ISO 26000 Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ISO 26000 für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
ISO 26000 ist ein international anerkannter Leitfaden für soziale Verantwortung von Organisationen.
Er wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt und legt die Grundsätze, Richtlinien und Empfehlungen für Unternehmen fest, um sozial verantwortungsvolle Verhaltensweisen zu fördern und ethische Praktiken in ihren Geschäftstätigkeiten zu gewährleisten. Dieser Leitfaden befasst sich mit verschiedenen Aspekten der sozialen Verantwortung, einschließlich der Achtung der Menschenrechte, der Förderung von Arbeitspraktiken, die gerecht, würdevoll und nicht diskriminierend sind, des Umweltschutzes und des Engagements für die Gemeinschaft. ISO 26000 zielt darauf ab, Unternehmen zu unterstützen, die Auswirkungen ihrer Entscheidungen und Aktivitäten auf die Gesellschaft und die Umwelt zu verstehen und zu bewerten, und sie in die Lage zu versetzen, wirksamere soziale Verantwortlichkeitsprogramme zu entwickeln. Durch die Anwendung der ISO 26000-Richtlinien können Unternehmen ihren Ruf und ihr Vertrauen bei den Stakeholdern verbessern, ihre Risiken verringern und Wettbewerbsvorteile erlangen. Indem sie soziale Verantwortung als integralen Bestandteil ihres Geschäftsmodells betrachten, können Organisationen langfristige Erfolge erzielen und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Im Kontext der Kapitalmärkte ist die Beachtung von ISO 26000 von großer Bedeutung. Investoren legen zunehmend Wert auf Unternehmen, die sozial verantwortliches Verhalten praktizieren und ethische Prinzipien in ihrer Geschäftstätigkeit umsetzen. Die Anwendung der ISO 26000-Richtlinien kann für Unternehmen ein Instrument sein, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und Kapital aufzubringen. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, erkennt die Bedeutung von ISO 26000 für Investoren an. Durch die Veröffentlichung dieses Begriffs in unserem Glossar sollen Investoren umfassende Informationen zu diesem Thema erhalten und ihre Entscheidungsfindung auf fundierten Erkenntnissen basieren. Insgesamt kann die Beachtung der ISO 26000-Richtlinien Unternehmen dabei unterstützen, finanziell erfolgreicher zu sein, während sie gleichzeitig positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt haben. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen die Prinzipien von ISO 26000 verstehen und umsetzen, um langfristig erfolgreich und nachhaltig zu sein.Energiesystemanalyse
Die Energiesystemanalyse ist eine umfassende Untersuchung des Energiesektors, die detaillierte Informationen über verschiedene Aspekte der Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung liefert. Diese Analyse umfasst alle Teilbereiche des Energiesystems, einschließlich der Erneuerbaren...
bereinigte Lohnquote
Die bereinigte Lohnquote, auch bekannt als BQ, ist eine wirtschaftliche Indikatorenmessung, die den Anteil der Arbeitnehmerentgelte am Volkseinkommen auf einer bereinigten Basis widerspiegelt. Dieser Begriff repräsentiert die Beziehung zwischen Lohnkosten...
Refinanzierungsrisiko
Refinanzierungsrisiko ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf die Investition in verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....
Bankier
Der Begriff "Bankier" bezieht sich auf eine Person oder eine Firma, die im Bankwesen tätig ist und in verschiedenen Bereichen des Finanzsektors tätig ist. Bankiers spielen eine wichtige Rolle in...
Revisionsverbände
Revisionsverbände sind Organisationen, die eine wichtige Rolle in der Prüfung und Überwachung von Kapitalmärkten spielen. Diese Verbände bestehen aus Wirtschaftsprüfern, Sachverständigen und anderen Fachleuten, die sich zusammenschließen, um ihre Expertise...
komparative Vorteile
Komparative Vorteile sind ein wesentlicher Aspekt der internationalen Handelstheorie und beziehen sich auf die Überlegenheit, die ein Land oder eine Region in der Produktion bestimmter Güter gegenüber anderen Ländern oder...
übertragbares Akkreditiv
Übertragbares Akkreditiv - Definition und Bedeutung Ein "übertragbares Akkreditiv" ist ein Finanzinstrument, das im Rahmen des internationalen Handels eingesetzt wird, um die sichere Durchführung von Zahlungen für importierte Waren oder Dienstleistungen...
Business Judgement Rule
Die "Business Judgment Rule" ist ein rechtlicher Grundsatz, der es den Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern eines Unternehmens ermöglicht, unter gewissen Umständen Entscheidungen zu treffen, ohne dabei persönlich haftbar gemacht zu werden....
Hausse
Hausse, in der Welt der Kapitalmärkte, bezieht sich auf eine allgemeine Aufwärtsbewegung oder ein Ansteigen der Preise von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es ist ein Begriff,...
Ambidextrie
Ambidextrie ist ein Begriff aus der Organisationsforschung, der die Fähigkeit eines Unternehmens beschreibt, gleichzeitig sowohl explorative als auch exploitative Aktivitäten durchzuführen. Es ist ein Konzept, das sich auf die erfolgreiche...