Eulerpool Premium

beschränkte Geschäftsfähigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff beschränkte Geschäftsfähigkeit für Deutschland.

beschränkte Geschäftsfähigkeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

beschränkte Geschäftsfähigkeit

Beschränkte Geschäftsfähigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der die Fähigkeit einer Person beschreibt, im Rahmen eines Vertrags handlungsfähig zu sein.

Im deutschen Rechtssystem wird die Geschäftsfähigkeit nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Gemäß § 104 BGB sind Personen, die das siebte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, geschäftsunfähig. Sie können keinerlei rechtsgültige Verträge abschließen. Für Personen, die das siebte Lebensjahr vollendet haben, aber das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, gilt die beschränkte Geschäftsfähigkeit. Das bedeutet, dass diese Personen nur bedingt in der Lage sind, Verträge abzuschließen. Im Bürgerlichen Gesetzbuch wird diese beschränkte Geschäftsfähigkeit in § 110 BGB näher definiert. Hier ist festgelegt, dass diese Personen nur rechtsgültige Verträge abschließen können, wenn es sich um einen "Taschengeldparagraphen" handelt. Ein "Taschengeldparagraph" ermöglicht es Minderjährigen, Geschäfte abzuschließen, bei denen es um vergleichsweise geringe Geldbeträge geht. Dazu gehören beispielsweise der Kauf von Süßigkeiten oder Zeitschriften. Das Ziel hinter diesem Paragraphen ist es, Kindern und Jugendlichen frühzeitig eigenverantwortliches Handeln zu ermöglichen und sie in den wirtschaftlichen Entscheidungsprozess einzubeziehen. Die beschränkte Geschäftsfähigkeit hat jedoch auch ihre Grenzen. Wenn ein Minderjähriger beispielsweise ein hochwertiges Auto oder eine Immobilie kaufen möchte, geht das über den Rahmen des "Taschengeldparagraphen" hinaus. In solchen Fällen ist die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter, üblicherweise der Eltern oder des Vormundschaftsgerichts, erforderlich. Für Verträge, die außerhalb des "Taschengeldparagraphen" liegen, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, diese rückgängig zu machen. Dies bedeutet, dass die minderjährige Person den Vertrag anfechten kann, wenn sie nach Abschluss des Vertrags feststellt, dass dieser für sie nachteilig ist. Allerdings muss sie dies unverzüglich tun, nämlich sobald sie die damit verbundenen Nachteile erkennt. Die beschränkte Geschäftsfähigkeit hat auch Auswirkungen auf die Haftung von Minderjährigen. Grundsätzlich haften sie nur mit ihrem eigenen Vermögen und nicht mit ihrem gesamten Vermögen. Das bedeutet, dass sie für eventuelle Verluste aus Verträgen außerhalb des "Taschengeldparagraphen" nur mit ihrem eigenen Vermögen haften. Insgesamt ist die beschränkte Geschäftsfähigkeit ein wichtiger rechtlicher Begriff, der das Handeln von Minderjährigen im Rahmen von Verträgen reguliert. Es ist für Investoren und Marktteilnehmer in den Bereichen der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung, die beschränkte Geschäftsfähigkeit zu verstehen und zu berücksichtigen, insbesondere in Bezug auf Transaktionen mit minderjährigen Parteien. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende, detaillierte und SEO-optimierte Glossar/ Lexikonseite an, um Ihnen eine verständliche Erklärung der beschränkten Geschäftsfähigkeit zu bieten. Unser Lexikon ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren in Kapitalmärkten zugeschnitten und bietet professionelle Definitionen und Erklärungen für Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Unser Glossar auf Eulerpool.com ist eine wertvolle Ressource für Investoren, die ihr Fachwissen erweitern möchten und eine verlässliche Informationsquelle für Kapitalmarktthemen suchen. Mit unserem Glossar verbessern wir nicht nur Ihr Verständnis für relevante Fachbegriffe, sondern bieten Ihnen auch SEO-optimierten Inhalt, der in führenden Suchmaschinen gut platziert ist. Investieren Sie mit dem besten Wissen auf Eulerpool.com und nutzen Sie unser umfangreiches Glossar für ein tieferes Verständnis der beschränkten Geschäftsfähigkeit und anderer wichtiger Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Mischkonzern

"Mischkonzern" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich insbesondere auf ein Unternehmen bezieht, das in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig ist. Ein Mischkonzern kann aus einer Vielzahl...

Vertrauensarzt

Vertrauensarzt ist ein Begriff, der sich auf einen spezialisierten Arzt bezieht, der von einem Unternehmen oder einer Organisation ernannt wird, um medizinische Expertise in Bezug auf die Gesundheit und das...

Customer Experience Management

Kundenbeziehungspflege beschreibt den Prozess, durch den ein Unternehmen seine Kundenbeziehungen durch eine strategische und umfassende Herangehensweise verwaltet, um kohärente und personalisierte Erfahrungen zu schaffen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Kundenloyalität...

Nichtvalutierung

"Nichtvalutierung" is a fundamental term used in the context of capital markets and refers to a specific process related to the settlement of securities transactions. In German, "Nichtvalutierung" can be...

elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte (EPA) ist ein digitaler Datensatz, der sensible medizinische Informationen eines Patienten enthält und von verschiedenen Gesundheitsdienstleistern gemeinsam genutzt wird. Die EPA revolutioniert die Art und Weise, wie...

Anlagengitter

Anlagengitter ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine bestimmte Analysemethode bezieht, die von Investoren verwendet wird, um potenzielle Anlagechancen zu bewerten. Das Wort "Anlagengitter" leitet sich von...

Ein-/Ausgabe-Prozessor

Ein-/Ausgabe-Prozessor, auch bekannt als E/A-Prozessor, ist eine wesentliche Komponente eines Computersystems oder einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage. Er ist für die Steuerung und den Transfer von Daten zwischen dem Hauptspeicher (auch als...

Kommunikationsdienst

Kommunikationsdienst bezieht sich auf ein breitgefächertes Spektrum an Dienstleistungen, die Kommunikation in den Bereichen Finanzen und Investitionen unterstützen. Dieser Begriff umfasst Plattformen, Software und Technologien, die es Anlegern ermöglichen, effektiv...

Regress

Regress bezieht sich in der Finanzwelt auf das statistische Verfahren der Regressionsanalyse. Diese Methode wird verwendet, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variable und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu...

Decentralized Finance

Dezentralisierte Finanzen, auch bekannt als DeFi, beschreiben einen sich entwickelnden Bereich der Finanzbranche, der auf der Blockchain-Technologie basiert. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzsystemen, bei denen Zentralbehörden wie Banken oder Regierungen...