Eulerpool Premium

Franchising Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Franchising für Deutschland.

Franchising Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Franchising

Franchising, oder auch Franchise genannt, bezieht sich auf eine Geschäftspraktik, bei der ein Unternehmen, bekannt als Franchisegeber, seine etablierte Marke, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle einem unabhängigen Unternehmer, bekannt als Franchisenehmer, zur Verfügung stellt.

Dies erfolgt im Austausch gegen eine Gebühr oder eine prozentuale Beteiligung am Umsatz. Das Franchising bietet sowohl dem Franchisegeber als auch dem Franchisenehmer eine Reihe von Vorteilen. Für den Franchisegeber ermöglicht es eine schnelle Expansion seines Geschäftsmodells, ohne dass Kapital für den Aufbau eigener Filialen oder Niederlassungen aufgebracht werden muss. Darüber hinaus kann der Franchisegeber seine Produkte oder Dienstleistungen in neuen geografischen Regionen oder auf neuen Märkten einführen, die er allein möglicherweise nicht erschließen könnte. Auf der anderen Seite profitiert der Franchisenehmer von der Möglichkeit, eine etablierte Marke und bewährte Geschäftsprozesse zu nutzen. Dies bietet ihm eine höhere Erfolgschance im Vergleich zu einem eigenständigen Unternehmensstart. Der Franchisenehmer erhält außerdem Unterstützung und Schulungen vom Franchisegeber, um das Geschäft effektiv zu betreiben und erfolgreich zu sein. Es sind jedoch auch einige wichtige Aspekte zu beachten. Bevor sich ein potenzieller Franchisenehmer engagiert, ist es entscheidend, die rechtlichen Vereinbarungen und Verpflichtungen sorgfältig zu prüfen. Ein Franchisevertrag regelt die Beziehung zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer und legt die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten beider Parteien fest. Es ist ratsam, einen spezialisierten Rechtsbeistand hinzuzuziehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Franchising hat sich als eine erfolgreiche Geschäftsmöglichkeit in verschiedenen Branchen erwiesen, darunter Gastronomie, Einzelhandel, Immobilien, Dienstleistungen und mehr. Es bietet eine Win-Win-Situation für sowohl Franchisegeber als auch Franchisenehmer, indem es Wachstum und Erfolg fördert. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu Franchising und vielen anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte. Unsere Plattform bietet Ihnen hochwertige Finanzinformationen, Forschungsberichte und Nachrichten, um Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Keller

Keller ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet und sich auf einen bestimmten Aspekt des Handels bezieht. Er bezieht sich auf eine spezielle Art von Transaktion, bei...

Insolvenzeröffnung

Die Insolvenzeröffnung ist ein rechtlicher Prozess, der eingeleitet wird, wenn eine juristische oder natürliche Person zahlungsunfähig ist, ihre Schulden nicht mehr bedienen kann und somit ihren Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern...

Decision Engine

Entscheidungs-Engine Die Entscheidungs-Engine, auch als Entscheidungsunterstützungssystem bekannt, ist ein mächtiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren. Diese innovative Software nutzt komplexe Algorithmen und...

Kreditgeschäft

Kreditgeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der sich auf die Gewährung von Krediten durch institutionelle Einrichtungen wie Banken oder andere Kreditgeber bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt...

Bilanzberichtigung

Bilanzberichtigung ist ein Begriff, der in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um auf Korrekturen oder Anpassungen in einer Bilanz hinzuweisen. Eine Bilanz ist eine Zusammenstellung von Vermögenswerten, Schulden und Eigenkapital eines...

Ärztekammer

Die Ärztekammer, auch bekannt als ärztliche Kammer, ist eine berufsständische Organisation, die die Interessen und Rechte der Ärzteschaft vertritt und die Qualität der medizinischen Versorgung in einem bestimmten geografischen Gebiet...

Atomgesetz (AtG)

Atomgesetz (AtG) ist ein deutsches Gesetz, das die friedliche Nutzung der Kernenergie in Deutschland regelt. Es wurde geschaffen, um die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung vor den Risiken der...

Mindeststeuersatz

Mindeststeuersatz (Minimum Tax Rate) Der Begriff "Mindeststeuersatz" bezieht sich auf den gesetzlich festgelegten niedrigsten Steuersatz, den ein Steuerpflichtiger oder eine Unternehmenseinheit in einem bestimmten Land auf sein Einkommen oder seine Gewinne...

Vergütungsverfahren

Definition: Das Vergütungsverfahren ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren. Es bezieht sich auf den Prozess der Vergütung von Finanzdienstleistern, Vermögensverwaltern oder Beratern, die ihre Dienste im...

Top Management

Top Management, auch als Führungsebene oder Unternehmensleitung bezeichnet, besteht aus einer Gruppe von Führungskräften in einem Unternehmen, die für die strategische Ausrichtung und das übergeordnete Management verantwortlich sind. Diese Führungskräfte...