Eulerpool Premium

Explanandum Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Explanandum für Deutschland.

Explanandum Definition
Terminal Access

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2 eurótól biztosítható

Explanandum

Explanandum: Das Explanandum bezieht sich auf die zu erklärende Sache oder das zu erklärende Phänomen gemäß dem hypothetisch-deduktiven Ansatz in den Kapitalmärkten.

Dieser Begriff findet insbesondere in der Finanzanalyse, bei der Bewertung von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen Anwendung. Im Kontext des Explanandums geht es darum, ein bestimmtes Ereignis, eine Beobachtung oder eine Reihe von Daten zu erklären. Es bildet den Ausgangspunkt für die Anwendung von Theorien, Modellen und Hypothesen zur Analyse und Vorhersage von Entwicklungen in den Kapitalmärkten. Das Explanandum wird häufig in Verbindung mit dem Explanans verwendet, welches die erklärende Ursache ist. Während das Explanandum die zu erklärende Erscheinung ist, stellt das Explanans die Erklärung selbst dar. Zusammen bilden sie eine Grundlage für den Aufbau von Erklärungen in der Finanzwelt. In der Anwendung erfolgt die Analyse des Explanandums in mehreren Schritten. Zunächst wird das zu erklärende Phänomen festgelegt, gefolgt von der Identifizierung und Formulierung möglicher Erklärungen. Dann werden Theorien und Modelle herangezogen, um die Erklärungen auf ihre Gültigkeit zu prüfen und ein adäquates Verständnis des Explanandums zu entwickeln. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist das Verständnis des Explanandums von großer Bedeutung, da es ihnen ermöglicht, relevante Informationen zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Analyse des Explanandums können Investoren Trends erkennen, die mögliche Chancen oder Risiken in verschiedenen Finanzinstrumenten signalisieren. Als führende Plattform für Finanzforschung und Nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com das weltweit umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar ist eine unverzichtbare Ressource für Fachkräfte im Finanzbereich und Investoren, die bestmögliche Informationen und Erklärungen suchen, um ihre Anlagestrategien zu optimieren. Gleichzeitig optimieren wir unsere Inhalte für Suchmaschinen, um sicherzustellen, dass unser Glossar im Bereich der Finanzanalyse und Anlagestrategien optimal gefunden und genutzt wird. Das Explanandum ist ein Schlüsselbegriff in der Kapitalmarktforschung, der in unserem Glossar ausführlich und präzise erklärt wird. Damit ermöglichen wir unseren Benutzern, das Explanandum besser zu verstehen und seine Anwendung in den Kapitalmärkten zu nutzen.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Berufsschutz

Berufsschutz Der Begriff "Berufsschutz" bezieht sich auf eine Regelung oder ein System von Vorschriften, die den Schutz und die Regulierung bestimmter Berufe in den Kapitalmärkten sicherstellen. Diese Vorschriften haben zum Ziel,...

Preisvergleichsmethode

Die Preisvergleichsmethode bezeichnet ein Verfahren zur Ermittlung des Marktwertes oder Kaufpreises eines Vermögensgegenstandes oder Unternehmens. Dabei wird der Wert anhand von Vergleichswerten aus ähnlichen Transaktionen ermittelt. Diese Methode findet vor...

globales Unternehmen

Definition: Globales Unternehmen Ein globales Unternehmen, im englischen auch als multinational corporation (MNC) bekannt, bezieht sich auf eine Organisation, die in verschiedenen Ländern präsent ist und ihre Geschäftstätigkeiten über geografische Grenzen...

Ausgabewert

Ausgabewert bezieht sich auf den nominalen Wert einer Wertpapieremission zum Zeitpunkt der Ausgabe. Dieser Ausgabewert wird auch als Nennwert bezeichnet und wird vom Emittenten festgelegt, um den Preis der ausgegebenen...

Scheckinkasso

Scheckinkasso ist ein Verfahren zur Einziehung von Schecks, das im Rahmen des deutschen Scheckrechts angewendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Vereinbarung zwischen dem Scheckaussteller und einer Bank...

EN-Normen

EN-Normen beziehen sich auf die Europäischen Normen, die harmonisierte technische Spezifikationen definieren und Anforderungen für verschiedene Produkte und Dienstleistungen festlegen. Diese Normen wurden vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) entwickelt...

Demokratie

Demokratie ist ein grundlegendes politisches System, in dem die Macht von den Bürgern ausgeht und auf deren Mitbestimmung basiert. Es ist eine Form der Regierungsführung, bei der das Volk über...

Short-Selling

Short-Selling ist ein Finanzinstrument, bei dem Investoren profitieren, indem sie Aktien verkaufen, die sie nicht besitzen, in der Erwartung, dass der Preis der Aktie fällt. Diese Technik wird oft als...

Schwankungsreserve

Definition: Schwankungsreserve (volatility reserve) Die Schwankungsreserve ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird und besonders im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten von großer Bedeutung ist. Bei...

Medienethik

Medienethik ist ein Begriff, der die Grundprinzipien und ethischen Standards beschreibt, die in der Medienbranche gelten. Sie umfasst die Richtlinien und Verhaltensnormen, die von Journalisten, Redakteuren und anderen Medienfachleuten befolgt...