Fluchtlinie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fluchtlinie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition - Fluchtlinie Die Fluchtlinie ist ein technischer Begriff, der in der technischen Analyse verwendet wird, um die potenzielle Kursentwicklung eines Wertpapiers zu bestimmen.
Sie stellt eine Linie dar, die den Trend eines Wertpapiers visualisiert und die Richtung angibt, in der sich der Kurs entwickeln könnte. Die Fluchtlinie wird durch das Verbinden der höchsten Hochs oder niedrigsten Tiefs auf einem Chart erstellt. Wenn die Fluchtlinie nach oben verläuft, wird sie als Widerstandsniveau betrachtet, während eine nach unten verlaufende Fluchtlinie als Unterstützungsniveau angesehen wird. Diese Linien sind entscheidend, da sie als Prognoseindikatoren für zukünftige Preisbewegungen dienen können. Im Allgemeinen gilt, dass ein Wertpapier in einem Aufwärtstrend bleibt, solange der Kurs über der Fluchtlinie liegt. Wenn der Kurs jedoch unter die Fluchtlinie fällt, könnte dies ein Hinweis auf eine bevorstehende Trendwende sein. Auf der anderen Seite signalisiert ein überwinden der Widerstandsfluchten einen möglichen Ausbruch nach oben. Die Fluchtlinie ist ein wichtiges Instrument für technische Analysten, da sie Hinweise auf mögliche Kursbewegungen gibt und Trends identifiziert. Durch die Identifizierung von Fluchtlinien können Anleger Chancen zur Positionierung oder zum Ausstieg aus einem Wertpapier erkennen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Fluchtlinie nicht isoliert betrachtet werden sollte, sondern in Verbindung mit anderen technischen Indikatoren und Tools. Die Kombination verschiedener Analysemethoden verbessert die Genauigkeit von Prognosen und bietet ein umfassenderes Bild der Marktsituation. Eulerpool.com hat das Ziel, alle relevanten Begriffe und Konzepte für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen, einschließlich der Fluchtlinie, um Lesern zu helfen, ein tiefes Verständnis des Finanzmarkts zu entwickeln. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser Glossar zuzugreifen, aktuelle Informationen über Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten und Ihre Investmententscheidungen auf fundierten Kenntnissen aufzubauen. Mit unserem fortschrittlichen Angebot an Finanznachrichten und Research-Daten werden Sie bei Eulerpool.com eine benutzerfreundliche und umfassende Plattform finden, um Ihre Anlagestrategie zu optimieren.Güterstand
Güterstand ist ein wichtiger Begriff im deutschen Familienrecht, der sich auf das eheliche Vermögensrecht bezieht. Es beschreibt den rechtlichen Rahmen, innerhalb dessen Vermögen während einer Ehe gehalten wird. In Deutschland...
Kleinbetrieb
Kleinbetrieb ist ein Begriff, der im deutschen Wirtschaftssystem weit verbreitet ist und auf kleine Unternehmen oder Betriebe mit begrenzter Größe verweist. Im Allgemeinen wird ein Kleinbetrieb als ein Unternehmen definiert,...
Laboratorium
Das Laboratorium ist eine Institution, die in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, eine wesentliche Rolle spielt. Es ist ein spezieller Raum, der mit fortschrittlichen technischen Geräten und hochqualifizierten Experten ausgestattet...
Merton
Merton definiert eine Methode zur Bewertung von Schuldeninstrumenten in Bezug auf den Ausfallrisikoprozentsatz. Diese Methode wurde von Robert C. Merton entwickelt, einem renommierten Wissenschaftler und Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften. Die Merton-Methode...
Gesundheitsattest
Das Gesundheitsattest, auch bekannt als medizinisches Zertifikat oder ärztliches Attest, ist ein offizielles Dokument, das von einem qualifizierten Arzt oder einer medizinischen Fachkraft ausgestellt wird. Es bestätigt den Gesundheitszustand eines...
Bordero
Bordero Definition: Das Bordero ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der die Zusammenfassung und strukturierte Aufzeichnung von Transaktionen in einer bestimmten Marktaktivität, insbesondere im Kontext von Wertpapieren und Kapitalmärkten, beschreibt. Es...
Linearkombination
Die Linearkombination ist ein Begriff, der in der linearen Algebra verwendet wird, um eine spezifische Kombination von Vektoren darzustellen. In Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkte bezieht sich die Linearkombination auf...
Kundenbarometer
Das Kundenbarometer ist ein bedeutendes Instrument zur Messung der Kundenzufriedenheit im Bereich der Kapitalmärkte. Es ermöglicht Unternehmen, die Ansichten, Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Kunden besser zu verstehen und ihre Geschäftsstrategien...
organisatorische Gliederung
Die organisatorische Gliederung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Struktur und Aufteilung eines Unternehmens oder einer Organisation bezieht. Sie gibt...
Währungsschlange
Die Währungsschlange ist ein Begriff aus dem Bereich der internationalen Währungspolitik, der sich auf ein bestimmtes Wechselkurssystem bezieht. Das Konzept der Währungsschlange wurde erstmals in den 1970er Jahren von europäischen...