Savage-Niehans-Regel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Savage-Niehans-Regel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Savage-Niehans-Regel, benannt nach Marc Savage und Jules Niehans, ist eine bedeutende Anlagestrategie in den Kapitalmärkten.
Diese Regel ist ein mathematisches Modell, das Anlegern helfen soll, Risiken zu kontrollieren und Renditen zu maximieren. Die Savage-Niehans-Regel basiert auf der Portfoliotheorie und wurde entwickelt, um eine optimale Allokation von Anlagegeldern zu ermöglichen. Sie besagt, dass ein Anleger seine Anlagen in verschiedenen Anlageklassen diversifizieren sollte, um das Risiko zu verringern. Gemäß der Regel sollte ein Anleger seine Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen aufteilen, um sein Portfolio widerstandsfähiger gegen Schwankungen auf dem Markt zu machen. Diese Regel berücksichtigt auch den Anlagehorizont und die Risikobereitschaft eines Investors. Sie besagt, dass je kürzer der Anlagehorizont ist, desto mehr sollte ein Anleger in risikoärmere Anlagen wie Anleihen und Geldmärkte investieren, während langfristige Investoren größere Allokationen in Aktien vornehmen sollten, da sich das Risiko langfristig ausgleichen kann. Die Savage-Niehans-Regel strebt auch danach, die Renditen zu maximieren. Sie empfiehlt, dass ein Anleger seine Anlagen in Anlageklassen mit höheren erwarteten Renditen, wie zum Beispiel Aktien und Kryptowährungen, erhöht und den Anteil an Anlagen mit niedrigeren erwarteten Renditen, wie Anleihen auf Basis der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen, verringert. Diese Regel wird von vielen Anlageprofis weltweit angewandt, da sie sich als wirksames Instrument zur Risikosteuerung und Portfoliodiversifizierung erwiesen hat. Die Savage-Niehans-Regel wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien und empirischen Untersuchungen getestet und zeigt eine Signifikanz in Bezug auf die Verbesserung der Portfoliorenditen bei gleichzeitiger Reduzierung der Volatilität. Um die Savage-Niehans-Regel erfolgreich anzuwenden, ist es wichtig, dass Anleger die neuesten Markttrends, wirtschaftlichen Entwicklungen und Unternehmensdaten verfolgen. Eine gründliche Analyse und Bewertung der verschiedenen Anlageklassen ist unerlässlich, um die optimale Allokation von Anlagegeldern gemäß dieser Regel zu erreichen. Insgesamt ist die Savage-Niehans-Regel eine leistungsstarke Anlagestrategie, die Anlegern eine solide Grundlage für ihre Investitionsentscheidungen bietet. Durch die Beachtung der Regeln der Portfoliotheorie und der Berücksichtigung des Anlagehorizonts und der Risikotoleranz können Anleger effektiv Risiken mindern und gleichzeitig ihr Renditepotenzial maximieren. Als Finanzexperten und führende Quelle für Finanzinformationen ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern die besten Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihre Anlageerfolge zu maximieren. Unsere umfangreiche Glossar-/Lexikon-Sammlung, die die Savage-Niehans-Regel und viele andere wichtige Fachbegriffe abdeckt, bietet Anlegern wertvolle Informationen, um besser informierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Renaissance
Renaissance - Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Die Renaissance ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf eine charakteristische Phase des Wachstums und einer bemerkenswerten Leistung in bestimmten Bereichen der...
Design for Environment
Design for Environment (DfE), or Umweltdesign in German, is a strategic approach that aims to integrate environmental considerations into the design and development of products, processes, and systems. This concept...
Rechtsstreit
Rechtsstreit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen Streit oder eine gerichtliche Auseinandersetzung bezieht, die vor einem ordentlichen Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde geführt wird. Dieser Begriff wird...
landwirtschaftliche Betriebssysteme
Landwirtschaftliche Betriebssysteme sind spezielle Softwarelösungen, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um landwirtschaftliche Betriebe effizienter und rentabler zu gestalten. Diese Betriebssysteme kombinieren technologische Innovationen mit bewährten landwirtschaftlichen Praktiken und ermöglichen...
Arbeiterbewegung
Die "Arbeiterbewegung" ist ein grundlegender Begriff, der auf die organisierte und kollektive Anstrengung der Arbeiterklasse verweist, ihre Rechte und Interessen in Bezug auf Beschäftigung, Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen...
Berufskleidung
Berufskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskultur in vielen Branchen und dient dazu, Arbeitskräften das richtige Erscheinungsbild und den erforderlichen Schutz am Arbeitsplatz zu bieten. Diese speziell entwickelte Kleidung wird...
Lebensalter
Lebensalter ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Investitionen, der das Alter einer Person beim Erreichen eines bestimmten Finanzzieles beschreibt. Es steht im Zusammenhang mit der Planung und Berechnung von...
Kampfroboter
Ein Kampfroboter bezeichnet eine technologische Kreation in Form eines autonomen oder ferngesteuerten Roboters, der als primäre Funktion eine kriegerische Auseinandersetzung oder den Einsatz in militärischen Operationen erfüllt. Diese Roboter werden...
Mehrheitsbeteiligung
"Mehrheitsbeteiligung" ist in der Welt der Kapitalmärkte ein Begriff von großer Bedeutung für Investoren. Diese Fachausdruck, der sich aus dem deutschen Recht und dem Bereich des Unternehmensrechts ableitet, bezieht sich...
abstraktes Schuldanerkenntnis
"Abstraktes Schuldanerkenntnis" is a legal term used in the German financial industry that refers to an abstract acknowledgment of debt. This legal instrument plays a crucial role in debt finance...