Eulerpool Premium

NASDAQ Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NASDAQ für Deutschland.

NASDAQ Definition
Terminal Access

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2 eurótól biztosítható

NASDAQ

Die NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotations) ist eine elektronische Börse in den Vereinigten Staaten, auf der Aktien und Wertpapiere gehandelt werden.

Sie wurde 1971 gegründet und gilt als eine der weltweit angesehensten und innovativsten Handelsplattformen. Die NASDAQ ist bekannt für ihre technologische Fortschrittlichkeit und wurde als erste elektronische Börse etabliert. Die NASDAQ ist ein globaler Marktplatz für börsengehandelte Instrumente und bietet eine breite Palette von Anlageklassen an, darunter Aktien, Indexfonds, Optionen, Anleihen und Derivate. Auf der NASDAQ werden Unternehmen aus verschiedenen Branchen gelistet, darunter Technologie-, Finanz-, Gesundheits- und Konsumgüterunternehmen. Viele bekannte Technologieunternehmen wie Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet (Google) und Facebook sind an der NASDAQ gelistet. Die Handelsplattform der NASDAQ zeichnet sich durch ihre Effizienz und ihre transparente Preisbildung aus. Sie verwendet ein computergesteuertes Handelssystem, das den elektronischen Handel ermöglicht und Transaktionen in Echtzeit abwickelt. Im Gegensatz zu traditionellen Börsen, bei denen der Handel über Makler erfolgte, erfolgt der Handel an der NASDAQ direkt zwischen Käufern und Verkäufern über ein elektronisches Netzwerk. Die NASDAQ hat sich auch als führender Marktplatz für Technologieunternehmen etabliert. Viele aufstrebende Technologieunternehmen wählen die NASDAQ als Börse für ihre Börsengänge aufgrund ihrer Stärken im Bereich der Technologie und Innovation. Die NASDAQ bietet auch spezielle Marktsegmente wie den NASDAQ Composite Index und den NASDAQ-100 Index, die eine Anleitung für die Entwicklung der Technologie- und Wachstumssektoren sind. Insgesamt bietet die NASDAQ Anlegern eine vielfältige Palette von Anlagechancen und ist ein wichtiger Teil des globalen Kapitalmarktsystems. Mit ihrem technologischen Vorsprung und ihrer Stellung als führende elektronische Börse ist die NASDAQ eine wichtige Institution für Investoren und Unternehmen weltweit.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Le Coutre

Le Coutre ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der auf den französischen Ausdruck für "der Käufer" zurückgeht. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich Le Coutre auf einen Käufer von...

CIF Liner Terms

CIF Liner Terms: Definition, Bedeutung und Anwendung In der Welt des internationalen Handels spielen CIF Liner Terms eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Verträgen für den Kauf und Verkauf von...

Architektur integrierter Informationssysteme

Architektur integrierter Informationssysteme (AIIS) ist ein Konzept, das in der Welt der Informationstechnologie weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den strukturierten Ansatz zur Gestaltung und Entwicklung von Informationssystemen, diees...

Prozessvergleich

Der Prozessvergleich ist eine Methode zur außergerichtlichen Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, bei der die Parteien eine Einigung über ihre Differenzen erzielen, indem sie einen rechtswirksamen Vertrag abschließen. Dieser Vergleich ermöglicht es...

Pflegeperson

Eine Pflegeperson bezieht sich auf eine Einzelperson, die eine professionelle Betreuung und Pflege von körperlich oder geistig beeinträchtigten Personen übernimmt. In Deutschland gibt es ein etabliertes Pflegesystem, das es Menschen...

Tierarten

"Tierarten" ist ein Begriff, der sich auf die Kategorisierung von Wertpapieren bezieht und wird oft in Bezug auf die Klassifizierung von Anleihen und Aktien verwendet. Dieser Begriff ist von großer...

Währungspolitik

Die Währungspolitik ist ein Bereich der Wirtschaftspolitik, der sich mit der Steuerung und Kontrolle der Geldversorgung eines Landes befasst. Sie umfasst die Strategien, Maßnahmen und Entscheidungen, die von den zuständigen...

DWG

DWG (Depotüberwachungsgesetz) ist ein deutsches Gesetz, das die Überwachung von Depots und Wertpapiergeschäften regelt. Es wurde am 22. Juni 1994 verabschiedet und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kapitalmarktregulierung. Gemäß...

Unfallverhütung

Unfallverhütung ist ein entscheidender Aspekt der Risikomanagementstrategie für Unternehmen. Es bezieht sich auf alle Maßnahmen und Verfahren zur Verhinderung von Unfällen und zur Förderung einer sicheren Arbeitsumgebung. Insgesamt zielt die...

Behavior Scan

Behavior-Scan Der Behavior-Scan ist eine analytische Methode, die es Wertpapieranalysten ermöglicht, das Verhalten von Marktteilnehmern zu untersuchen und daraus Erkenntnisse für zukünftige Anlageentscheidungen abzuleiten. Dieser Scan nutzt fortgeschrittene statistische Modelle und...