Vertragsfortsetzung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertragsfortsetzung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vertragsfortsetzung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verlängerung eines bestehenden Vertrags bezieht, wenn die ursprünglichen Vertragsbedingungen es den Parteien ermöglichen, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen.
Diese Vereinbarung tritt in Kraft, wenn der bestehende Vertrag am Ende seiner Laufzeit steht und keine der Parteien die Absicht hat, ihn zu beenden. Die Vertragsfortsetzung ist ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, da sie eine nahtlose Fortführung der Geschäftsbeziehung ermöglicht, ohne dass ein neuer Vertrag abgeschlossen werden muss. Dies ist besonders vorteilhaft in Situationen, in denen die Parteien eine erfolgreiche Zusammenarbeit aufrechterhalten möchten, ohne den Aufwand und die Unsicherheit eines neuen Vertragsabschlusses. In der Praxis kann die Vertragsfortsetzung auf verschiedene Weise erfolgen. In einigen Fällen kann sie automatisch in Kraft treten, wenn keine Kündigung oder Ankündigung einer Vertragsänderung vorliegt. In anderen Fällen können die Parteien eine schriftliche Vereinbarung über die Fortsetzung des Vertrags treffen, die die genauen Modalitäten und Bedingungen festlegt. Die Vertragsfortsetzung bietet den Parteien Stabilität und Kontinuität in ihrer Geschäftsbeziehung. Sie ermöglicht es ihnen, ihre Investitionen und Aktivitäten im Einklang mit den bestehenden Vertragsbedingungen fortzuführen, ohne dass Verhandlungen über neue Konditionen erforderlich sind. Dies ist vor allem für Investoren von großer Bedeutung, da sie damit Planungssicherheit und Verlässlichkeit haben. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ist es unser Ziel, Ihnen ein umfassendes und akkurates Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar enthält detaillierte und professionelle Definitionen von Begriffen wie "Vertragsfortsetzung", um sicherzustellen, dass Sie fundierte Investitionsentscheidungen treffen können. Um sicherzustellen, dass unsere Inhalte für Suchmaschinen optimiert sind, verwenden wir spezifische Keywords und Phrasen im Text, um sicherzustellen, dass unsere Definition von "Vertragsfortsetzung" leicht gefunden wird. Wir berücksichtigen auch die neuesten Algorithmen und die besten SEO-Praktiken, um sicherzustellen, dass unsere Glossarinhalte von Interesse sind und Reichweite erhalten. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, unseren Nutzern hochwertige Inhalte anzubieten und einen Beitrag zur Stärkung der Finanzgemeinschaft zu leisten. Unser Glossar/ Lexikon ist eine umfassende Wissensquelle für Investoren in den Kapitalmärkten und wir freuen uns, Ihnen Definitionen wie diese anbieten zu können, um Ihnen zu helfen, Ihr Verständnis zu erweitern und Ihre Investmentstrategien zu verbessern.Tarifvertragspartner
Als "Tarifvertragspartner" bezeichnet man eine Organisation oder Vereinigung, die an Tarifverhandlungen beteiligt ist und Tarifverträge abschließt. Diese Tarifverträge beinhalten die Arbeitsbedingungen, Vergütungen und Sozialleistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einem...
Diktatur des Proletariats
Die "Diktatur des Proletariats" ist ein grundlegender Begriff in der marxistischen Theorie und bezieht sich auf eine hypothetische Phase während des Übergangs vom Kapitalismus zum Kommunismus. Sie stellt eine Form...
wirtschaftspolitisches Personifikationssystem
Das "wirtschaftspolitische Personifikationssystem" ist ein Begriff, der sich auf ein Instrument bezieht, das in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf ein System oder eine Methode, bei...
Baudispens
Titel: Was ist ein Baudispens? Erklärung, Anwendung und Auswirkungen in Kapitalmärkten Ein Baudispens ist ein Finanzinstrument, das auf dem Kapitalmarkt gehandelt wird und in erster Linie im Bereich der Unternehmensfinanzierung verwendet...
Spiegeleffekt
Der Begriff "Spiegeleffekt" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine psychologische Tendenz, bei der die Verhaltensweisen der Marktteilnehmer zu einem selbstverstärkenden Zyklus führen. Diese Selbstreinforcing- (oder Feedback-) Schleife kann im...
Themenfonds
Themenfonds sind eine spezielle Art von Investmentfonds, die ausschließlich in Unternehmen oder Branchen investieren, die einem bestimmten Thema oder Fokus folgen. Themenfonds können sich auf eine Vielzahl von Themen konzentrieren,...
Balkencode
"Balkencode" oder auch "Balken-Code" ist ein technischer Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, Verwendung findet. Es handelt sich dabei um eine visuelle Darstellung von Preisbewegungen oder...
Gläubigerverzug
Definition: Der Begriff "Gläubigerverzug" bezieht sich auf eine Situation, in der ein Schuldner seine Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig erfüllt hat, der Gläubiger jedoch die empfangene Leistung nicht akzeptiert oder Rücknahme verweigert. Im deutschen...
Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin mbH (BMGB)
Die Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin mbH (BMGB) ist ein angesehener Investmentmanager und eine Kapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf das Management von Beteiligungen spezialisiert und bietet eine...
Ultimo
Ultimo ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich des Rechnungswesens und der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf den letzten Tag des Monats, in dem bestimmte...