Eulerpool Premium

Primärkostenrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Primärkostenrechnung für Deutschland.

Primärkostenrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Primärkostenrechnung

Primärkostenrechnung ist ein Begriff, der in der betriebswirtschaftlichen Fachsprache verwendet wird, um die Kostenverfolgung und -zuordnung in einem Unternehmen zu beschreiben.

Es ist ein wichtiges Instrument zur Gewinnanalyse und zur Bewertung der Rentabilität von Investitionen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Die Primärkostenrechnung ist ein Teilgebiet des Kostenrechnungssystems, das Kosten auf verschiedene Kostenstellen und Kostenträger verteilt. Die Primärkostenrechnung erfasst und analysiert die direkten Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Direkte Kosten sind solche, die direkt mit der Herstellung oder Bereitstellung eines Produkts in Verbindung stehen, wie beispielsweise die Kosten für Rohstoffe oder Löhne der Mitarbeiter, die direkt an der Produktion beteiligt sind. Indirekte Kosten, wie beispielsweise Mietkosten oder Verwaltungskosten, werden in der Primärkostenrechnung nicht erfasst. Durch die Zuordnung der Kosten zu den einzelnen Produkten oder Dienstleistungen ermöglicht die Primärkostenrechnung eine detaillierte Analyse der Rentabilität und der Kostenstruktur eines Unternehmens. Dies ermöglicht es den Investoren, fundierte Entscheidungen über ihre Kapitalanlagen zu treffen. Die Primärkostenrechnung verwendet verschiedene Methoden zur Kostenzuordnung, wie zum Beispiel die Divisionskalkulation oder die Zuschlagskalkulation. Diese Methoden ermöglichen es, die Gemeinkosten, die nicht direkt einem Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet werden können, auf die Kostenstellen oder Kostenträger zu verteilen. Investoren, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, nutzen die Primärkostenrechnung, um die Rentabilität und die Kostenstruktur von Unternehmen zu analysieren. Dies hilft ihnen, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen und das Risiko zu minimieren. Durch die Veröffentlichung eines umfassenden Glossars wie dem auf Eulerpool.com können Investoren einfach auf eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen zugreifen, was ihnen bei ihrer Analyse und Forschung hilft. Die Primärkostenrechnung ist ein grundlegendes Konzept der Kostenrechnung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionen in den Kapitalmärkten. Durch die Veröffentlichung einer SEO-optimierten Definition auf Eulerpool.com wird dieses wichtige Konzept einer breiteren Gruppe von Investoren und Finanzfachleuten zugänglich gemacht, was zur Weiterentwicklung der Kapitalmärkte beiträgt.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Rentabilität

Rentabilität ist eine wichtige Kennzahl zur Messung der Profitabilität eines Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle für Investoren bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in Kapitalmärkten. Sie ist ein Maßstab für...

Steuergerechtigkeit

Steuergerechtigkeit beschreibt das Konzept der gerechten und fairen Verteilung von Steuerlasten in einer Gesellschaft. Es bezieht sich auf den Grundsatz, dass Personen und Unternehmen entsprechend ihren individuellen finanziellen Möglichkeiten besteuert...

sittenwidrige Werbung

Sittenwidrige Werbung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf unlautere oder unethische Werbemethoden bezieht. Es bezieht sich auf Werbung, die gegen die guten Sitten verstößt, indem sie zum Beispiel irreführend,...

Steuerschuldverhältnis

Steuerschuldverhältnis ist ein juristischer Begriff in der deutschen Finanz- und Steuergesetzgebung, der sich auf das Schuldverhältnis zwischen einem Steuerpflichtigen und dem Finanzamt bezieht. Es beschreibt die rechtliche Beziehung, die entsteht,...

Finanzmathematik

Finanzmathematik ist ein wichtiger Bereich der angewandten Mathematik, der sich mit der Analyse, Modellierung und Bewertung von Finanzinstrumenten und deren Risiken befasst. Sie kombiniert mathematische Prinzipien und Verfahren mit wirtschaftlichen...

Floor

Der Begriff "Floor" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Option, die den Inhabern das Recht gibt, einen bestimmten Mindestpreis für ein Wertpapier festzulegen. Im Wesentlichen stellt der Floor eine...

Suchen

"Suchen" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Suche nach geeigneten Investitionsmöglichkeiten bezieht. Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen bezieht...

autonomes Preisintervall

Autonomes Preisintervall Das autonome Preisintervall ist ein konzeptioneller Rahmen, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Preisvolatilität und die mögliche Preisänderung eines Wertpapiers innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu beschreiben. Es...

Durchlaufterminierung

Durchlaufterminierung ist ein Begriff, der in der Produktionsplanung und -steuerung verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Konzept, bei dem der laufende Fluss von Aufträgen durch verschiedene Fertigungsstufen und -prozesse...

Data Warehouse

Ein Data Warehouse ist eine zentrale Datenbank, die speziell für die effiziente Speicherung und Verwaltung großer Mengen an Daten konzipiert ist. Es fungiert als ein strategisches Instrument für Unternehmen, um...