Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) für Deutschland.
Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) ist eine supranationale Organisation, die im Jahr 1957 gegründet wurde, um die Entwicklung und Nutzung von Kernenergie für friedliche Zwecke in Europa zu fördern.
Als Teil der umfangreichen europäischen Integrationsbemühungen wurde EURATOM geschaffen, um die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten in Bereichen wie nuklearer Forschung, Sicherheitsstandards und Kontrolle von nuklearen Materialien zu verbessern. Die Hauptziele von EURATOM sind die Förderung des Wissenstransfers und der technologischen Innovationen im nuklearen Bereich sowie die Sicherstellung der Sicherheit von Kernkraftwerken und der Umgang mit nuklearen Materialien. Die Organisation überwacht die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards und arbeitet eng mit nationalen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass die europäischen Mitgliedstaaten die erforderlichen Vorschriften einhalten. Durch EURATOM werden die Mitgliedstaaten unterstützt, Forschungsprojekte zu finanzieren und nukleare Infrastrukturen zu entwickeln. Dies ermöglicht den europäischen Ländern, ihre Unabhängigkeit und Energiesicherheit zu stärken und eine wettbewerbsfähige nukleare Industrie aufzubauen. Die Organisation fördert auch den Austausch bewährter Verfahren und gemeinsame Kapazitäten für die Behandlung und Entsorgung von radioaktiven Abfällen. EURATOM hat eine wichtige Rolle bei der Förderung von internationalen Sicherheitsabkommen und der Nichtverbreitung von Kernwaffen. Die Organisation unterstützt die systematische Überprüfung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und trägt zur Erhöhung der nuklearen Sicherheit in Europa bei. Als integraler Bestandteil der Europäischen Union (EU) zählt EURATOM zu den bedeutendsten politischen und wirtschaftlichen Organisationen in Europa. Die Mitgliedschaft in EURATOM ist eng mit der Mitgliedschaft in der EU verbunden und ermöglicht den Mitgliedstaaten eine umfassende Zusammenarbeit im nuklearen Bereich. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen umfassende Erläuterungen zu Begriffen wie EURATOM, um Investoren, Analysten und interessierten Personen eine verlässliche Informationsquelle zu bieten. Unsere glossierte Definition von EURATOM stellt sicher, dass Sie eine präzise, gut recherchierte und verständliche Beschreibung erhalten, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Stöbern Sie in unserem Glossar, um weitere relevante Begriffe im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, zu entdecken. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen und Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.strategische Steuerung
Strategische Steuerung: Erklärung und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Die strategische Steuerung ist ein essenzieller Aspekt beim Investieren in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle...
Personenkilometer (Pkm)
Personenkilometer (Pkm) ist eine wichtige Kennzahl, die verwendet wird, um die Menge des Transportaufkommens in Bezug auf die Entfernung zu messen. Es bezieht sich speziell auf den Transport von Personen...
Versteigerungsbeschluss
Versteigerungsbeschluss: Eine umfassende Definition Der Versteigerungsbeschluss ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen Beschluss bezieht, der während eines gerichtlichen Verfahrens getroffen wird, um eine Zwangsversteigerung einzuleiten. Eine Zwangsversteigerung tritt auf,...
Rastergrafik
Rastergrafik ist eine Darstellungsform von Grafiken und Bildern, die aus einer räumlichen Anordnung von Punkten besteht. Es handelt sich dabei um eine digitale Repräsentation, bei der jedes Pixel des Bildes...
Blu-ray Disc
Die Blu-ray Disc, auch als BD bezeichnet, ist ein optisches Speichermedium, das in erster Linie für die High-Definition (HD)-Videowiedergabe entwickelt wurde. Es bietet eine wesentlich höhere Speicherkapazität als herkömmliche DVDs...
Prognosekostenrechnung
Prognosekostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Planung und Analyse, der es Investoren ermöglicht, die zukünftigen Kosten eines bestimmten Projekts oder einer Investition vorherzusagen. Diese Technik kombiniert Informationen aus verschiedenen...
Preissystem
Das Preissystem bezieht sich auf eine Methode, mit der Wertpapiere an den Finanzmärkten bewertet und gehandelt werden. Es ist ein grundlegender Bestandteil des Kapitalmarktes, der den Investoren ermöglicht, den Preis...
Inkassovollmacht
Inkassovollmacht, auf Englisch bekannt als "collection authorization", bezieht sich auf die Befugnis, Forderungen im Namen eines Gläubigers einzuziehen oder zu verwalten. Diese Vollmacht wird in der Regel zwischen einem Gläubiger...
Logistikorganisation
Logistikorganisation ist ein Begriff, der die Planung, Implementierung und Kontrolle der physischen Bewegung der Produkte und Dienstleistungen über den gesamten Lieferkettenprozess hinweg umfasst. Das Hauptziel dieser Funktion besteht darin, eine...
Spielbankabgabe
Die Spielbankabgabe ist eine Abgabe, die von staatlich regulierten Spielbanken erhoben wird. Sie ist eine Form der Steuer, die auf die Bruttoeinnahmen aus dem Glücksspielbetrieb erhoben wird. Diese Abgabe dient...