außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist" ist eine rechtliche Bestimmung im Arbeitsrecht, die es einem Arbeitgeber ermöglicht, das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitnehmer außerordentlich zu kündigen, unter der Bedingung, dass eine soziale Auslauffrist gewährt wird.
Diese außerordentliche Kündigungsform wird angewendet, wenn bestimmte schwerwiegende Gründe vorliegen, die eine sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. Im deutschen Arbeitsrecht ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, bei einer außerordentlichen Kündigung einen wichtigen Grund vorzulegen, der die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar macht. In solchen Fällen kann er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfristen beenden. Allerdings muss er dem Arbeitnehmer eine soziale Auslauffrist gewähren, um ihm ausreichend Zeit zu geben, sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses einzustellen und nach einer neuen Beschäftigungsmöglichkeit zu suchen. Die Dauer einer sozialen Auslauffrist kann je nach den Umständen des Einzelfalls variieren. Sie richtet sich nach dem Grad der Betroffenheit des Arbeitnehmers und den Auswirkungen der außerordentlichen Kündigung auf sein berufliches und persönliches Leben. Das Ziel dieser Regelung ist es, dem Arbeitnehmer den Übergang zu einer neuen beruflichen Herausforderung zu erleichtern und mögliche Härtefälle zu vermeiden. Eine außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist kann z.B. gerechtfertigt sein, wenn der Arbeitnehmer schwere Straftaten oder Pflichtverletzungen begangen hat, die das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer grundlegend zerstört haben. Sie kann auch in Situationen gerechtfertigt sein, in denen betriebliche Umstrukturierungen oder wirtschaftliche Gründe zu einer Reduzierung der Belegschaft führen und eine Entlassung erforderlich machen. Insgesamt bietet die außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist wichtige Schutzmechanismen für Arbeitnehmer, indem sie ihnen ausreichend Zeit gibt, sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorzubereiten und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden. Auf der anderen Seite ermöglicht sie Arbeitgebern die Möglichkeit, Arbeitsverhältnisse aufgrund schwerwiegender Umstände unverzüglich zu beenden, während sie gleichzeitig soziale Verantwortung tragen und eine faire Übergangsphase ermöglichen. Als einer der führenden Anbieter von Finanznachrichten und -forschung ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Finanzfachleuten ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Begriffe und Konzepte im Kapitalmarkt zu vermitteln. Unseres Lexikon für Anleger in Kapitalmärkten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, stellt sicher, dass sie Zugriff auf präzise und professionell verfasste Definitionen haben, wie die außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist und viele weitere relevante Fachbegriffe. Durch unsere sorgfältig gestalteten und SEO-optimierten Inhalte unterstützen wir Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Finanzstrategien erfolgreich umzusetzen.Datenbankabfrage
Datenbankabfrage ist ein technischer Begriff, der sich auf den Prozess des Abrufs von Informationen aus einer Datenbank bezieht. In der heutigen digitalen Welt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, spielen Datenbankabfragen...
Nebenbeschäftigung
"Nebenbeschäftigung" ist ein Begriff, der sich auf eine Tätigkeit bezieht, die eine Person neben ihrer Hauptbeschäftigung ausübt. In der Welt der Kapitalmärkte umfasst dies Aktivitäten, die außerhalb der regulären Beschäftigung...
Besitzmittler
Besitzmittler ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanzinstitut oder Vermögensverwaltungsunternehmen zu beschreiben. Ein Besitzmittler fungiert als Zwischenhändler zwischen Anlegern und den...
betriebsbereite Immobilie
Eine betriebsbereite Immobilie ist eine Art von Immobilie, die für kommerzielle Zwecke entwickelt, gebaut und vorbereitet wurde und bereit ist, von Unternehmen oder Organisationen genutzt zu werden. Diese Art von...
Virtual Water
Virtual Water (virtuelles Wasser) ist ein ökonomisches Konzept, das den versteckten Wasserbedarf in Produkten und Dienstleistungen beschreibt. Es bezieht sich auf das indirekte Wasservolumen, das bei der Produktion, dem Transport...
Arbeitskampf
Der Begriff "Arbeitskampf" bezieht sich auf konfliktreiche Auseinandersetzungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, die durch eine Vielzahl von Arbeitskampfmaßnahmen auftreten können, einschließlich Streiks, Arbeitsniederlegungen oder Aussperrungen. Diese Aktionen werden häufig von...
Gestellung
Gestellung ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, der insbesondere in der Wertpapierleihe eine wesentliche Rolle spielt. Im Rahmen dieser Transaktion bezeichnet Gestellung den Prozess, bei dem der Verleiher...
Netzwerktopologie
Netzwerktopologie - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Als Investoren in Kapitalmärkten wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, stets über aktuelle Entwicklungen informiert zu sein. Eine solide Kenntnis der...
Roth
Eulerpool.com stellt das weltweit beste und umfangreichste Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten zur Verfügung. Es richtet sich insbesondere an Anleger, die an Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen interessiert...
Agenda Setting
Agenda Setting (Themenführerschaft) Die Agenda Setting-Theorie beschreibt den Prozess, bei dem Medien die öffentliche Meinung und Aufmerksamkeit beeinflussen, indem sie bestimmte Themen priorisieren und andere vernachlässigen. In der Welt der Kapitalmärkte...