Droit Moral Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Droit Moral für Deutschland.

Droit Moral Definition

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.

2 eurótól biztosítható

Droit Moral

Droit Moral bezeichnet ein Konzept des geistigen Eigentums im Bereich des Urheberrechts und ist von grundlegender Bedeutung für Künstler und andere geistige Schöpfer.

Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich "moralisches Recht". Es bezieht sich auf die nicht-monetären Rechte, die über das ausschließliche Recht zur Vervielfältigung und Verwertung eines Werkes hinausgehen und dem Schöpfer persönliche und immaterielle Rechte verleihen. Droit Moral schützt die Persönlichkeit und Würde des Urhebers sowie dessen Beziehung zu seinem Werk. Diese Rechte sind unveräußerlich und können nicht auf andere Parteien übertragen werden. Sie bestehen auch nach dem Tod des Urhebers fort und können von seinen Nachkommen beansprucht werden. Zu den Hauptkomponenten des Droit Moral gehören das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft, das Recht auf Integrität des Werkes und das Recht auf Rückzug. Das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft beinhaltet das Recht des Urhebers, als Schöpfer des Werkes anerkannt zu werden. Dies bedeutet, dass das Werk nicht unter einem anderen Namen veröffentlicht oder präsentiert werden darf, ohne die ausdrückliche Zustimmung des Urhebers. Zudem hat der Urheber das Recht, sein Werk als sein Werk zu kennzeichnen. Das Recht auf Integrität des Werkes garantiert dem Urheber das Recht, gegen Veränderungen oder Verfälschungen seines Werkes vorzugehen. Es schützt vor jeglicher Handlung, die die Sichtweise, Veränderung oder Manipulation des Werkes ohne Zustimmung des Urhebers beeinflusst. Dies schließt sowohl physische Veränderungen als auch Änderungen der Kontexte ein, in denen das Werk präsentiert wird. Das Recht auf Rückzug gibt dem Urheber das Recht, die Veröffentlichung oder Verwertung seines Werkes zu unterbinden oder sich von ihr zu distanzieren, wenn das Werk in einer Weise präsentiert wird, die seinem Ruf oder seinen moralischen Überzeugungen widerspricht. Das Droit Moral spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Rechte und des Schutzes der Urheber. Es ermöglicht ihnen, ihre kreativen Werke zu kontrollieren und sicherzustellen, dass diese nicht auf eine Weise genutzt werden, die gegen ihre persönlichen und moralischen Werte verstößt. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen das umfassendste Glossar für Investoren auf dem Kapitalmarkt. Von Aktien über Kredite, Anleihen bis hin zu Geldmärkten und Kryptowährungen - alles an einem Ort. Unsere SEO-optimierten Definitionen werden Ihnen ein einzigartiges Verständnis der Fachbegriffe dieser komplexen Finanzmärkte vermitteln.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Poverty Reduction Strategy Paper

Armutsminderungsstrategiepapier (AMSP) ist ein Dokument, das von Ländern in enger Zusammenarbeit mit internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank erarbeitet wird. Das AMSP dient als strategischer Plan...

Berufspädagogik

Berufspädagogik ist ein zentraler Begriff in der Bildungswissenschaft und spielt eine entscheidende Rolle in der Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufsfeldern. Diese Disziplin beschäftigt sich mit der theoretischen und praktischen...

Umlaufmarkt

Der Umlaufmarkt bezeichnet den Teil des Wertpapiermarktes, auf dem öffentlich gehandelte Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente aktiv und regelmäßig gehandelt werden. Es ist ein zentraler Aspekt des Kapitalmarktes...

In-House Banking

In-House Banking (Hausbanking) bezieht sich auf eine Finanzierungsstrategie, die Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre internen Finanzierungstätigkeiten zu zentralisieren und dadurch Kosten zu senken sowie die Effizienz zu maximieren. Bei diesem...

Abschwung

Abschwung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um einen Zeitraum wirtschaftlicher Abnahme zu beschreiben. Es handelt sich um eine Phase, in der das Wachstum einer Volkswirtschaft...

Schwexit

Schwexit: Definition und Bedeutung im Finanzmarkt "Schwexit" ist ein Begriff, der sich auf die potenzielle wirtschaftliche und finanzielle Abwendung der Schweiz vom globalen Marktgeschehen bezieht. Der Begriff setzt sich aus "Schweiz"...

Finanzierungskennzahl

Die Finanzierungskennzahl ist eine bedeutende Messgröße, die bei der Analyse der finanziellen Performance eines Unternehmens im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet. Sie bietet wertvolle Einblicke in die Effizienz und Nachhaltigkeit...

Wirtschaftslandschaft

Wirtschaftslandschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das wirtschaftliche Umfeld oder die Geschäftslandschaft eines Landes oder einer Region zu beschreiben. Es ist eine umfassende Darstellung der...

Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin mbH (BMGB)

Die Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin mbH (BMGB) ist ein angesehener Investmentmanager und eine Kapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf das Management von Beteiligungen spezialisiert und bietet eine...

Stiftung

Stiftung - Definition und Bedeutung Eine "Stiftung" ist eine gemeinnützige Rechtsform, die in Deutschland und vielen anderen Ländern existiert. Sie dient dem Zweck, Vermögen langfristig für einen gemeinnützigen oder philanthropischen Zweck...