verbrauchssynchrone Beschaffung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verbrauchssynchrone Beschaffung für Deutschland.

verbrauchssynchrone Beschaffung Definition

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.

2 eurótól biztosítható

verbrauchssynchrone Beschaffung

Die "verbrauchssynchrone Beschaffung" ist eine Beschaffungsstrategie, die darauf abzielt, die Lagerbestände und den Beschaffungsprozess so zu gestalten, dass sie dem aktuellen Verbrauch von Materialien und Produkten entsprechen.

Diese Methode wird insbesondere in den Bereichen Lagerwirtschaft und Supply-Chain-Management eingesetzt, um die Effizienz und Rentabilität von Unternehmen zu verbessern. Die verbrauchssynchrone Beschaffung basiert auf dem Prinzip, dass die Beschaffung von Ressourcen oder Produkten dann erfolgt, wenn sie tatsächlich benötigt werden, und nicht im Voraus oder auf Vorrat. Dadurch werden unnötige Lagerkosten vermieden und das Risiko von Überbeständen oder veralteten Beständen reduziert. Um eine verbrauchssynchrone Beschaffung erfolgreich umzusetzen, sind präzise Daten und eine genaue Prognose des Verbrauchs unerlässlich. Unternehmen müssen in der Lage sein, den aktuellen und zukünftigen Bedarf genau zu ermitteln und die Beschaffung entsprechend zu planen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens, insbesondere dem Einkauf, der Produktion und dem Vertrieb. Eine effektive verbrauchssynchrone Beschaffung erfordert außerdem eine gute Lieferantenbeziehung und regelmäßige Kommunikation. Lieferanten müssen in der Lage sein, schnell und zuverlässig auf Bestellungen zu reagieren, um sicherzustellen, dass die Materialien oder Produkte rechtzeitig geliefert werden können. Durch die Implementierung einer verbrauchssynchronen Beschaffung können Unternehmen zahlreiche Vorteile erzielen. Dazu gehören eine Reduzierung der Lagerkosten, eine verbesserte Cashflow-Management, eine bessere Qualität der Materialien und Produkte sowie eine höhere Kundenzufriedenheit durch pünktliche Lieferungen. Insgesamt ist die verbrauchssynchrone Beschaffung eine effiziente Strategie, um den Beschaffungsprozess zu optimieren und die Kosten in der Lieferkette zu senken. Unternehmen, die diese Methode annehmen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und ihre Rentabilität verbessern.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

vollständige Spezialisierung

Vollständige Spezialisierung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Strategie oder Herangehensweise beim Investieren zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Praxis, dass ein Investor...

Billigflagge

Eine Billigflagge ist ein Begriff, der in der Schifffahrtsindustrie verwendet wird, um auf eine Praxis hinzuweisen, bei der Schiffe in Ländern registriert werden, die weniger strenge Regulierungen und niedrigere Steuern...

EAGFL

EAGFL steht für "Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft" und ist eine Finanzierungsinstrument der Europäischen Union (EU), das Landwirten dabei hilft, ihre Produktion an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen...

Hardware

Hardware, auch als Hardwarekomponente oder physische Hardware bezeichnet, umfasst alle physischen Geräte und Komponenten, die in einem Computersystem oder einer elektronischen Einrichtung verwendet werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich...

Zeitdistanzmethode

Die Zeitdistanzmethode ist eine Analysetechnik, die in der Investor Relations-Branche weit verbreitet ist und es ermöglicht, den Wert eines Investments über verschiedene Zeiträume hinweg zu bewerten. Sie ist insbesondere für...

Erfüllungsrisiko

Erfüllungsrisiko bezieht sich auf das Risiko, dass eine Partei eine Verpflichtung nicht erfüllen kann oder wird. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Erfüllungsrisiko in erster Linie auf Verträge und...

Food Broker

Lebensmittel-Broker Ein Lebensmittel-Broker ist ein Fachexperte im Bereich der Lebensmittelindustrie, der als Vermittler zwischen Herstellern und Einzelhändlern fungiert. Der Zweck eines Lebensmittel-Brokers besteht darin, die Verbindung zwischen Produzenten von Lebensmitteln und...

Territorialitätsgrundsatz

Der Territorialitätsgrundsatz ist ein grundlegendes Prinzip in der internationalen Besteuerung, das die Bemessung der Steuer aufgrund der räumlichen Zugehörigkeit von Einkünften und Gewinnen regelt. Gemäß diesem Grundsatz hat ein souveräner...

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit - Definition, Aufgaben und Funktion Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist eine eigenständige Organis ation des öffentlichen Rechts in Deutschland, die für die Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik verantwortlich ist. Als...

Mundell-Fleming-Modell

Das Mundell-Fleming-Modell ist ein wirtschaftliches Konzept, das sich mit der Analyse der Effekte von Geld- und Wechselkurspolitik auf offene Volkswirtschaften befasst. Es wurde von den Ökonomen Robert Mundell und Marcus...