Eulerpool Premium

Standard & Poor's 500 Index Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard & Poor's 500 Index für Deutschland.

Standard & Poor's 500 Index Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Standard & Poor's 500 Index

Der Standard & Poor's 500 Index, oft auch als S&P 500 bezeichnet, ist ein Marktindex, der die Wertentwicklung von 500 der größten börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten verfolgt.

Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Sektoren der US-Wirtschaft und umfassen sowohl große etablierte Unternehmen als auch aufstrebende Unternehmen. Der S&P 500 wurde erstmals im Jahr 1957 eingeführt und hat sich seitdem zu einem der bekanntesten und am häufigsten zitierten Indizes für Aktieninvestitionen entwickelt. Er wurde entwickelt, um Anlegern einen umfassenden Überblick über den Aktienmarkt zu bieten und als Benchmark für die Wertentwicklung von Aktienportfolios zu dienen. Um in den S&P 500 aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehören eine Mindestmarktkapitalisierung, eine ausreichende Liquidität, ein angemessenes Vermögensvolumen und eine gute Unternehmensfinanzlage. Die Auswahl der Unternehmen basiert auf dem Marktanteil ihrer Aktien, wodurch größere Unternehmen einen größeren Einfluss auf den Index haben. Der S&P 500 wird nach der sogenannten Marktkapitalisierung gewichtet, das heißt, größere Unternehmen haben einen größeren Einfluss auf die Leistung des Index. Dies stellt sicher, dass die Performance des Index eng mit der Gesamtleistung des US-Aktienmarktes korreliert. Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Informationstechnologie, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Energie und Konsumgütern sind im Index vertreten, was zu einer diversifizierten Portfoliozusammensetzung führt. Investoren nutzen den S&P 500 häufig als Maßstab, um die Wertentwicklung ihrer eigenen Anlagen mit der des Gesamtmarktes zu vergleichen. Viele Investmentfonds und Exchange-Traded Funds (ETFs) wurden auf Basis des S&P 500 entwickelt, um Anlegern eine breite Marktexposition zu bieten. Der Index wird häufig in Finanznachrichten zitiert und ist ein wichtiger Indikator für die allgemeine Stimmung und Richtung des US-Aktienmarktes. Der Standard & Poor's 500 Index bietet Anlegern die Möglichkeit, von der Wertentwicklung eines breit gefächerten Portfolios führender US-Unternehmen zu profitieren. Seine langjährige Geschichte, seine breite Diversifikation und seine Bedeutung als Benchmark machen ihn zu einem essenziellen Instrument für Investoren in den US-amerikanischen Kapitalmärkten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über den Standard & Poor's 500 Index und andere wichtige Finanzbegriffe zu erhalten.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Keiretsu

Keiretsu, aus dem Japanischen entlehnt, ist ein Konzept, das die Bildung von engen Unternehmensnetzwerken beschreibt, bei denen mehrere unabhängige Unternehmen in unterschiedlichen Branchen zusammenarbeiten und miteinander verbunden sind. Dieser Begriff...

Gewinnsparen

"Gewinnsparen" ist eine beliebte Anlageform in Deutschland, die es Privatkunden ermöglicht, sowohl Geld anzulegen als auch an attraktiven Gewinnchancen teilzunehmen. Es handelt sich dabei um eine spezielle Art des Sparplans,...

Beteiligungskonzern

Ein Beteiligungskonzern ist ein Unternehmen, das sich primär auf den Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen konzentriert. Beteiligungskonzerne sind in der Regel große institutionelle Investoren, die über...

Scheinregression

"Scheinregression" ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um eine vermeintliche Beziehung zwischen zwei Variablen zu beschreiben, die in Wirklichkeit nicht existiert oder keine kausale Verbindung aufweist. Diese...

Grundbuchungen

Grundbuchungen sind grundlegende Buchungsvorgänge in der Buchhaltung und stellen die Basis für die korrekte Erfassung von Geschäftsvorfällen dar. In den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, spielen sie eine entscheidende...

betriebswirtschaftliche Statistik

Betriebswirtschaftliche Statistik ist ein wesentlicher Zweig der Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit der Erfassung, Analyse und Interpretation von statistischen Daten, um fundierte Entscheidungen für Unternehmen in verschiedenen Sektoren zu treffen....

Plakat

Das Wort "Plakat" wird im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten oft als Verweis auf eine spezielle Art von Anlageinstrument verwendet. Ein Plakat ist eine Anleihensicherheit, die von einem Emittenten ausgegeben wird...

Wohnungsmodernisierung

Wohnungsmodernisierung bezeichnet den Prozess der Renovierung, Verbesserung und Modernisierung einer Wohnung oder eines Wohnraums. Diese Art der Modernisierung kann verschiedene Maßnahmen umfassen, wie zum Beispiel die Installation neuer Bodenbeläge, die...

virtuelles Kaufhaus

Virtuelles Kaufhaus – Definition im Kapitalmarktlexikon In diesem umfassenden Kapitalmarktlexikon widmen wir uns dem Begriff des "virtuellen Kaufhauses". Dieser Terminus ist von großer Bedeutung, da er eine entscheidende Entwicklung im Handelsumfeld...

Hot Wallet

Ein "Hot Wallet" ist eine digitale Geldbörse oder Geldbörse, die ständig mit dem Internet verbunden ist. Im Gegensatz zu einer "Cold Wallet", die offline und daher sicherer ist, ist eine...