Eulerpool Premium

Usance Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Usance für Deutschland.

Usance Definition
Terminal Access

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2 eurótól biztosítható

Usance

Usance ist ein Fachbegriff, der oft im Zusammenhang mit Handels- und Finanztransaktionen verwendet wird.

Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen nach Erhalt der Lieferung fällig werden. In der Regel wird die Usance in Tagen angegeben. Die Festlegung einer Usance ist wichtig, um den Zahlungszeitpunkt zu bestimmen und die Zahlungsfähigkeit zwischen Käufern und Verkäufern zu regeln. Dieser Zeitraum kann je nach Vereinbarung und Vereinbarung der Parteien variieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Usance sowohl für internationale als auch für inländische Transaktionen gelten kann. In internationalen Geschäften wird die Usance oft verwendet, um das Risiko für den Verkäufer zu verringern, da er die Waren vor der Zahlung ausliefern muss. Wenn die Usance beispielsweise 30 Tage beträgt, muss der Käufer innerhalb dieses Zeitraums bezahlen. Dadurch erhält der Käufer genügend Zeit, um die Waren zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den vereinbarten Bedingungen entsprechen, bevor er zahlungspflichtig wird. Die Usance ist auch eng mit dem Bankwesen verbunden, insbesondere wenn es um die Finanzierung von Import- und Exportgeschäften geht. In solchen Fällen bietet die Bank oft Finanzierungsoptionen an, um Käufer dabei zu unterstützen, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Dies kann in Form von Dokumentenakkreditiven oder Wechselakzepten erfolgen. Es ist wichtig, die Usance bei der Suche nach Finanzierungsoptionen zu berücksichtigen, da sie die Bedingungen, Kosten und Fristen der Transaktion beeinflusst. Die Usance kann auch Auswirkungen auf die Liquidität einer Organisation haben, da sie die Dauer bestimmt, in der Geldmittel gebunden oder freigegeben werden. Als Investor in Kapitalmärkten ist es entscheidend, ein grundlegendes Verständnis der Usance zu haben, da sie auf verschiedene Arten von Transaktionen und Finanzinstrumenten angewendet wird. Sie wird beispielsweise bei der Bewertung von Unternehmensanleihen, Handelsfinanzierungen und anderen Arten von Verträgen und Geschäftsabschlüssen berücksichtigt. Um tiefer in das Thema Usance einzusteigen und sich über weitere Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu informieren, bietet Eulerpool.com eine umfangreiche Glossardatenbank. Mit einem breiten Spektrum an Fachbegriffen und Definitionen ist der Eulerpool-Glossar eine verlässliche Informationsquelle für Investoren, Finanzfachleute und Interessierte. Eulerpool.com ist eine hoch angesehene Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Plattform bietet Ihnen umfassende Informationen, aktuelle Nachrichten und umfangreiche Recherche-Tools, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte zu helfen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und profitieren Sie von unserer erstklassigen Glossardatenbank, um fundierte und intelligente Investitionsentscheidungen zu treffen.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

CBOT

CBOT ist die Abkürzung für Chicago Board of Trade, einer der ältesten und bekanntesten Handelsplätze für Derivate und Terminkontrakte in den Vereinigten Staaten. Das CBOT wurde 1848 gegründet und entwickelte...

Speed Factor

Speed Factor (Geschwindigkeitsfaktor) bezeichnet eine entscheidende Kennzahl zur Bewertung der Handelseffizienz von Kapitalmärkten. In erster Linie wird der Speed Factor verwendet, um die Geschwindigkeit der Orderausführung und die Zeit, die...

Hochqualifizierten-Richtlinie

Die Hochqualifizierten-Richtlinie ist eine europäische Richtlinie, die sich auf hochqualifizierte Fachleute in der Finanzbranche bezieht und deren grenzüberschreitende Mobilität erleichtert. Diese Richtlinie wurde mit dem Ziel entwickelt, den freien Verkehr...

Organisation

Die Organisation ist ein grundlegendes Konzept für Unternehmen und andere Gesellschaften, um effizientes und effektives Funktionieren zu gewährleisten. Es bezieht sich auf die Strukturierung und Verwaltung von Ressourcen, Aktivitäten und...

Zielgesamtheit

Zielgesamtheit beschreibt eine wesentliche Konzeption der Statistik und beschäftigt sich mit der Grundgesamtheit oder dem Gesamtumfang einer bestimmten Population oder einer Gruppe von Objekten, die in einer statistischen Analyse betrachtet...

Finanzdecke

Finanzdecke ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf das Konzept der finanziellen Absicherung oder finanziellen Polster. Eine solide Finanzdecke ist...

Industrialisierung

Die Industrialisierung bezieht sich auf den historischen Prozess der Umwandlung einer traditionellen Agrar- und Handelsgesellschaft in eine moderne und technologisch fortschrittliche industrielle Gesellschaft. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um die...

Fertigungsvollzugsplanung

"Fertigungsvollzugsplanung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt allgemein verwendet wird. Diese spezielle Bezeichnung stammt aus dem Bereich der industriellen Produktion und bezieht sich auf...

Internationale Standardklassifikation der Berufe

Die "Internationale Standardklassifikation der Berufe" (ISCO) ist ein System zur Kategorisierung von Berufen auf internationaler Ebene. Es wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entwickelt und ist ein wichtiges Instrument für...

Beseitigungsanspruch

Der Begriff "Beseitigungsanspruch" bezieht sich auf ein juristisches Instrument im deutschen Recht, das den Gläubigern das Recht gibt, die Entfernung von störenden oder rechtswidrigen Zuständen zu fordern, die ihre finanziellen...