Eulerpool Premium

Drittschuldner Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Drittschuldner für Deutschland.

Drittschuldner Definition

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
2 eurótól biztosítható

Drittschuldner

"Drittschuldner" ist ein Begriff aus dem deutschen Schuldrecht und bezieht sich auf eine rechtliche Situation, in der eine dritte Partei zur Erfüllung einer Schuld verpflichtet ist.

Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf Kredite und bestimmte Finanzinstrumente wie Anleihen. Ein Drittschuldner tritt in Erscheinung, wenn ein Kreditnehmer (auch als "Hauptschuldner" bezeichnet) einem Gläubiger gegenüber schuldet und eine weitere Person oder Organisation als Sicherheit oder Garantie bereitsteht. Diese dritte Partei wird als "Drittschuldner" bezeichnet. Sie übernimmt die Pflicht, die Verbindlichkeiten zu erfüllen, falls der Hauptschuldner seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Die Rolle des Drittschuldners ist eine bedeutende Komponente in Kreditverträgen und anderen Finanzdokumenten. Durch die Einbeziehung eines Drittschuldners können Kreditgeber ihr Risiko minimieren und zusätzliche Sicherheiten erhalten. Dies ist besonders relevant, wenn es um größere Kreditbeträge oder komplexe Finanztransaktionen geht. Im Falle von Anleihen agiert der Drittschuldner als eine Art Garantiegeber für die Rückzahlung des Kapitals und der Zinsen an die Anleger. Bei Zahlungsausfällen des Emittenten, der als Hauptschuldner agiert, kann der Drittschuldner verpflichtet sein, diese Verbindlichkeiten zu übernehmen. Dadurch wird das Vertrauen der Anleger gestärkt und das Anleiheangebot attraktiver. Wichtige Beispiele für Drittschuldner sind Banken, Finanzinstitute, Bürgen oder andere Kreditgeber, die über ausreichende Bonität verfügen, um die Verpflichtungen zu erfüllen. Diese Personen oder Organisationen müssen eine hohe Kreditwürdigkeit sowie die finanziellen Ressourcen haben, um im Ernstfall einspringen zu können. Insgesamt spielt der Begriff "Drittschuldner" eine maßgebliche Rolle in den Kapitalmärkten und Kreditverträgen. Er bezieht sich auf eine dritte Partei, die bereit ist, die Verpflichtungen zu erfüllen, falls der Hauptschuldner ausfällt. Durch die Sicherstellung eines Drittschuldners können Kreditgeber und Anleger ihre Risiken minimieren und ein stabileres und vertrauenswürdiges Finanzumfeld schaffen.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Verkehrsgleichung

Die Verkehrsgleichung ist ein Begriff aus der Finanzmathematik, der sich auf eine mathematische Gleichung bezieht, die zur Modellierung des Handelsvolumens zwischen Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten verwendet wird. Sie wird in...

AID-Analyse

Die AID-Analyse, auch als "AktienInvestor-Depot-Analyse" bezeichnet, ist eine bedeutende Methode zur Beurteilung von Aktien und zur Bewertung von Anlageportfolios. Diese Analyseform kombiniert grundlegende Aspekte der technischen sowie fundamentalen Analyse, um...

stille Forderungsabtretung

Definition of "Stille Forderungsabtretung": Die "Stille Forderungsabtretung" ist eine rechtliche und banktechnische Vereinbarung, bei der ein Kreditnehmer stillschweigend seine Forderungen an einen Kreditgeber abtritt, ohne dass dies öffentlich bekannt gemacht wird....

Termingeschäfte

Termingeschäfte sind eine Art von Finanzverträgen, die zwischen zwei Parteien abgeschlossen werden, um den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu vereinbaren. Der Preis...

Opportunitätskosten des Eigenkapitaleinsatzes

Opportunitätskosten des Eigenkapitaleinsatzes ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung...

weiche Einflussfaktoren

"Weiche Einflussfaktoren" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf die nicht quantifizierbaren Faktoren hinzuweisen, die den Markt und dessen Entwicklung beeinflussen können. Diese Faktoren sind subjektiver...

Lebenspartner

Definition: "Lebenspartner" is a German term used to refer to a legally recognized partnership between two individuals who are not married, but have chosen to establish a long-term commitment equivalent...

VPI-EWU

VPI-EWU steht für "Vollständiger Preisindex - Europäische Wirtschaftsunion". Dieser Begriff bezieht sich auf einen weit verbreiteten Indikator zur Messung der Inflation in der Europäischen Wirtschaftsunion. Der VPI-EWU ermöglicht es Investoren...

Goldreserven

Goldreserven sind Bestände an physischem Gold, die von Regierungen, Zentralbanken und anderen Finanzinstitutionen gehalten werden. Diese Bestände dienen als eine Form von Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit, Inflation und als eine...

ABC-Klassifizierung

Die ABC-Klassifizierung ist ein effektives Instrument zur Risikobewertung und -steuerung, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Klassifizierungsmethode ermöglicht es...