Climate-Smart Agriculture Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Climate-Smart Agriculture für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Klimasmartes Landwirtschaftssystem ist ein umfassender Ansatz zur Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben, der auf die Auswirkungen des Klimawandels abzielt und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und Produktivität der Landwirtschaft verbessert.
Dieses innovative Konzept berücksichtigt die Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Anpassungsfähigkeit der Landwirtschaft an extreme Wetterereignisse zu erhöhen und gleichzeitig die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Klimasmartes Landwirtschaftssystem beruht auf fünf grundlegenden Prinzipien. Erstens strebt es an, die landwirtschaftlichen Produktionsmethoden zu intensivieren, um die Ausbeutung von natürlichen Ressourcen und die Abholzung von Wäldern zu reduzieren. Zweitens geht es darum, die Effizienz der landwirtschaftlichen Praktiken zu maximieren, um den Einsatz von Wasser, Düngemitteln und Energie zu optimieren. Drittens beinhaltet es die Förderung von nachhaltigen Bewirtschaftungspraktiken wie Agroforstwirtschaft und biologischer Landbau, um die Bodenqualität zu verbessern und die biologische Vielfalt zu schützen. Das vierte Prinzip besteht darin, die Anpassungsfähigkeit der Landwirtschaft an den Klimawandel zu erhöhen, indem Technologien zur Risikominderung und -bewältigung eingesetzt werden. Dies beinhaltet den Einsatz von klimaresistenten Saatgutsorten, verbesserte Bewässerungssysteme und die Einführung agronomischer Praktiken, die auf die spezifischen Klimabedingungen abgestimmt sind. Das letzte Prinzip betrifft die Förderung von Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft, wie beispielsweise die Einführung von Mechanismen zur Messung und Überwachung von Emissionen. Die Umsetzung von klimasmarten Landwirtschaftssystemen erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Landwirten, Wissenschaftlern und der Privatwirtschaft. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass finanzielle Anreize, politische Unterstützung und technische Hilfe bereitgestellt werden, um die Umstellung auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu erleichtern. Klimasmarte Landwirtschaft kann dazu beitragen, die landwirtschaftliche Produktivität und Rentabilität langfristig zu steigern, während sie gleichzeitig zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt und die natürlichen Ressourcen schützt. Als führendes Finanzportal für Aktienanalyse und Finanznachrichten engagiert sich Eulerpool.com dafür, Investoren mit umfassendem und aktuellem Wissen zu versorgen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Fachbegriffe und Konzepte verständlich zu erklären und somit eine wertvolle Ressource für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu sein.Contracts for Difference
Contracts for Difference (CFDs) sind Finanzderivate, bei denen der Käufer und Verkäufer eine Vereinbarung treffen, um die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und Schlusskurs eines zugrunde liegenden Vermögenswertes auszugleichen. CFDs können...
Versorgungskrankengeld
Versorgungskrankengeld bezeichnet eine Leistung, die an Arbeitnehmer in Deutschland gezahlt wird, die aufgrund einer Arbeitsunfähigkeit auf Dauer keine erwerbsfähige Tätigkeit mehr ausüben können. Es handelt sich hierbei um eine spezielle...
Betriebsergebnisrechnung
Betriebsergebnisrechnung ist ein entscheidendes Instrument in der Finanzbuchhaltung, das entwickelt wurde, um das betriebliche Ergebnis eines Unternehmens zu ermitteln. Diese Rechnung ermöglicht es den Investoren und Analysten, die Rentabilität und...
Quittungskarte
Die Quittungskarte ist ein wichtiges Dokument, das den Nachweis eines abgeschlossenen Geschäfts oder einer Transaktion liefert. Sie wird von Unternehmen oder Organisationen ausgestellt und dient als schriftlicher Beweis für den...
Ausgleichungspflicht
Ausgleichungspflicht (auch bekannt als Ausgleichsverpflichtung) ist ein Rechtskonzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Derivaten und Finanzinstrumenten. Es bezieht sich auf die Verpflichtung, gegenseitige...
Minimum Viable Product (MVP)
Minimum Viable Product (MVP) - Definition Das Minimum Viable Product (MVP), oder auch Minimal lebensfähiges Produkt auf Deutsch, ist ein Konzept aus der Produktentwicklung, das insbesondere im Bereich der Startup-Unternehmen Anwendung...
Branded Goods
Markenware bezieht sich auf Produkte, die unter einem spezifischen Markennamen verkauft werden und eine hohe Wiedererkennung und Reputation auf dem Markt genießen. Diese Waren zeichnen sich durch ihre einzigartige Qualität,...
Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
Die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist eine wichtige Kennzahl zur Analyse des Beschäftigungsmarktes in Deutschland. Sie liefert detaillierte Informationen über die Anzahl der Arbeitnehmer, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse eingehen. Die Statistik basiert...
Indexrente
Die Indexrente bezieht sich auf eine spezielle Art von Rentenpapieren, deren Rückzahlung oder Zinszahlungen an einen Index gekoppelt sind. Diese Investitionsform ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da...
Bruttoverdienst
Definition des Begriffs "Bruttoverdienst": Der Bruttoverdienst ist ein finanzieller Begriff, der den Gesamtbetrag der Einkünfte eines Individuums vor jeglichen Abzügen oder Steuern darstellt. Er wird oft als Basisgröße für die Berechnung...