Unterlassungsklagengesetz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unterlassungsklagengesetz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das "Unterlassungsklagengesetz" (UKlaG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das es Verbrauchern ermöglicht, ihre Rechte bei rechtswidrigen Handlungen von Unternehmen durchzusetzen.
Das UKlaG hat das Ziel, Verbraucher vor irreführender Werbung, unlauteren Geschäftspraktiken und anderen Rechtsverstößen zu schützen. Es ermöglicht Verbrauchern, eine Unterlassungsklage gegen Unternehmen einzureichen, um solche rechtswidrigen Handlungen zu stoppen und eine Wiederholung in Zukunft zu verhindern. Das UKlaG ist Teil des deutschen Verbraucherschutzgesetzes und basiert auf europäischen Richtlinien zur Koordinierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten in Bezug auf irreführende und vergleichende Werbung. Es stellt sicher, dass Verbraucher effektive rechtliche Mittel haben, um sich gegen unlautere Praktiken zu wehren und Schadenersatz zu fordern. Die Unterlassungsklage nach dem UKlaG kann von Verbraucherschutzverbänden, Wettbewerbsverbänden oder auch von einzelnen Verbrauchern erhoben werden. Um eine Klage einzureichen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie zum Beispiel eine Verletzung von Informationspflichten, die Irreführung der Verbraucher oder eine Täuschung über den Preis oder die Eigenschaften eines Produkts. Die Klage kann vor Gericht eingereicht werden und ermöglicht es, eine einstweilige Verfügung zu erwirken, die es dem Unternehmen untersagt, die rechtswidrige Praxis fortzusetzen. Verstößt das Unternehmen gegen die einstweilige Verfügung, können empfindliche Geldstrafen oder Ordnungshaft verhängt werden. Das UKlaG hat eine wichtige Rolle im deutschen Kapitalmarkt und trägt zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei. Durch die Durchsetzung der Gesetze und die Verhinderung rechtswidriger Praktiken schafft es ein faires Umfeld für Investoren und Verbraucher. Es stellt sicher, dass Unternehmen transparent agieren und Verbrauchern genaue Informationen zur Verfügung stellen müssen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und aktuelle Sammlung von Glossareinträgen wie dem UKlaG, um Investoren im Kapitalmarkt umfassend zu informieren. Unser Ziel ist es, Investoren zu befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko von rechtswidrigen Handlungen zu minimieren. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über das UKlaG und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu erfahren.Arabische Liga
Die Arabische Liga ist eine regionale Organisation, die am 22. März 1945 gegründet wurde und aus 22 Mitgliedstaaten in Nordafrika und dem Nahen Osten besteht. Das Hauptziel der Arabischen Liga...
Beeinflussbarkeit
Beeinflussbarkeit ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Grad der Veränderlichkeit einer Anlage oder eines Marktes in Reaktion auf verschiedene Einflussfaktoren zu beschreiben. Dieser Begriff drückt...
Umlaufrendite
Die Umlaufrendite ist ein wichtiger Indikator für die Wertentwicklung von Anleihen am deutschen Kapitalmarkt. Sie gibt die durchschnittliche Rendite aller börsennotierten Bundesanleihen mit einer Restlaufzeit von mindestens einem Jahr an....
Straftat
Definition von "Straftat": Eine Straftat ist eine rechtswidrige Handlung, die eine Person begeht und die gegen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Im Allgemeinen beinhalten Straftaten Verstöße gegen das Strafgesetzbuch oder andere...
Stadtregion
Die Stadtregion ist ein geographisches Konzept, das den Zusammenschluss einer Stadt und ihrer umliegenden Vororte und Gemeinden umfasst. Diese Regionen bilden einen funktionalen und wirtschaftlichen Raum, in dem die Beziehungen...
Trabantensteuern
Trabantensteuern ist ein spezifischer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine bestimmte Form der Besteuerung von Investmentfonds bezieht. Im deutschen Steuerrecht wird dieser Begriff verwendet, um Steuern zu...
Reorganisation
Reorganisation bezeichnet einen strategischen Prozess, bei dem ein Unternehmen interne strukturelle Veränderungen vornimmt, um seine Ziele effizienter zu erreichen. Diese Veränderungen können verschiedene Bereiche des Unternehmens betreffen, wie beispielsweise seine...
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik ist ein wichtiger Begriff in der Politik und internationalen Beziehungen. In der Europäischen Union (EU) wird dieser Begriff verwendet, um die Position des leitenden...
Call
"Call" – Die Definition des Begriffs für Investoren in Kapitalmärkten Ein "Call" bezieht sich auf eine Option oder das Recht, eine bestimmte Anlage zu einem vereinbarten Preis, dem Ausübungspreis, innerhalb eines...
Musterregister
Musterregister ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf die Eintragung von Gesellschaften und Unternehmen in Deutschland verwendet wird. Es handelt sich um ein zentrales Register, das vom Amtsgericht geführt...