Eulerpool Premium

Verrat von Geheimnissen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verrat von Geheimnissen für Deutschland.

Verrat von Geheimnissen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Verrat von Geheimnissen

Der Begriff "Verrat von Geheimnissen" bezieht sich auf eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person vertrauliche oder proprietäre Informationen an Dritte weitergibt, ohne hierzu befugt zu sein.

Im Bereich der Kapitalmärkte kann der Verrat von Geheimnissen erheblichen Einfluss auf den Handel mit Wertpapieren haben und sowohl Unternehmen als auch Investoren erheblichen Schaden zufügen. Der Verrat von Geheimnissen wird oft als Insiderhandel bezeichnet, wenngleich die Begriffe nicht völlig deckungsgleich sind. Der Unterschied besteht darin, dass Insiderhandel sich hauptsächlich auf den Handel mit Wertpapieren auf Basis von nicht öffentlichen Informationen konzentriert, während der Verrat von Geheimnissen eine breitere Palette von Handlungen umfasst, die den Schutz und die Offenlegung vertraulicher Informationen betreffen. Die Motivation hinter dem Verrat von Geheimnissen kann vielfältig sein. Oftmals wird diese Handlung von Personen begangen, die Zugang zu vertraulichen Informationen haben, beispielsweise Unternehmensinsidern, wie Führungskräften, Angestellten oder Beratern. Diese Personen können finanziell motiviert sein und versuchen, durch den Weiterverkauf der vertraulichen Informationen Gewinne zu erzielen. Oder sie könnten auch erpresst oder bestochen werden, um Geheimnisse preiszugeben. Die Folgen des Verrats von Geheimnissen können gravierend sein. Durch den unautorisierten Zugriff auf vertrauliche Informationen können Insiderhändler oder andere Marktteilnehmer erhebliche Gewinne auf Kosten anderer erzielen. Dies verzerrt den fairen Wettbewerb im Markt und führt zu Ungleichgewichten und Ungerechtigkeiten. Darüber hinaus kann der Verrat von Geheimnissen den Ruf eines Unternehmens schwer schädigen und das Vertrauen von Investoren und Geschäftspartnern erschüttern. Um den Verrat von Geheimnissen zu verhindern, haben Regulierungsbehörden umfangreiche Vorschriften erlassen, die den Handel mit nicht öffentlichen Informationen einschränken und überwachen. Insiderhandel sowie der Verrat von Geheimnissen sind in den meisten Ländern illegal und stellen strafbare Handlungen dar. Unternehmen sind bestrebt, starken Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen zu folgen, um den unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen zu verhindern und den Schutz ihrer Investoren zu gewährleisten. Insgesamt ist der Verrat von Geheimnissen ein großer Anlass zur Sorge für die Kapitalmärkte und erfordert eine ständige Wachsamkeit und den Einsatz angemessener rechtlicher und technischer Instrumente, um gegen diese unethische Praxis vorzugehen.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Subventionswettlauf

Der Begriff "Subventionswettlauf" bezieht sich auf eine Situation, in der verschiedene Regionen, Länder oder Unternehmen miteinander konkurrieren, um staatliche Zuschüsse und Subventionen zu gewinnen. Dieser Wettlauf kann in den Bereichen...

versicherungstechnisches Risiko

"Versicherungstechnisches Risiko" ist ein Begriff aus der Welt der Versicherungen und bezieht sich auf das Risiko, das für Versicherungsunternehmen mit der Bereitstellung von Versicherungsschutz verbunden ist. Es bezeichnet die spezifischen...

Übertragungsgewinn

Übertragungsgewinn ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Gewinn oder Verlust zu beschreiben, der durch die Übertragung von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Beteiligten oder Unternehmen entsteht. Dieser...

Faktorkosten

"Faktorkosten" ist ein Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die Kosten bezieht, die bei der Beschaffung und dem Einsatz von Produktionsfaktoren entstehen. Produktionsfaktoren sind die verschiedenen Ressourcen, die in...

Entscheidungsdelegation

Entscheidungsdelegation ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die effektive Ausführung von Investitionsstrategien. Diese Praxis bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person oder...

mehrgliedriger Tarifvertrag

"Mehrgliedriger Tarifvertrag" is a German term used in the context of labor contracts and collective bargaining agreements. It refers to a multi-tiered wage agreement that sets varying salary levels based...

Fehler

Ein Fehler ist ein weit verbreiteter Begriff in den Kapitalmärkten, der auf eine fehlerhafte Aktion oder einen Irrtum hinweist, der in einer Finanztransaktion gemacht wurde. In Bezug auf den Handel...

Steuerobjekt

Als Steuerobjekt bezeichnet man in der Finanzwelt ein Sach- oder Rechtsobjekt, auf das eine Steuer erhoben werden kann. Es kann sich um materielle oder immaterielle Vermögenswerte handeln, die einer Steuerpflicht...

Konditionieren

Konditionieren ist ein grundlegender Begriff im Zusammenhang mit Investments und bezieht sich auf den Prozess der Anpassung eines Anlegers an verschiedene Marktbedingungen, um optimale finanzielle Ergebnisse zu erzielen. Dieser Begriff...

Konsumerismus

Definition von "Konsumerismus": Der Begriff "Konsumerismus" beschreibt einen Ideologie- und Wirtschaftsansatz, der auf den verstärkten Konsum und den Erwerb von Waren und Dienstleistungen ausgerichtet ist. Als zugrunde liegende Philosophie betont der...