Black Friday Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Black Friday für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Schwarzer Freitag - Eine Definition Der Begriff "Schwarzer Freitag" erinnert an einen entscheidenden Tag in der Geschichte der Finanzmärkte und wird häufig genutzt, um das dramatische Ereignis des Börsenkrachs zu beschreiben, welches sich am 24.
Oktober 1929 an der New Yorker Börse ereignete. An diesem Schicksalstag erlebte der Aktienmarkt einen massiven Einbruch, der eine verheerende Wirkung auf die Weltwirtschaft hatte und viele Investoren in den Ruin trieb. Der Schwarze Freitag kennzeichnete den Höhepunkt der Großen Depression, einer Periode wirtschaftlicher Rezession, die sich über mehrere Jahre erstreckte. Auslöser waren vor allem Überbewertungen von Aktien, übermäßige Spekulationen und eine instabile Wirtschaftslage. Das unvorhersehbare Platzen der Spekulationsblase führte zu einem Panikverkauf von Aktien, der den Dow-Jones-Index um 23% einbrechen ließ und eine Welle von Verlusten auslöste, die sich über die gesamte Welt ausbreitete. Der Schwarze Freitag hatte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und wurde zu einem Wendepunkt in der Geschichte des Kapitalmarktes. Die verheerenden Folgen dieser Krise führten zu einer verstärkten Regulierung der Finanzmärkte und einer erhöhten Sensibilität für wirtschaftliche Indikatoren und Risikomanagement. Heutzutage wird der Begriff "Schwarzer Freitag" auch als Umschreibung für besondere Rabattaktionen verwendet, die in den Vereinigten Staaten am Tag nach dem Erntedankfest stattfinden. Diese Tradition hat jedoch keine Verbindung zum historischen Börsenkrach von 1929. Als Investor ist es wichtig, die Geschichte und Bedeutung des Schwarzen Freitags zu verstehen, um aus vergangenen Fehlern zu lernen und potenzielle Risiken zu erkennen. Eine solide Kenntnis der historischen Ereignisse unterstützt dabei, die Mechanismen und Auswirkungen von Marktkrisen besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Auf Eulerpool.com, der führenden Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen und Analysen zu Finanzmarktthemen wie dem Schwarzen Freitag. Unser umfangreicher glossarischer Ressourcenbereich deckt wichtige Begriffe und Konzepte ab, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und erfolgreich zu navigieren.Kooperationserleichterungen für kleine und mittlere Unternehmen
Kooperationserleichterungen für kleine und mittlere Unternehmen ist ein Begriff, der sich auf verschiedene Mechanismen und Richtlinien bezieht, die entwickelt wurden, um die Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen bestimmter Größenordnungen zu verbessern. Insbesondere...
Negativklausel
Negativklausel ist ein Begriff, der in Finanzverträgen, insbesondere in Anleihenverträgen und Kreditvereinbarungen, Verwendung findet. Diese Klausel dient dem Schutz der Gläubiger und legt Beschränkungen hinsichtlich der Tätigkeiten des Schuldners fest....
Übergabe
Übergabe (also known as "delivery" in English) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem ein Aktien- oder Anleihengeschäft abgeschlossen...
politischer Konjunkturzyklus
Der politische Konjunkturzyklus bezeichnet ein Phänomen in den Kapitalmärkten, das sich auf die wirtschaftlichen Aktivitäten und Investitionen auswirkt. In der Finanzwelt spielen sowohl die wirtschaftliche als auch die politische Stabilität...
Schwerstbeschädigte
Title: Schwerstbeschädigte - Professional Definition and Explanation for Capital Market Investors Meta Description: Discover the detailed definition and significance of "Schwerstbeschädigte" with its relevance in the capital markets. Explore this term's...
Tarifmerkmale
Tarifmerkmale sind spezifische Merkmale oder Kriterien, die in Versicherungsvertragsbedingungen festgelegt sind und die Prämienberechnungen für bestimmte Arten von Versicherungspolicen beeinflussen. Im Rahmen von Versicherungen, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte, spielen...
Ausbringung
Ausbringung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihenemissionen. Es bezieht sich auf den Prozess der Platzierung von neuen Anleihen auf dem Markt, um...
Pfändungsverfügung
Eine Pfändungsverfügung ist ein rechtlicher Akt, der es einem Gläubiger ermöglicht, das Vermögen eines Schuldners zu beschlagnahmen, um eine ausstehende Schuldenforderung zu befriedigen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich eine...
Hersteller- und Großhändlerwerbung
Titel: Hersteller- und Großhändlerwerbung - Eine effektive Marketingstrategie für Hersteller und Großhändler im Kapitalmarkt Beschreibung: Hersteller- und Großhändlerwerbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen im Kapitalmarkt, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite,...
Customs Guarantee
Der Begriff "Zollgarantie" bezieht sich auf eine spezifische Art der Sicherheitsleistung, die von Zollbehörden bei grenzüberschreitenden Handelstransaktionen gefordert wird. Eine Zollgarantie wird von einem Unternehmen oder einer Person bereitgestellt, um...