United Nations Conference on Environment and Development Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Conference on Environment and Development für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "United Nations Conference on Environment and Development" (UNCED), auch bekannt als "Erdgipfel", war eine historische Konferenz, die im Jahr 1992 in Rio de Janeiro, Brasilien, stattfand.
Diese Konferenz brachte eine Vielzahl von Teilnehmern zusammen, darunter Staats- und Regierungschefs, Diplomaten, Wissenschaftler und nichtstaatliche Organisationen. Das Hauptziel der UNCED bestand darin, die weltweite nachhaltige Entwicklung zu fördern und eine globale Umweltpolitik zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen. Die UNCED führte zur Verabschiedung des Rio-Deklaration über Umwelt und Entwicklung sowie der Agenda 21, einem umfassenden Aktionsplan für nachhaltige Entwicklung. Diese wichtigen Dokumente fordern eine enge Zusammenarbeit zwischen den Ländern, um Umweltprobleme anzugehen, Armut zu bekämpfen und das Wachstum auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Weise zu fördern. Die Konferenz markierte auch die Einführung der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) und der Konvention über die biologische Vielfalt (CBD). Die UNFCCC zielt darauf ab, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur zu begrenzen und die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern, während die CBD die Erhaltung der biologischen Vielfalt fördert und den nachhaltigen Einsatz von natürlichen Ressourcen betont. Die Bedeutung der UNCED kann nicht überschätzt werden, da sie einen wichtigen Wendepunkt in der internationalen Umweltpolitik markierte und das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung der Umwelt stärkte. Darüber hinaus legte sie den Grundstein für weitere wichtige Konferenzen und Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung, darunter das Pariser Abkommen von 2015. In der heutigen globalisierten Welt ist es unerlässlich, dass Regierungen, Organisationen und Unternehmen zusammenarbeiten, um die Ziele der UNCED zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft für alle sicherzustellen. Nur durch eine effektive Umsetzung der auf der UNCED entwickelten Prinzipien können wir den Herausforderungen des Klimawandels, des Umweltschutzes und der Armut wirksam begegnen und gleichzeitig eine lebenswerte Welt für kommende Generationen schaffen.Outgoing
Outgoing wird im Zusammenhang mit den Finanzmärkten als eine Maßnahme oder ein Zustand bezeichnet, bei dem Kapital oder Vermögenswerte aus einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Anlageklasse abfließen. Es steht...
Bauträgerfinanzierung
Die "Bauträgerfinanzierung" ist ein spezifisches Finanzierungsinstrument im Immobiliensektor, das von Bauunternehmen oder Bauträgern genutzt wird, um den Bau oder die Entwicklung von Immobilienprojekten zu fördern. Dieses Konzept beinhaltet die Bereitstellung...
Wertkarte
Wertkarte – Professionelle Definition und umfassendes Verständnis Eine Wertkarte, auch bekannt als Prepaid-Karte, ist ein Finanzinstrument im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs. Sie stellt eine flexible und bequeme Möglichkeit dar, elektronisches Guthaben...
Dog
Hund (Dog) Ein Hund, in der Finanzwelt, bezieht sich auf ein Wertpapier oder eine Anlage, die eine schwache Performance oder eine enttäuschende Rendite erzielt hat. Es handelt sich um eine Metapher,...
Jevons
Jevons ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Theorie, die ursprünglich vom britischen Ökonomen William Stanley Jevons...
Sonderkonto
Sonderkonto (engl. special account) ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung von Investmentfonds. Ein Sonderkonto ist ein speziell eingerichtetes Konto, das...
Länderanalyse
Die Länderanalyse ist ein umfassender und fundamentaler Ansatz zur Untersuchung und Bewertung der wirtschaftlichen und politischen Bedingungen eines bestimmten Landes in Bezug auf seine Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Diese Analyse...
Triage
Triage ist ein entscheidender Prozess in der Finanzwelt, der es Investoren ermöglicht, ihre Investitionen in verschiedenen Kapitalmärkten zu priorisieren und zu organisieren. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine...
Partnerschaft
In der Welt der Kapitalmärkte steht der Begriff "Partnerschaft" für eine Art von Unternehmensstruktur, bei der zwei oder mehr Personen eine Geschäftsbeziehung aufbauen, um gemeinsam in bestimmte Kapitalprojekte zu investieren....
Früherkennungssystem (FES)
Ein Früherkennungssystem (FES) ist ein analytisches Instrument, das in den Finanzmärkten eingesetzt wird, um potenziell gefährliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Es dient als Warnsystem für Investoren, indem es ihnen ermöglicht,...