Eulerpool Premium

IDW PS 340 n.F. Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IDW PS 340 n.F. für Deutschland.

IDW PS 340 n.F. Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

IDW PS 340 n.F.

IDW PS 340 n.F.

steht für "Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland" (IDW) Prüfungsstandard 340 in der neuesten Fassung und behandelt speziell die Prüfung des IKS (Internes Kontrollsystem) bei Unternehmen. Dieser Prüfungsstandard bietet klare Leitlinien für Wirtschaftsprüfer, um die Effektivität und Angemessenheit des IKS eines Unternehmens zu bewerten. Das IKS spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit von Unternehmensprozessen und der Aufrechterhaltung der Unternehmensziele. Es umfasst die Regeln, Verfahren und Maßnahmen, die ein Unternehmen implementiert, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Finanzberichterstattung sicherzustellen sowie Betrug, Verstöße und Fehlverhalten zu verhindern. IDW PS 340 n.F. fordert von Wirtschaftsprüfern eine umfassende Prüfung und Beurteilung des IKS eines Unternehmens. Dies umfasst die Identifizierung von Kontrollzielen und Risiken, die Bewertung der internen Kontrollumgebung, die Beurteilung der Risikobewältigungsmaßnahmen des Managements sowie die Testung der Wirksamkeit der Kontrollen. Ein effektives IKS ermöglicht es einem Unternehmen, potenzielle Schwächen in seinen Prozessen zu identifizieren und vorhandene Kontrollmaßnahmen zu verbessern. Darüber hinaus bietet es den Stakeholdern, insbesondere den Investoren, ein gewisses Maß an Vertrauen in die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der finanziellen Informationen, die von einem Unternehmen bereitgestellt werden. IDW PS 340 n.F. legt auch besonderen Wert auf die Dokumentation der Prüfungshandlungen, Befunde und Schlussfolgerungen. Diese Dokumentation ist von großer Bedeutung, da sie den Prüfvermerk und das Prüfungsergebnis unterstützt. Insgesamt stellt IDW PS 340 n.F. sicher, dass die Prüfer eine kohärente Methodik zur Prüfung des IKS bei Unternehmen anwenden. Durch die Einhaltung dieses Prüfungsstandards gewährleisten Wirtschaftsprüfer eine hohe Qualität ihrer Prüfungshandlungen und unterstützen die Transparenz und Verlässlichkeit der Finanzberichterstattung. Auf Eulerpool.com finden Sie umfangreiche Informationen zu IDW PS 340 n.F. sowie anderen relevanten Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Unser Glossar bietet Ihnen eine verlässliche Quelle für Finanzbegriffe und hilft Ihnen dabei, Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisse im Bereich der Investitionen zu erweitern.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Pauschalierung von Schadensersatzansprüchen

Die Pauschalierung von Schadensersatzansprüchen bezieht sich auf das rechtliche Konzept, das den Umfang einer Schadensersatzforderung in bestimmten Fällen begrenzt oder vorab festlegt. Diese Bestimmung dient dazu, einen einheitlichen und vorhersehbaren...

Produktplanung

Produktplanung ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das sich mit der Entwicklung und Gestaltung von Finanzprodukten befasst. Es umfasst den gesamten Prozess der Identifizierung von Marktanforderungen, der Konzeption...

Drittverwahrung

Die Drittverwahrung bezieht sich auf einen spezifischen Aspekt der Finanzdienstleistungsbranche, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Sie beschreibt das Verfahren, bei dem eine dritte Partei, in der...

Zahlstelle

Die "Zahlstelle" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Finanzinstitution oder einen Agenten, der für die Durchführung von Zahlungen und Transaktionen im Auftrag von...

TOTEX

TOTEX steht für "Total Expenditure", was im deutschen die Gesamtausgaben bedeutet. Es handelt sich dabei um einen Begriff, der in verschiedenen Branchen wie beispielsweise der Energie- oder Versorgungsindustrie verwendet wird,...

Key Account Management

Key Account Management (KAM) bezeichnet eine strategische Unternehmenspraxis, bei der ein Unternehmen aktiv Beziehungen und Geschäftsbeziehungen zu seinen wichtigsten Kunden aufbaut und pflegt. Im Kern geht es darum, langfristige und...

Luftfahrzeugrolle

Luftfahrzeugrolle (engl. aircraft register) ist ein bedeutendes Dokument, das in der Luftfahrtindustrie verwendet wird, um rechtliche und technische Informationen über ein Luftfahrzeug zu erfassen. Die Luftfahrzeugrolle ist eine zentrale Quelle...

Manchester-Liberalismus

Der Manchester-Liberalismus, auch bekannt als klassischer Liberalismus oder wirtschaftlicher Liberalismus, ist eine politische und wirtschaftliche Ideologie, die sich auf die Prinzipien des freien Marktes und des individuellen Eigentums stützt. Diese...

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht ist ein juristischer Fachbereich, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Wirtschaftstätigkeit befasst. Es umfasst die Gesetze und Vorschriften, die den Handel, die Unternehmenstätigkeit und das Wirtschaftsleben im Allgemeinen...

Postfordismus

Der Postfordismus ist eine wirtschaftliche Entwicklung, die sich nach dem Fordismus entwickelt hat. Der Fordismus war geprägt von Massenproduktion, standardisierten Produkten und der Spezialisierung der Arbeitskräfte. Postfordismus hingegen kennzeichnet sich...