Haussuchung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Haussuchung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Haussuchung ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um eine Durchsuchung oder Durchsuchungsaktion durch die Strafverfolgungsbehörden in einer Privatwohnung oder einem privaten Gebäude zu beschreiben.
Diese Maßnahme wird durchgeführt, wenn ein hinreichender Verdacht darauf besteht, dass sich Beweismaterial oder Beweismittel an einem bestimmten Ort befinden, das für eine strafrechtliche Untersuchung oder Anklage von Bedeutung sein könnte. Eine Haussuchung wird in der Regel von einem Richter angeordnet, der eine Durchsuchungsanordnung unter Berücksichtigung aller vorliegenden Beweise und des Schutzes der Privatsphäre der betroffenen Person erlässt. Die Polizeibeamten haben das Recht, das betreffende Gebäude zu betreten und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um nach Beweisen zu suchen, die bei der strafrechtlichen Untersuchung verwendet werden können. Während einer Haussuchung können Polizeibeamte verschiedene Techniken und Werkzeuge einsetzen, um Beweise zu finden oder sicherzustellen. Dies kann die Durchsuchung von Schränken, Schubladen, Computern, Mobiltelefonen oder anderen elektronischen Geräten umfassen. Sie können auch Dokumente, Geld, Waffen oder andere verdächtige Gegenstände beschlagnahmen, die für die strafrechtliche Untersuchung von Interesse sein könnten. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Haussuchung nur unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen und nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit durchgeführt werden darf. Die Strafverfolgungsbehörden müssen sicherstellen, dass sie das Grundrecht auf Privatsphäre respektieren und nur dann in private Wohnungen oder Gebäude eingreifen, wenn es keine angemessenen alternativen Möglichkeiten gibt, an die benötigten Beweise zu gelangen. Insgesamt dient eine Haussuchung dem Zweck, Beweise zu sichern und die rechtmäßige Strafverfolgung sicherzustellen. Es ist ein wichtiger Begriff im deutschen Rechtssystem und spielt eine entscheidende Rolle bei strafrechtlichen Ermittlungen und Verfahren.Mietkauf
Mietkauf ist eine Finanzierungsoption, bei der eine Immobilie vorübergehend gemietet und zu einem späteren Zeitpunkt gekauft wird. Es handelt sich um eine attraktive Alternative für Personen, die nicht über ausreichende...
Regress
Regress bezieht sich in der Finanzwelt auf das statistische Verfahren der Regressionsanalyse. Diese Methode wird verwendet, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variable und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu...
Mainframe
Hauptframe Der Hauptframe ist ein leistungsstarkes Computersystem, das als zentrales Steuerungsgerät in großen Rechenzentren oder Unternehmen eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Art von Großrechner, der in der Lage ist,...
Bedarfsgegenstände
Bedarfsgegenstände, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf Anlagen oder Vermögenswerte, die zur Befriedigung spezifischer Bedürfnisse des Anlegers dienen. Diese Gegenstände können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite...
Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred)
Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) ist die Bundesbehörde in Deutschland, die für die Aufsicht über das Kreditwesen zuständig ist. Es wurde gegründet, um die Stabilität des deutschen Finanzsystems zu...
Außenwanderung
Außenwanderung: Eine detaillierte Definition im Glossar für Anleger in den Kapitalmärkten Außenwanderung bezieht sich auf den Prozess der Migration von Menschen aus ihrem Herkunftsland in ein anderes Land, um dort einen...
Einzelbewertung
Einzelbewertung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten und Finanzinstrumenten verwendet wird. Insbesondere bezieht er sich auf die detaillierte Bewertung einzelner Positionen in einem Portfolio, um...
Vorrechtsaktie
Vorrechtsaktie: Definition einer besonderen Aktienklasse Eine Vorrechtsaktie ist eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte und Privilegien gegenüber anderen Aktionären gewährt. Diese Aktienklasse wird oft von Unternehmen ausgegeben,...
Zurechnungsprinzipien (für Kosten)
Zurechnungsprinzipien (für Kosten) sind grundlegende Prinzipien, die in der Finanzwelt angewendet werden, um die Zuordnung und Verteilung von Kosten auf verschiedene Kostenstellen oder -träger zu regeln. Diese Prinzipien dienen dazu,...
FOC
FOC (Free on Board) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Zeitpunkt und Ort des Übergangs von Eigentum und Risiko für Waren beim Export und Import regelt. Dieser Begriff wird sowohl...