Korruption Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Korruption für Deutschland.

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.
2 eurótól biztosítható Die Korruption ist ein Phänomen, das in vielen Ländern der Welt beobachtet wird und das erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Regierung und die Gesellschaft eines Landes haben kann.
Im Allgemeinen bezieht sich Korruption auf den Missbrauch von Macht, um persönliche Vorteile zu erlangen. Korruption kann auf verschiedene Arten auftreten, von Bestechungsgeldern, die an Beamte oder Politiker gezahlt werden, bis hin zu Diebstahl oder Unterschlagung von öffentlichen Geldern. Korruption kann auch in der Privatwirtschaft auftreten, wenn Unternehmen Bestechungsgelder zahlen oder illegale Methoden verwenden, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Korruption kann schwerwiegende Folgen haben, wie zum Beispiel die Einschränkung des Wirtschaftswachstums, die Verzerrung von Wettbewerb und die Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit. Darüber hinaus kann Korruption auch das Vertrauen der Investoren in eine Volkswirtschaft beeinträchtigen und die Reputation eines Unternehmens schädigen. In vielen Ländern wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Korruption zu bekämpfen, einschließlich Gesetzen zum Schutz von Whistleblowern, der Einrichtung von ethischen Regulierungsbehörden und der Durchführung von Untersuchungen und Gerichtsverfahren gegen korrupte Beamte und Unternehmen. Investoren sollten bei der Bewertung von Unternehmen immer die Risiken im Zusammenhang mit Korruption berücksichtigen, einschließlich der Auswirkungen von Korruption auf die Finanz- und Geschäftsprozesse des Unternehmens und der möglichen rechtlichen und reputationsbedingten Folgen. Abschließend ist Korruption ein dringendes Problem in vielen Ländern der Welt. Investoren sollten sich der damit verbundenen Risiken bewusst sein und prüfen, wie ein Unternehmen Korruptionsrisiken angeht und bewältigt. Nur so können Anleger sicherstellen, dass sie ihr Kapital in Unternehmen investieren, die den höchsten ethischen Standards entsprechen.optische Speicherplatte
Optische Speicherplatten sind ein technologisches Medium zur Aufzeichnung und Speicherung von Daten mithilfe von optischer Technologie. Diese Speicherplatten werden häufig in verschiedenen Bereichen der Computer- und Kommunikationstechnologie eingesetzt. Die Verwendung...
Geldnachfragetheorie
Die Geldnachfragetheorie ist eine makroökonomische Theorie, die sich mit dem Zusammenhang zwischen der Geldmenge in der Wirtschaft und der Nachfrage nach Geld befasst. Diese Theorie basiert auf der Annahme, dass...
kritischer Wert
Titel: Kritischer Wert im Finanzwesen - Definition und Bedeutung für Investoren Ein kritischer Wert, im Finanzwesen auch als Kritischer Level oder kritische Schwelle bekannt, ist ein entscheidendes Maß oder eine Schlüsselgröße,...
Grundsteuergesetz
Grundsteuergesetz – Definition und Bedeutung Das Grundsteuergesetz ist eine zentrale Rechtsgrundlage für die Besteuerung von Grundstücken in Deutschland. Es regelt die Erhebung der Grundsteuer, welche eine der wichtigsten Kommunalsteuern darstellt. Das...
Gerichte
Gerichte sind staatliche Institutionen, die für die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten zuständig sind. In Deutschland besteht das Gerichtssystem aus verschiedenen Instanzen, die nach der Schwere des Falls geordnet sind. Von den...
Event
Ein Event ist ein bedeutendes Ereignis, das einen signifikanten Einfluss auf den Finanzmarkt haben kann. Es kann sich auf verschiedene Arten von Veranstaltungen beziehen, wie z.B. Unternehmensankündigungen, Wirtschaftsberichte, politische Entscheidungen...
Ausstellungsrecht
Ausstellungsrecht bezieht sich auf das Recht eines Schuldverschreibungsbesitzers, eine schriftliche Bestätigung über den Besitz der Schuldverschreibung, auch bekannt als Wertpapierurkunde, zu verlangen. Dieses Recht ist für Inhaber von Beteiligungspapieren von...
Firmenwert
Firmenwert (Englisch: Goodwill) bezieht sich auf den immateriellen Wert eines Unternehmens, der über den Wert der identifizierbaren Vermögenswerte hinausgeht. Es repräsentiert die Fähigkeit einer Firma, Gewinne zu generieren, indem es...
grenzüberschreitende Vertragsgestaltung
"Grenzüberschreitende Vertragsgestaltung" ist ein Begriff der Kapitalmärkte, der sich auf die Planung und Ausführung von Verträgen bezieht, die zwischen Parteien aus verschiedenen Ländern abgeschlossen werden. Diese Art der Vertragsgestaltung spielt...
Lawinensteuer
Die "Lawinensteuer" ist ein Fachbegriff im Bereich der Finanzmarktregulierung und bezieht sich auf eine spezifische Steuerform, die in einigen Ländern Anwendung findet. Sie wird auch als Finanztransaktionssteuer oder Börsenumsatzsteuer bezeichnet...