schwache Nachhaltigkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff schwache Nachhaltigkeit für Deutschland.

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.
Schwache Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Es bezieht sich auf eine Form der Nachhaltigkeit, bei der ökonomische Entwicklung und Wachstum im Vordergrund stehen, während ökologische und soziale Aspekte vernachlässigt werden. Im Gegensatz zur starken Nachhaltigkeit, die davon ausgeht, dass natürliche Ressourcen begrenzt sind und daher sorgfältig geschützt werden müssen, konzentriert sich die schwache Nachhaltigkeit hauptsächlich auf die Maximierung des finanziellen Nutzens. Schwache Nachhaltigkeit basiert auf dem Glauben, dass ökologische Probleme durch technologische Fortschritte und wirtschaftliches Wachstum gelöst werden können. Sie setzt voraus, dass Gewinne aus finanziellen Investitionen zur Verbesserung der Umwelt und der sozialen Bedingungen verwendet werden können. Dieses Konzept ist insbesondere für Investoren attraktiv, die nach finanziellen Renditen streben und gleichzeitig geringere Bedenken hinsichtlich ökologischer oder sozialer Auswirkungen haben. Obwohl die schwache Nachhaltigkeit finanziellen Erfolg betont, findet sie auch Kritik von denen, die der Meinung sind, dass ökologische und soziale Verantwortung wichtige Aspekte eines nachhaltigen Finanzsystems sind. Ihre Befürworter argumentieren jedoch, dass finanzieller Erfolg der Schlüssel ist, um die Ressourcen und den Einfluss zu erlangen, um positive Veränderungen in den Bereichen Umwelt und Gesellschaft herbeizuführen. In der Praxis kann schwache Nachhaltigkeit verschiedene Formen annehmen. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass Unternehmen finanzielle Gewinne nutzen, um umweltfreundlichere Technologien zu entwickeln oder in soziale Programme zu investieren. Es kann auch bedeuten, dass Investoren Schwergewicht auf Unternehmen legen, die durch ihr Geschäftsmodell positive soziale oder ökologische Veränderungen bewirken. Insgesamt ist die schwache Nachhaltigkeit ein Konzept, das Investitionen in Capital Markets ermöglicht, ohne dabei die ökonomischen Aspekte der Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren. Es bildet eine Alternative zum stärker umwelt- und sozialorientierten Ansatz der starken Nachhaltigkeit.Dividendenvorrecht
Dividendenvorrecht ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Analyse von Aktieninvestitionen. Dieser Begriff bezieht sich auf das Vorrecht oder die Priorität von Stammaktionären, Dividenden aus...
Gemeingebrauch
Definition von "Gemeingebrauch": Der Begriff "Gemeingebrauch" bezieht sich auf die allgemeine Nutzung oder das allgemeine Recht, bestimmte Güter oder Ressourcen zu nutzen, die im Besitz der Allgemeinheit oder der Öffentlichkeit stehen....
Entscheidungszentralisation
"Entscheidungszentralisation" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Praxis der zentralen Entscheidungsfindung in Unternehmen beschreibt. In einer entscheidungszentralisierten Struktur werden wichtige Entscheidungen in einer zentralen Abteilung oder unter der...
Bewegungsdaten
"Bewegungsdaten" ist ein technischer Begriff, der speziell in Bezug auf den Finanzmarkt verwendet wird. Es bezieht sich auf die Daten, die den Handelsaktivitäten von Wertpapieren zugrunde liegen und Informationen über...
leichte Fahrlässigkeit
Titel: Leichte Fahrlässigkeit - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Einleitung: Leichte Fahrlässigkeit ist ein juristischer Begriff, der im Kontext des Kapitalmarkts verwendet wird, um eine bestimmte Art von fahrlässigem Verhalten zu beschreiben....
Preisindex für die Lebenshaltung (aller privaten Haushalte)
Preisindex für die Lebenshaltung (aller privaten Haushalte): Der Preisindex für die Lebenshaltung (aller privaten Haushalte) ist ein wichtiger Indikator, der die Veränderungen der Preise von Waren und Dienstleistungen widerspiegelt, die von...
Quotenauswahlverfahren
Quotenauswahlverfahren bezieht sich auf einen Prozess, der in den Kapitalmärkten angewendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und der Portfolioverwaltung. Dieses Verfahren dient dazu, eine ausgewogene Auswahl von Wertpapieren zu...
Agency Fee
Die Agenturgebühr ist eine finanzielle Vergütung, die ein Investor zahlt, um die Dienstleistungen und das Fachwissen einer Agentur in Anspruch zu nehmen. Sie wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Kapitalmarktinstrumenten...
ABC-Analyse
Die ABC-Analyse ist eine bewährte und weit verbreitete Methode des Bestandsmanagements, die häufig in den Bereichen Einkauf, Logistik und Vertrieb eingesetzt wird. Das Ziel dieser Analyse besteht darin, die vorhandenen...
Armutsquote
Die Armutsquote ist ein wichtiges Maß für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung einer Gesellschaft. Sie drückt den Anteil der Personen aus, deren Einkommen oder Konsumausgaben unterhalb einer festgelegten Grenze liegen...