können Unternehmen in zyklischen Branchen mit Herausforderungen wie steigenden Produktionskosten, volatilen Rohstoffpreisen und einem erhöhten Risiko von Überkapazitäten konfrontiert sein. Sie müssen daher Maßnahmen ergreifen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und die Auswirkungen dieser zyklischen Schwankungen zu minimieren. Eine bewährte Strategie, mit der zyklische Unternehmen in diesem Wettbewerbsumfeld erfolgreich sein können, besteht darin, diversifizierte Produktportfolios zu entwickeln. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich auf verschiedene Marktsegmente zu konzentrieren und ihre Umsätze während wirtschaftlicher Abschwünge stabiler zu halten. Darüber hinaus ist eine effektive Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung entscheidend, um den Umsatzrückgang in zyklischen Zeiten auszugleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass zyklische Konkurrenz auch Chancen bietet. Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Marktposition in diesen Zeiten zu stärken, können möglicherweise Marktanteile von weniger wettbewerbsfähigen Unternehmen gewinnen. Durch eine gezielte Innovation und eine starke Marktpositionierung können Unternehmen den Wettbewerb überstehen und gestärkt aus zyklischen Phasen hervorgehen.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Folk-Theoreme

Das Konzept der Folk-Theoreme ist ein grundlegender Bestandteil der Spieltheorie, insbesondere in der Untersuchung von wiederholten Spielen. Es handelt sich um eine Reihe von theoretischen Ergebnissen, die besagen, dass in...

Umwelteffekte der Landwirtschaft

Umwelteffekte der Landwirtschaft Die Umwelteffekte der Landwirtschaft umfassen alle Auswirkungen, die landwirtschaftliche Aktivitäten auf die Umwelt haben. Dies beinhaltet sowohl die positiven als auch die negativen Konsequenzen, die durch den Anbau...

Decentralized Finance

Dezentralisierte Finanzen, auch bekannt als DeFi, beschreiben einen sich entwickelnden Bereich der Finanzbranche, der auf der Blockchain-Technologie basiert. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzsystemen, bei denen Zentralbehörden wie Banken oder Regierungen...

Unterhalt

Unterhalt ist ein rechtlicher Begriff, der die finanzielle Verantwortung einer Person für die Lebenshaltungskosten einer anderen Person beschreibt. Im Allgemeinen umfasst der Unterhalt die Bedürfnisse von Ehepartnern nach einer Scheidung,...

internationale Corporate Identity

Definition: Internationale Corporate Identity Die internationale Corporate Identity, auch bekannt als Unternehmensidentität, bezieht sich auf die Gesamtheit der visuellen und verbalen Elemente, die das Image und den Wiedererkennungswert eines Unternehmens auf...

Sozialstatistik

Sozialstatistik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Investitionen Anwendung findet. Es bezieht sich auf die statistische Analyse und Bewertung von sozialen Faktoren, die Auswirkungen auf den...

Freeze-out

German Definition of "Freeze-out" (in German: "Einziehungsverfahren") Das Einziehungsverfahren, im Englischen als "Freeze-out" bekannt, ist eine geschäftliche Transaktion, bei der ein bestimmter Aktionär oder Anteilseigner aus einem Unternehmen oder einer Gesellschaft...

Forwards

Forwards sind Finanzinstrumente, die es Investoren ermöglichen, Vermögenswerte zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Sie sind Verträge, in denen der Käufer und der Verkäufer...

teleologische Auslegung

Teleologische Auslegung ist ein Rechtsprinzip, das in der juristischen Interpretation von Verträgen und Gesetzen angewendet wird. Es bezieht sich auf die Auslegung einer Bestimmung oder Regelung unter Berücksichtigung der zugrunde...

SB-Terminal

Das SB-Terminal, auch bekannt als Selbstbedienungs-Terminal, ist ein elektronisches System, das es Anlegern ermöglicht, verschiedene Transaktionen und Bankdienstleistungen im Zusammenhang mit ihren Anlagen in Kapitalmärkten eigenständig durchzuführen. Dieses innovative Tool...