DSE Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DSE für Deutschland.

DSE Definition

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.

2 eurótól biztosítható

DSE

Definition des Begriffs "DSE" für Investoren in den Kapitalmärkten Die Abkürzung "DSE" steht für "Deutsche Wertpapier Service Einrichtung" und bezieht sich auf eine deutsche institutionelle Einrichtung, welche Dienstleistungen im Bereich der Abwicklung und Verwaltung von Wertpapiertransaktionen anbietet.

Die DSE fungiert als zentrale Clearingstelle für Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente an den deutschen Kapitalmärkten. Als eine wichtige Komponente des deutschen Finanzmarktes spielt die DSE eine bedeutende Rolle bei der Abwicklung von Transaktionen und der Sicherstellung der Integrität des Wertpapierhandels. Sie agiert als zentraler Anlaufpunkt für die Erfassung, Abstimmung und Übertragung von Aufträgen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern wie Banken, Brokern und Investmentgesellschaften. Die Aufgaben der DSE umfassen die Verwaltung von Wertpapierbeständen, die Verarbeitung von Dividendenzahlungen, die Überwachung von Kapitalmaßnahmen wie Aktiensplits und Kapitalerhöhungen sowie die Sicherung der Einhaltung der regulatorischen Bestimmungen und Standards. Darüber hinaus spielt die DSE eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung von Informationen über Wertpapiere, wie z.B. Dividendenberechtigungen, Handelsvolumina und historische Kursdaten. Durch ihre effiziente und zuverlässige Abwicklungsinfrastruktur trägt die DSE wesentlich zur Stabilität und Effizienz des deutschen Kapitalmarktes bei. Sie gewährleistet, dass alle Transaktionen gemäß den geltenden Vorschriften und Vereinbarungen abgewickelt werden und reduziert dadurch das Risiko von Fehlern oder unerwünschten Ereignissen. Als wesentlicher Bestandteil des deutschen Finanzsystems ist die DSE eng mit anderen Institutionen wie der Deutschen Börse, Clearinghäusern und Wertpapierhandelsbanken verbunden. Durch ihre effektive Zusammenarbeit unterstützt die DSE die Liquidität und den reibungslosen Ablauf des Handels an den deutschen Kapitalmärkten. Zusammenfassend kann die DSE als eine unentbehrliche Einrichtung angesehen werden, die die Effizienz, Sicherheit und Integrität des deutschen Wertpapierhandels gewährleistet. Ihre umfangreiche Palette an Dienstleistungen und ihre wichtige Rolle in der Kapitalmarktinfrastruktur machen die DSE zu einer unerlässlichen Komponente für Investoren, die auf dem deutschen Aktien-, Anleihen- und Finanzmarkt tätig sind. Um mehr über den Begriff "DSE" und andere relevante Fachausdrücke des deutschen Kapitalmarktes zu erfahren, besuchen Sie eulerpool.com. Mit unseren umfassenden Informationen und Analysen zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen sind wir eine der führenden Finanzinformationsquellen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser Glossar bietet Ihnen einen Einblick in die spezifischen Begriffe und Konzepte dieses Fachgebiets und unterstützt Sie bei fundierten Investitionsentscheidungen.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Zollsätze

Zollsätze, auch bekannt als Zolltarife, sind ein entscheidendes Konzept im Bereich des internationalen Handels und der Kapitalmärkte. Als Bestandteil des Zollrechts regeln sie, welche Gebühren und Steuern beim Import und...

Rückerstattungsangebot

Rückerstattungsangebot ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf ein Angebot bezieht, bei dem ein Emittent von Wertpapieren den Inhabern das Recht einräumt, ihre Wertpapiere...

organisatorischer Teilbereich

Organisatorischer Teilbereich ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um einen spezifischen organisatorischen Bereich oder eine Abteilung innerhalb eines Unternehmens oder einer Institution zu beschreiben, der für die...

Submission

Definition: Submission (Einreichung) Eine Einreichung bezieht sich im Kapitalmarktumfeld auf den Prozess des Vorlegens oder Übermittelns von Unterlagen oder Anträgen an eine regulierende Behörde, eine Börse oder einen anderen institutionellen Gremium,...

Initiativrecht

Initiativrecht ist ein Begriff, der im deutschen Aktienrecht verwendet wird und sich auf das Recht eines Aktionärs bezieht, eine Hauptversammlung einzuberufen und darüber hinaus bestimmte Angelegenheiten auf die Tagesordnung zu...

Übertragungsbilanz

Übertragungsbilanz ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalbewegung innerhalb eines Landes oder zwischen verschiedenen Ländern verwendet wird. Sie stellt eine aufschlussreiche Möglichkeit dar, den Geldfluss und die Nettoveränderungen...

QR-Code

Ein QR-Code steht für Quick Response Code und ist eine zweidimensionale, maschinenlesbare Grafik, die Informationen verschlüsselt und kodiert. Der QR-Code wurde erstmals von Toyota im Jahr 1994 entwickelt und hat...

Berichtigungsveranlagung

Berichtigungsveranlagung ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht es sich auf eine nachträgliche Steuerfestsetzung oder Neufestsetzung einer Steuer, die aufgrund einer im Nachhinein erkannten Abgabepflicht...

Modernisierungsmaßnahmen

Modernisierungsmaßnahmen ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft und bezieht sich auf eine Vielzahl von Maßnahmen, die zur Verbesserung und Neugestaltung bestehender Gebäude und Anlagen durchgeführt werden. Diese Modernisierungsmaßnahmen...

Ausspannen

Definition of "Ausspannen": "Ausspannen" ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt für die Maßnahme steht, Verbindlichkeiten zu reduzieren oder abzubauen, um das finanzielle Risiko zu mindern. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung...