revolvierendes Akkreditiv Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff revolvierendes Akkreditiv für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das revolvierende Akkreditiv ist ein Instrument im Bereich des internationalen Handels, das von Banken bereitgestellt wird.
Es handelt sich um eine Art Zahlungsgarantie, bei der eine Bank im Namen eines Importeurs (Käufer) eine Zahlung an den Exporteur (Verkäufer) leistet. Es wird oft in Situationen verwendet, in denen die Kreditwürdigkeit des Importeurs in Bezug auf den Exporteur in Frage gestellt wird oder wenn der Importeur eine bestimmte finanzielle Leistungsfähigkeit demonstrieren muss, um einen Handel abzuschließen. Das revolvierende Akkreditiv bietet dem Exporteur eine zusätzliche Sicherheit, dass er rechtzeitig und vollständig für seine gelieferten Waren oder Dienstleistungen bezahlt wird. Es funktioniert wie eine Kreditlinie, bei der der Importeur einen vorab festgelegten Betrag für den Handel bestimmt. Sobald eine Zahlung geleistet wird, reduziert sich der verfügbare Betrag entsprechend. Sobald der Importeur sein limitiertes Guthaben erreicht, muss er den Betrag entweder wieder auffüllen oder eine neue Kreditlinie beantragen. Das revolvierende Akkreditiv ermöglicht es dem Importeur, die Zahlungen an den Exporteur flexibel zu gestalten und diese den jeweiligen Handelsbedingungen und Vereinbarungen anzupassen. Es bietet auch den Vorteil, dass der Importeur die Sicherheitszahlung für jeden einzelnen Handel nicht separat arrangieren muss, sondern dies zentral über das revolvierende Akkreditiv abwickeln kann. Dies erleichtert den Handel und reduziert den administrativen Aufwand erheblich. Für den Importeur ist das revolvierende Akkreditiv jedoch mit bestimmten Verpflichtungen verbunden. Er muss sicherstellen, dass ausreichend Mittel vorhanden sind, um die Zahlungen zu leisten, und dass er die fälligen Beträge rechtzeitig auffüllt. Eine Nichteinhaltung der vereinbarten Bedingungen kann zu rechtlichen Konsequenzen und möglicherweise zu einem Verlust des Kreditrahmens führen. Das revolvierende Akkreditiv ist ein wichtiges Instrument im internationalen Handel und bietet sowohl Importeuren als auch Exporteuren eine zusätzliche Sicherheit. Es ermöglicht den reibungslosen Ablauf der Zahlungen und trägt zur Stärkung des Vertrauens zwischen den Handelspartnern bei.Aufklärungshaftung
Aufklärungshaftung ist ein juristisches Konzept, das sich auf die rechtliche Verantwortung bezieht, die ein Anlageberater oder Finanzdienstleister für die Offenlegung von Informationen und die Aufklärung von Anlegern trägt. Diese Haftung...
Produzentenrente
Produzentenrente – Definition und Bedeutung Die Produzentenrente ist ein essenzielles Konzept der Wirtschaftswissenschaften, das insbesondere in Bezug auf kapitalmarktorientierte Investitionen von großer Bedeutung ist. Sie bietet Einblicke in die Gewinnsituation von...
Verbrauchsgüterkauf
Verbrauchsgüterkauf ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Verbrauchergeschäften im Geldmarkt verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf den Kauf von Verbrauchsgütern, die von privaten Haushalten für den persönlichen...
Falsifizierbarkeit
Die Falsifizierbarkeit ist ein wichtiger Begriff in der wissenschaftlichen Methode und spielt eine herausragende Rolle in den Kapitalmärkten. Das Konzept der Falsifizierbarkeit wurde erstmals von dem österreichischen Wissenschaftsphilosophen Karl Popper...
Perpetual Bonds
Perpetual Bonds, auch bekannt als Ewige Anleihen, sind spezielle Anleihen, die keine Fälligkeit haben. Das bedeutet, dass der Herausgeber der Anleihe keine vertragliche Verpflichtung hat, das Kapital zurückzuzahlen oder die...
öffentliche Zugänglichmachung
Die "öffentliche Zugänglichmachung" ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Handlung bezieht, Informationen oder Inhalte der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst dies die Offenlegung...
Budgetgerade
Budgetgerade ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die grafische Darstellung der verschiedenen Kombinationen von Produkten oder Dienstleistungen bezieht, die ein Investor bei gegebenen Einkommens- und Preisniveaus erwerben...
Baugewerbe
Baugewerbe bezeichnet die Branche der Bauindustrie, in der Bauprojekte geplant, entwickelt und umgesetzt werden. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von...
Union des Foires Internationales (UFI)
Die Union des Foires Internationales (UFI) ist der globale Verband der Messebranche und bietet eine Plattform für den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit und das Networking in der Messewirtschaft. UFI wurde 1925...
öffentliche Schulden
Öffentliche Schulden sind eine wichtige Komponente des Finanzsystems eines Landes. Sie repräsentieren die Verbindlichkeiten einer Regierung gegenüber externen Kreditgebern, wie zum Beispiel privaten Haushalten, Unternehmen, anderen Regierungen oder internationalen Organisationen....