Eulerpool Premium

Unternehmensfortführung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unternehmensfortführung für Deutschland.

Unternehmensfortführung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Unternehmensfortführung

Definition of "Unternehmensfortführung": Die "Unternehmensfortführung" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten trotz finanzieller oder betrieblicher Schwierigkeiten aufrechterhält.

Es beinhaltet alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen erfüllt, seine Vermögenswerte schützt und seine laufenden Betriebsaktivitäten fortsetzt. Dieser Begriff ist vor allem im Kontext von Insolvenzverfahren und Sanierungen relevant. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder finanzieller Instabilität können Unternehmen mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert werden, die ihre Überlebensfähigkeit in Frage stellen. In solchen Situationen ist "Unternehmensfortführung" ein entscheidender Bestandteil des Krisenmanagements und der Restrukturierungsbemühungen. Während der Unternehmensfortführung werden verschiedene strategische und operative Entscheidungen getroffen, um das Unternehmen auf Kurs zu halten. Diese Entscheidungen können Veränderungen in der Geschäftsführung, Umstrukturierungen von Geschäftsbereichen, Kostenoptimierungen, Veräußerungen von Vermögenswerten oder die Aufnahme von Fremdkapital umfassen. Das oberste Ziel der Unternehmensfortführung ist es, die Finanzlage des Unternehmens zu stabilisieren und seine langfristige Rentabilität sicherzustellen. Im Rahmen von Insolvenzverfahren umfasst die Unternehmensfortführung die Erstellung eines Insolvenzplans, der die finanzielle Sanierung des Unternehmens ermöglicht. Dieser Plan kann die Neustrukturierung von Schulden, den Verkauf von nicht-kerngeschäftlichen Vermögenswerten oder den Abschluss von Vereinbarungen mit Gläubigern zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten einschließen. Die Bedeutung der Unternehmensfortführung liegt in ihrer Fähigkeit, die Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten, Arbeitsplätze zu erhalten und den Wert für Stakeholder, einschließlich Aktionäre, Gläubiger und Lieferanten zu maximieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen zur Unternehmensfortführung und anderen wichtigen Begriffen in Bezug auf den Kapitalmarkt. Unser glossary/lexicon bietet Investoren ein umfassendes Verständnis der Begriffe, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte besser zu verstehen.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Gründungsinvestition

Gründungsinvestition bezieht sich auf die finanziellen Mittel, die in ein neu gegründetes Unternehmen investiert werden. Diese Investition dient dazu, die notwendigen Ressourcen zu beschaffen, um das Unternehmen aufzubauen und seine...

Nebenfiskus

Nebenfiskus ist ein juristischer Begriff, der sich auf den Bereich der öffentlichen Finanzen bezieht. Der Nebenfiskus besteht aus den Einnahmen und Ausgaben, die nicht direkt dem Hauptfiskus zugeordnet sind, sondern...

Schwarzmarkt

Schwarzmarkt, auf Deutsch auch als Schattenmarkt bekannt, bezieht sich auf den informellen oder illegalen Handel mit Waren oder Dienstleistungen außerhalb des regulären Wirtschaftssystems. Diese Art des Marktes existiert unabhängig von...

Online Firestorm

Online-Feuersturm ist ein Begriff, der in der Welt des Internets und der sozialen Medien verwendet wird, um eine außergewöhnlich starke und oft unkontrollierbare öffentliche wütende Reaktion auf bestimmte Inhalte, Ereignisse...

ARNOVA

ARNOVA ist ein Akronym, das für "Adjusted Return on Net Assets" steht. Es handelt sich hierbei um eine wichtige Kennzahl, die von Investoren verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens...

Steuerwettbewerb

Steuerwettbewerb ist ein Konzept, das sich auf den Wettbewerb zwischen verschiedenen Ländern oder Regionen bezieht, um Investoren durch wettbewerbsfähige Steuersysteme anzulocken. Dieser Wettbewerb besteht darin, dass Länder ihre Steuergesetze und...

konjunkturgerechter Haushalt

"Konjunkturgerechter Haushalt" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen Haushaltsplan oder ein Budget bezieht, der die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen berücksichtigt. Der Begriff setzt sich aus zwei Teilen...

Operational Lag

Operational Lag - Definition, Eine Präzise Erklärung Operational Lag bezieht sich auf den Zeitverzug zwischen einer Anpassung der Geschäftsstrategie oder -richtlinien und deren effektiver Implementierung. Es ist ein Begriff, der häufig...

Nettoquote

Die Nettoquote ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse und bezieht sich auf das Verhältnis des Nettogewinns eines Unternehmens zum Umsatz. Sie wird verwendet, um die Profitabilität eines Unternehmens zu...

Performance Measurement

Die Performance-Messung ist eine wesentliche Methode zur Bewertung der finanziellen Leistung eines Wertpapierportfolios, einer Anlagestrategie oder eines Fonds. Sie dient dazu, Renditen zu quantifizieren und zu vergleichen, um Investoren bei...