Effektenlombard Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Effektenlombard für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Effektenlombard ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Wertpapierkreditfinanzierung bezieht.
Diese Art von Kredit wird von Banken und Finanzinstituten angeboten, um Investoren dabei zu unterstützen, Zugang zu kurzfristiger Liquidität zu erhalten, indem sie ihre Wertpapiere als Sicherheit verwenden. Der Effektenlombard ist ein Kredit, der es dem Investor ermöglicht, einen bestimmten Prozentsatz des Marktwerts seiner Wertpapiere zu erhalten. Dieser Prozentsatz wird als Marge bezeichnet und kann je nach Art der Wertpapiere und dem Kreditgeber variieren. Der Investor muss den Effektenlombardkredit regelmäßig bedienen, indem er Zinsen auf den ausstehenden Betrag zahlt. Die Auszahlungsfrist kann flexibel gestaltet werden, abhängig von den Bedingungen des Kreditgebers und den Bedürfnissen des Investors. Eine der Hauptanwendungen des Effektenlombards besteht darin, Investoren zu ermöglichen, kurzfristige Liquidität zu erhalten, ohne ihre Wertpapiere verkaufen zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn der Investor kurzfristige Finanzbedürfnisse hat, aber langfristig an seinen Anlagen festhalten möchte. Der Effektenlombard bietet dem Investor die Möglichkeit, seine Investitionen weiterhin zu halten und von potenziellen Kurssteigerungen zu profitieren. Bei der Verwendung des Effektenlombards muss der Investor jedoch auf bestimmte Risiken achten. Zum einen können die Bedingungen des Kredits, wie der Zinssatz und die Marge, von Kreditgeber zu Kreditgeber unterschiedlich sein. Der Investor sollte daher sorgfältig vergleichen und die Konditionen der verschiedenen Angebote prüfen, um die besten Konditionen zu erhalten. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass der Wert der verwendeten Wertpapiere sinken kann. Wenn der Wert der Wertpapiere unter die Marge fällt, kann dies dazu führen, dass der Kreditgeber den Investor auffordert, zusätzliche Sicherheiten bereitzustellen oder den Kredit zurückzuzahlen. Der Investor sollte daher die Entwicklung des Marktwerts seiner Wertpapiere genau verfolgen und mögliche Risiken im Auge behalten. Insgesamt ist der Effektenlombard eine nützliche Finanzierungsoption für Investoren, die kurzfristige Liquidität benötigen, ohne ihre Anlagen zu veräußern. Durch die Verwendung von Wertpapieren als Sicherheit können Investoren von den Vorteilen des Effektenlombards profitieren und gleichzeitig ihre Anlagen halten. Es ist jedoch wichtig, die Risiken zu verstehen und sorgfältig zu prüfen, bevor man sich für diese Finanzierungsoption entscheidet. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com umfassende Informationen zu verschiedenen Finanzinstrumenten und Fachbegriffen wie dem Effektenlombard. Unsere Plattform ist optimiert für Suchmaschinen, um Investoren fundierte und vollständige Definitionen und Erklärungen zu liefern. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachtermini aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Erfahren Sie mehr auf Eulerpool.com und nutzen Sie unser Glossar, um Ihre Kenntnisse über Investitionen in Kapitalmärkte zu erweitern.Treuhandvertrag
Treuhandvertrag - Definition und Erklärung Ein Treuhandvertrag, auch bekannt als Treuhandschaftsvertrag oder Treuhandvereinbarung, ist ein rechtliches Instrumentarium, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um...
Restnutzungsdauer
Restnutzungsdauer ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzanalyse verwendet wird, um die geschätzte verbleibende Nutzungsdauer eines Vermögenswerts zu bezeichnen. Es ist ein wichtiger Faktor bei der...
Umsatzsteuerbetrug
Umsatzsteuerbetrug, auch bekannt als Mehrwertsteuerbetrug, bezieht sich auf betrügerische Praktiken, bei denen Unternehmen Umsatzsteuerzahlungen nicht korrekt abführen oder falsche Informationen für steuerliche Zwecke bereitstellen. Es handelt sich um eine strafbare...
XML
XML steht für Extensible Markup Language und ist eine Auszeichnungssprache, die häufig in der Informationsverarbeitung und im Datenaustausch verwendet wird. XML wurde entwickelt, um strukturierte Daten zu definieren und zu...
Lohnsteuerkarte
Die Lohnsteuerkarte ist ein wichtiges Dokument, das in Deutschland für die Berechnung der Einkommenssteuer von Arbeitnehmern verwendet wird. Sie dient auch als Identifikationsnachweis und informiert den Arbeitgeber über den Steuerstatus...
Fullarton
Um eine anwendungsgerechte Definition des Begriffs "Fullarton" bereitzustellen, muss zunächst erläutert werden, dass Fullarton ein Konzept ist, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. In diesem Glossarlexikon haben...
Branchenstruktur
Die Branchenstruktur bezieht sich auf die Organisation und Aufteilung eines Wirtschaftssektors in verschiedene Industriesegmente. Sie ist ein wesentliches Konzept für Investoren, um die Dynamiken eines Kapitalmarktes zu verstehen und fundierte...
Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen
Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen ist ein Konzept in der Entscheidungstheorie und der Spieltheorie, das die Vorlieben und Auswahlmöglichkeiten von Individuen analysiert. Es besagt, dass die Rangfolge oder Präferenzreihenfolge einer Option...
Rückbehaltungsrecht
Als Teil unseres umfassenden Glossars für Investoren an den Kapitalmärkten erstellen wir die weltweit beste und größte Sammlung von Fachbegriffen für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar wird...
Erklärung
Eine Erklärung ist ein schriftlicher oder mündlicher Ausdruck eines Willens oder einer Zustimmung zu bestimmten rechtlichen oder finanziellen Bedingungen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die Erklärung typischerweise auf eine...