Eulerpool Premium

Generic Placement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generic Placement für Deutschland.

Generic Placement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Generic Placement

Generische Platzierung Eine generische Platzierung ist eine Methode zur Kapitalbeschaffung, bei der ein Emittent, in der Regel ein Unternehmen, Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere auf dem Kapitalmarkt platziert, ohne dabei eine festgelegte Verwendung für die eingesammelten Mittel anzugeben.

Im Gegensatz zu spezifischen Platzierungen, bei denen das Kapital für bestimmte Zwecke wie Fusionen, Übernahmen oder Projekte verwendet wird, werden bei generischen Platzierungen die Mittel für allgemeine Geschäftszwecke verwendet. Generische Platzierungen werden typischerweise von etablierten Unternehmen oder solchen mit einem hohen Bekanntheitsgrad durchgeführt, die bereits Zugang zum Kapitalmarkt haben. Diese Art der Kapitalbeschaffung bietet Unternehmen Flexibilität bei der Verwendung der Mittel, da keine spezifische Verwendung angegeben wird. Dies ermöglicht den Unternehmen, die Gelder zur allgemeinen Stärkung ihrer Bilanz, zur Finanzierung von Wachstumsinitiativen, zur Rückzahlung von Schulden oder zur Ausweitung ihres Geschäftsbetriebs zu verwenden. Bei einer generischen Platzierung wird in der Regel eine große Anzahl von Wertpapieren an institutionelle Anleger oder qualifizierte Investoren verkauft, da diese in der Regel über ausreichendes Kapital verfügen, um solche Transaktionen zu tätigen. Diese Platzierungen können über öffentliche Angebote oder private Platzierungen durchgeführt werden, abhängig von den regulatorischen Rahmenbedingungen und den Anforderungen des Emittenten. Generische Platzierungen können eine attraktive Methode zur Kapitalbeschaffung sein, da sie Emittenten ermöglichen, Kapital schnell und effizient zu beschaffen, ohne sich auf eine spezifische Verwendung festlegen zu müssen. Dies bietet Flexibilität und finanzielle Spielräume für Unternehmen, um ihren strategischen Zielen nachzukommen und ihr Wachstumspotenzial auszuschöpfen.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

latente Steuern

Latente Steuern bezeichnen steuerliche Verbindlichkeiten oder Vermögenswerte, die sich aus vorübergehenden Unterschieden zwischen handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Bewertungen ergeben. Sie sind in der Bilanz als potenzielle Zahlungsverpflichtungen oder zukünftige Steuersparmöglichkeiten vermerkt....

St. Galler Management-Konzept

Das St. Galler Management-Konzept ist eine weit verbreitete und renommierte Methode zur strategischen Unternehmensführung. Es wurde von Forschern und Professoren der Universität St. Gallen in der Schweiz entwickelt und hat...

Überkapitalisierung

Überkapitalisierung bezieht sich auf die finanzielle Situation eines Unternehmens, bei der das vorhandene Kapital den aktuellen und zukünftigen Kapitalbedarf übersteigt. Es handelt sich um einen Begriff, der in der Finanzwelt...

Dienstleistungsmarketing

"Dienstleistungsmarketing" ist ein zentraler Begriff im Bereich des Marketings, der sich speziell auf die Vermarktung von Dienstleistungen in verschiedenen Branchen und Sektoren bezieht. In der Kapitalmarktbranche, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen,...

Industriestandard

Der Begriff "Industriestandard" bezieht sich auf eine allgemein akzeptierte Norm oder Praxis, die in einer bestimmten Branche oder Industrie weit verbreitet ist. In den Kapitalmärkten bezeichnet der Industriestandard die gängigen...

genehmigtes Kapital

Genehmigtes Kapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften verwendet wird und sich auf das genehmigte Aktienkapital bezieht, das von der Hauptversammlung eines Unternehmens genehmigt wurde. Diese Genehmigung ermöglicht...

Event Driven Strategie

Definition: Event-Driven-Strategien, auch als Ereignisgesteuerte Strategien bezeichnet, sind eine Art von Anlagestrategie, bei der Anleger spezielle Ereignisse, wie Fusionen, Übernahmen, Insolvenzen, Spaltungen oder Aktienrückkäufe von Unternehmen nutzen, um profitabel zu...

Flächenstilllegungen

Flächenstilllegungen beschreiben eine Maßnahme im Bereich der Landwirtschaft und sind ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese präzise definierten Flächen stellen landwirtschaftliche Nutzflächen dar, die vorübergehend oder dauerhaft...

Sperrminorität

Sperrminorität ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf die Aktienmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf den Anteil an Aktien, der ausreicht, um wichtige Entscheidungen in einem...

Student-Verteilung

"Die Student-Verteilung ist ein statistisches Wahrscheinlichkeitsmodell zur Analyse von Zufallsvariablen, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet. Insbesondere in der Bewertung von Wertpapieren, der Risikoanalyse und der Portfoliooptimierung wird...