Market Pull Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Market Pull für Deutschland.
![Market Pull Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Tedd meg életed legjobb befektetéseit.
2 eurótól biztosítható Marktziehen ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine spezifische Handelsstrategie zu beschreiben, bei der ein Händler versucht, den Preis eines Vermögenswerts zu senken, indem er eine große Anzahl von Verkaufsaufträgen auf den Markt bringt.
Diese Strategie zielt darauf ab, das Angebot zu übersteigen und so eine Abwärtsbewegung des Preises zu erzeugen. Die Marktzug-Strategie wird oft von Händlern angewendet, die eine pessimistische Sicht auf den Wert eines Vermögenswerts haben und von einem Rückgang des Preises profitieren wollen. Indem sie eine große Menge an Verkaufsaufträgen auf den Markt bringen, beeinflussen sie das Verhältnis von Angebot und Nachfrage und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Preisrückgangs. Es ist wichtig zu beachten, dass Marktzug-Strategien, insbesondere in liquiden Märkten, erhebliche Auswirkungen auf den Marktpreis haben können. Dies kann zu einer erhöhten Volatilität führen und möglicherweise andere Investoren dazu veranlassen, ihre Positionen anzupassen oder den Vermögenswert ebenfalls zu verkaufen. Die Anwendung von Marktzugs-Strategien erfordert ein umfassendes Verständnis der Marktmechanismen sowie der Verhaltensweise anderer Marktteilnehmer. Es erfordert auch eine präzise Timing-Strategie, um den Preisrückgang zu maximieren und die gewünschten Gewinne zu erzielen. Daher ist eine fundierte Analyse des Vermögenswerts und des Marktes unerlässlich, um die Erfolgsaussichten dieser Strategie zu bewerten. Marktzug kann jedoch auch mit Risiken verbunden sein. Wenn der Markt gegen die Erwartungen des Traders reagiert und der Preis ansteigt, kann dies zu erheblichen Verlusten führen. Darüber hinaus können Händler, die versuchen, den Preis zu senken, auf regulatorische Bedenken stoßen, da solche Strategien als Marktmanipulation betrachtet werden können. Insgesamt ist der Marktzug eine Handelsstrategie, die darauf abzielt, den Preis eines Vermögenswerts zu senken, indem eine große Anzahl von Verkaufsaufträgen auf den Markt gebracht wird. Es ist eine komplexe Taktik, die Fachwissen, präzises Timing und eine umfassende Analyse erfordert, um die beabsichtigten Vorteile zu erzielen. Händler sollten jedoch die Risiken verstehen und regulatorische Bestimmungen befolgen, um potenzielle Probleme zu vermeiden.Sollkaufmann
"Sollkaufmann" ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht, der sich auf eine Einzelperson bezieht, die aufgrund ihrer regelmäßigen Geschäftstätigkeiten als Kaufmann gilt, auch wenn sie nicht im Handelsregister eingetragen ist....
Interdependenz
Die Interdependenz stellt eine grundlegende Konzeption in den Capital Markets dar, die häufig in Verbindung mit der Analyse und Bewertung verschiedener Finanzinstrumente, wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet...
Abrufvertrag
Der Begriff "Abrufvertrag" bezieht sich auf einen vertraglichen Rahmen, der zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer in Bezug auf eine flexible Kreditlinie festgelegt wird. Dieser Vertrag ermöglicht es dem Kreditnehmer,...
Netiquette
Netiquette ist ein Begriff, der sich auf die Regeln und Verhaltensstandards bezieht, die in der Online-Kommunikation gelten. Insbesondere in der Finanzwelt, wo Informationssicherheit und Vertraulichkeit von höchster Bedeutung sind, ist...
Arealitätsziffer
Arealitätsziffer, auch bekannt als Flächengrößen-Indikator, stellt eine wichtige Kennzahl dar, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Verhältnis zwischen der Grundfläche eines Vermögenswerts und seinem Marktwert zu bestimmen. Diese...
SLIM
SLIM steht für "Stocks, Loans, Investments und Money Markets" und ist eine Abkürzung für den Begriff "Aktien, Kredite, Investitionen und Geldmärkte". Dieser Begriff beschreibt eine umfassende Kategorie von Anlageinstrumenten in...
Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG)
Das Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) ist ein deutsches Gesetz, das die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen regelt. Es wurde im Jahr 2012 verabschiedet und ist ein wichtiges Instrument, um den freien Berufszugang für...
Raummeterpreis
Raummeterpreis ist ein Begriff, der in der Holzwirtschaft verwendet wird, insbesondere beim Handel mit Brennholz und Holzhackschnitzeln. Es bezieht sich auf den Preis pro Raummeter (rm) dieses Materials. Ein Raummeter...
Binnenwert
Binnenwert ist ein Begriff aus dem Bereich der Anlagebewertung, der insbesondere in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Es handelt sich um den inneren Wert eines Wertpapiers, der sich aus dem Vermögenswert...
genehmigtes Kapital
Genehmigtes Kapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften verwendet wird und sich auf das genehmigte Aktienkapital bezieht, das von der Hauptversammlung eines Unternehmens genehmigt wurde. Diese Genehmigung ermöglicht...