Eulerpool Premium

Emissionsgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emissionsgeschäft für Deutschland.

Emissionsgeschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Emissionsgeschäft

"Emissionsgeschäft" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und die Emission von Wertpapieren beschreibt.

Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen öffentlich neue Wertpapiere ausgibt, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Diese neuen Wertpapiere können Aktien, Anleihen oder andere Finanzinstrumente sein. Das Emissionsgeschäft ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentbankings und hilft Unternehmen, ihre Expansionspläne zu finanzieren, Schulden zurückzuzahlen oder allgemein ihr Kapital zu erhöhen. Es ermöglicht es Investoren, Anteile an einem Unternehmen zu erwerben und von dessen Wachstumspotenzial zu profitieren. Im Emissionsprozess arbeitet das Unternehmen in der Regel mit einer Investmentbank zusammen, die als Emissionsbank oder federführender Emissionskonsortialführer bezeichnet wird. Diese Banken unterstützen das Unternehmen bei der Planung und Strukturierung der Emission sowie bei der Vermarktung der Wertpapiere an potenzielle Investoren. Der Emissionsprozess beinhaltet verschiedene Schritte, beginnend mit der Analyse des Kapitalbedarfs durch das Unternehmen. Nach der Bestimmung des Emissionsvolumens und des Ausgabepreises bereiten die Emissionsbanken das Emissionsprospekt vor, das detaillierte Informationen über das Unternehmen, seine Geschäftstätigkeit, Finanzkennzahlen und die angebotenen Wertpapiere enthält. Sobald das Emissionsprospekt genehmigt ist, erfolgt die Vermarktung der Emission durch die Investmentbanken. Dies beinhaltet die Ansprache von potenziellen Investoren und die Ermittlung des Interesses an den Wertpapieren. Nachdem ausreichendes Interesse gezeigt wurde, wird die Emission abgeschlossen, indem die neuen Wertpapiere an die Investoren verkauft werden. Das Emissionsgeschäft unterliegt spezifischen rechtlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sicherstellen sollen, dass der Prozess fair und transparent abläuft. Diese Vorschriften schützen sowohl das Unternehmen als auch die Investoren und helfen, das Vertrauen in den Kapitalmarkt zu wahren. Insgesamt ist das Emissionsgeschäft ein wichtiger Bestandteil der Kapitalmärkte, der es Unternehmen ermöglicht, Kapital zu beschaffen und Investoren die Möglichkeit bietet, an den finanziellen Erfolgen dieser Unternehmen teilzuhaben. Bei Eulerpool.com finden Sie umfangreiche Informationen zu Emissionsgeschäften sowie zu anderen Aspekten der Kapitalmärkte, um Ihnen bei Ihrem Investment-Entscheidungsprozess zu helfen. Unser engagiertes Team von Experten steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen aktuelle Nachrichten, Analysen und Einblicke zu bieten. Starten Sie noch heute Ihre Suche und steigern Sie Ihren Finanzwissensstand mit Eulerpool.com!
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

GP

GP steht für General Partner oder auch Geschäftsführender Gesellschafter und bezeichnet eine Person oder eine Gesellschaft, die als Investmentpartner in einem Private-Equity- oder Risikokapitalfonds fungiert. Der GP spielt eine entscheidende...

europäische Satellitensendung

Europäische Satellitensendung Die Europäische Satellitensendung bezieht sich auf eine spezifische Art der Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen über Satelliten, die in Europa gestartet oder betrieben werden. Satellitensendungen ermöglichen es beispielsweise Fernsehsendern,...

mittelbare Diskriminierung

"Mittelbare Diskriminierung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Anti-Diskriminierungsrechts und bezieht sich im Allgemeinen auf eine Art der indirekten Diskriminierung. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich mittelbare Diskriminierung auf...

Abmeldung von Kraftfahrzeugen

Die Abmeldung von Kraftfahrzeugen bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, durch den ein Fahrzeug vorübergehend oder endgültig aus dem Verkehr genommen wird. Dieser Schritt ist von großer Bedeutung, insbesondere in...

Eheschließung

Die Eheschließung ist ein rechtlicher Akt, bei dem zwei Personen den Bund der Ehe eingehen. Es handelt sich um einen feierlichen Vertrag zwischen einem Mann und einer Frau, der ihre...

Komplementärgut

Komplementärgut ist ein Begriff aus der Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf ein Produkt, das gemeinsam mit einem anderen Produkt konsumiert oder verwendet wird. Es kann auch als Ergänzungsgut...

Finanzkennzahlen

Finanzkennzahlen sind Messgrößen, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um das wirtschaftliche Potenzial von Unternehmen zu bewerten. Diese Kennzahlen werden aus den Finanzberichten eines Unternehmens abgeleitet und decken einen breiten...

Darlehenszins

Darlehenszins - Definition und Bedeutung im Kapitalmarktlexikon Der Darlehenszins, auch als Kreditzins bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil des Kreditwesens im Kapitalmarkt. Als ein Prozentsatz des geliehenen Kapitals repräsentiert der Darlehenszins die...

Shift-Analyse

Shift-Analyse (auch Verschiebungsanalyse genannt) bezeichnet eine Methode der technischen Analyse, die verwendet wird, um Veränderungen im Markttrend von Kapitalmärkten zu identifizieren. Diese Analysemethode wird häufig von Investoren und Händlern angewendet,...

ökonometrisches Modell

Das "ökonometrische Modell" ist ein wichtiges Instrument in der Finanzwelt für die Analyse und Vorhersage von wirtschaftlichen Phänomenen. Es kombiniert ökonomische Theorien und statistische Methoden, um die Beziehungen zwischen verschiedenen...