Controlling-Informationssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Controlling-Informationssystem für Deutschland.
Controlling-Informationssystem (CIS) ist eine spezialisierte Softwarelösung für das Controlling in Unternehmen.
Es handelt sich um ein integriertes IT-System, das es den Controllerinnen und Controllern ermöglicht, Finanzdaten zu erfassen, aufzubereiten, zu analysieren und zu interpretieren. Ein Controlling-Informationssystem bietet wesentliche Funktionen und Werkzeuge, um den betriebswirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens zu überwachen, zu steuern und zu optimieren. Ein CIS spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der finanziellen Leistung eines Unternehmens. Es ermöglicht Controllern, Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen zu sammeln, zu konsolidieren und in aussagekräftige Analyseberichte umzuwandeln. Diese Berichte bieten einen umfassenden und detaillierten Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens sowie über seine Stärken und Schwächen. Das Controlling-Informationssystem unterstützt auch bei der Budgetierung und prognostiziert zukünftige finanzielle Ergebnisse auf der Grundlage historischer Daten und verschiedener Annahmen. Es ermöglicht den Controllerinnen und Controllern, Szenarien zu modellieren und Entscheidungen zu treffen, die auf fundierten Informationen beruhen. Ein weiterer wichtiger Aspekt eines CIS ist seine Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen automatisch zu erfassen und zu verarbeiten. Dies kann beispielsweise Finanzdaten aus dem Rechnungswesen, dem Vertrieb, der Produktion und anderen operativen Bereichen des Unternehmens umfassen. Durch die Automatisierung dieses Datenerfassungsprozesses können Fehler minimiert, die Datenaktualität gewährleistet und Zeit eingespart werden. Darüber hinaus stellt ein CIS Tools zur Verfügung, um die Performance von Unternehmensbereichen, Produkten, Projekten und Mitarbeitenden zu messen und zu bewerten. Es bietet Kennzahlen und Berichte, die den Controllerinnen und Controllern helfen, Abweichungen von den Zielsetzungen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese Abweichungen zu korrigieren. Insgesamt ist ein Controlling-Informationssystem unverzichtbar für Unternehmen, die eine effiziente und effektive finanzielle Steuerung und Überwachung anstreben. Durch die Nutzung eines CIS können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen, ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse optimieren und fundierte Entscheidungen treffen, um langfristiges Wachstum und Rentabilität zu gewährleisten. Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten veröffentlichen wir ein umfassendes Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet präzise und gut verständliche Definitionen von Fachbegriffen und trägt dazu bei, das Verständnis der Anleger für die komplexen Finanzmärkte zu verbessern.EURATOM
EURATOM ist die Kurzform für den Europäischen Vertrag für Atomenergie. Es handelt sich hierbei um einen völkerrechtlichen Vertrag, der von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterzeichnet wurde. Der Vertrag wurde...
Innovationsportfolio
Das Innovationsportfolio bezieht sich auf eine Sammlung von Investitionen, die speziell für die Förderung von Innovation und Technologieentwicklung in einem Unternehmen oder einer Organisation ausgewählt wurden. Es ist ein wichtiger...
Tilgungshypothek
Tilgungshypothek ist eine Form der Immobilienfinanzierung, bei der der Kreditnehmer regelmäßige Tilgungszahlungen leistet, um den Hypothekendarlehenbetrag im Laufe der Zeit zu reduzieren. Im Gegensatz zu anderen Hypothekenarten, wie beispielsweise der...
Wechsellombard
Definition of "Wechsellombard": Der Begriff "Wechsellombard" bezieht sich auf eine spezifische Art der Finanzierung oder Kreditvergabe, die von Kreditinstituten und Banken in Deutschland angeboten wird. Wechsellombard ist ein Begriff, der aus...
Monopol
Ein Monopol ist ein Marktmodell, bei dem eine einzelne Organisation oder ein einzelnes Unternehmen den exklusiven Zugang und Kontrolle über bestimmte Güter, Dienstleistungen oder Branchen besitzt. In einem Monopolmarkt gibt...
Singularinstanz
"Singularinstanz" is a German term used in capital markets referring to a situation where a single entity or institution holds exclusive authority or has a sole decision-making power over a...
Einfriedung
"Einfriedung" beschreibt im Bereich der Kapitalmärkte eine Situation, in der Anleger oder Einrichtungen zur Absicherung ihrer finanziellen Vermögenswerte auf verschiedene Strategien oder Instrumente zurückgreifen, um Verluste zu minimieren oder Risiken...
Nonaffektationsprinzip
Das Nonaffektationsprinzip ist ein grundlegender Grundsatz der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf eine Strategie, bei der eine Anlageentscheidung...
Wiedereinsatzleistungen
Die Wiedereinsatzleistungen, auch bekannt als Reinvestment, sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Sie beziehen sich auf die Nutzung erhaltener Mittel aus Anlagen oder Investitionen zur erneuten Investition in...
Fahrradversicherung
Title: Fahrradversicherung: Die essenzielle Absicherung für jeden Fahrradbesitzer Introduction: Die Fahrradversicherung, auch als Fahrradversicherungspolice bekannt, ist eine spezielle Versicherung, die Fahrradbesitzer vor den finanziellen Risiken und Schäden schützt, die im Zusammenhang mit...

