Datenverletzung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenverletzung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Datenverletzung bezieht sich auf den unerlaubten Zugriff auf oder Verlust von Daten, die normalerweise als vertraulich oder geschützt gelten.
Es handelt sich um Vorfälle, bei denen persönliche Daten entwendet oder online gestohlen werden. Die meisten Datenverletzungen ereignen sich durch eine Schwachstelle im System oder durch einen menschlichen Fehler, wie z.B. das Verlieren eines Speichergeräts oder die Nutzung von unsicheren Passwörtern. Eine Datenverletzung kann schwerwiegende Auswirkungen haben, insbesondere wenn sie persönliche oder finanzielle Informationen betrifft. Die gestohlenen Daten können für betrügerische Aktivitäten, wie z.B. Identitätsdiebstahl, verwendet werden. Ein Unternehmen oder eine Organisation, das Opfer einer Datenverletzung wird, kann Vertrauen verlieren und dem Risiko ausgesetzt sein, rechtliche Schritte und finanzielle Verluste zu erleiden. Der Schutz von Daten ist heute eine der wichtigsten Aufgaben im Finanzbereich. Finanzinstitute müssen sicherstellen, dass ihre Systeme und Prozesse die höchstmöglichen Sicherheitsstandards erfüllen, um Vorfälle von Datenverletzungen zu minimieren. Dazu gehören Maßnahmen wie die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien, die Implementierung von Firewalls und Sicherheitsprotokollen sowie die Schulung von Mitarbeitern in Fragen der Informationssicherheit. Im Fall einer Datenverletzung sind schnelle Maßnahmen unabdingbar. Die betroffenen Parteien müssen sofort benachrichtigt werden und es muss eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden, um die Ursachen der Verletzung zu ermitteln. Eine angemessene Reaktion auf Datenverletzungen kann die Auswirkungen minimieren und das Vertrauen von Kunden und Investoren wiederherstellen. Insgesamt ist es für jeden, der in den Kapitalmärkten tätig ist, von größter Bedeutung, sich über Datenverletzungen und die Risiken im Zusammenhang mit dem Schutz vertraulicher Informationen bewusst zu sein, um sich selbst und seinen Kunden bestmöglich zu schützen.Zentralisation
Zentralisation ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit verschiedenen Finanzmärkten und bezieht sich auf die Konzentration von Ressourcen, Funktionen oder Entscheidungsbefugnissen in einer einzigen zentralen Autorität. Diese zentrale Autorität kann...
Gesinnungsethik
Gesinnungsethik ist ein ethisches Konzept, das auf der Grundlage von Gesinnungen oder inneren Überzeugungen beruht und auch als "Einstellungsethik" bekannt ist. Diese ethische Perspektive legt den Schwerpunkt auf die Motivation...
Gemeinschaftsteuern
Definition von "Gemeinschaftsteuern": Gemeinschaftsteuern sind eine Art von Steuern, die von einer Gruppe von Personen oder Organisationen gemeinsam erhoben werden. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff insbesondere auf Steuern,...
Korridor Optionen
Korridor Optionen sind komplexe Instrumente im Bereich der Finanzderivate, die in der Regel im Rahmen von Strukturierten Produkten eingesetzt werden. Sie ermöglichen es, eine bestimmte Bandbreite innerhalb einer vordefinierten Periode...
Lebensmittelkennzeichnung
Die Lebensmittelkennzeichnung bezieht sich auf die Informationen, die auf den Verpackungen von Lebensmitteln angegeben werden, um Verbrauchern eine transparente und korrekte Darstellung der Inhaltsstoffe, Nährwerte, Allergene und anderer wichtiger Informationen...
Deckungsgrad
Deckungsgrad ist ein Begriff, der in der Finanzwirtschaft verwendet wird, um das Verhältnis zwischen den Vermögenswerten und den Verbindlichkeiten eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Er ist auch als...
Finanzgeografie
Finanzgeografie, auch bekannt als räumliche Finanzwissenschaft oder geografische Finanzen, ist ein aufstrebendes Forschungsfeld, das sich mit der räumlichen Organisation und Verteilung von Finanzaktivitäten befasst. Diese Aktivitäten umfassen Finanzmärkte, Institutionen, Anlagen...
Vergütungsverfahren
Definition: Das Vergütungsverfahren ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren. Es bezieht sich auf den Prozess der Vergütung von Finanzdienstleistern, Vermögensverwaltern oder Beratern, die ihre Dienste im...
Hundesteuer
Hundesteuer ist eine kommunale Steuer, die in Deutschland erhoben wird und sich auf die Haltung von Hunden bezieht. Sie dient als Finanzierungsquelle für die Gemeinden, um die Kosten der Hundehaltung...
Meldegeheimnis
Das Meldegeheimnis ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland die Vertraulichkeit von Informationen und Daten im Zusammengang mit Melde- und Registrierungsverfahren schützt. Es ist ein Grundrecht, das in der deutschen...