Atkinson-Maß Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Atkinson-Maß für Deutschland.

Tedd meg életed legjobb befektetéseit.
Atkinson-Maß: Das Atkinson-Maß ist ein Konzept in der Finanzökonomie, das entwickelt wurde, um die Ungleichheit in der Verteilung von Ressourcen zu quantifizieren.
Es wurde erstmals von Anthony B. Atkinson und François Bourguignon im Jahr 1982 eingeführt und hat seitdem erhebliche Anwendung in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens und der Wirtschaftspolitik gefunden. Das Atkinson-Maß basiert auf der Atkinson-Kurvenfunktion, die die Beziehung zwischen der prozentualen Verminderung des Durchschnittseinkommens einer Bevölkerungsgruppe und dem Anteil des Gesamteinkommens darstellt, welches diese Gruppe besitzt. Es erfasst die Einbußen in der allgemeinen Wohlfahrt, die mit einer ungleichen Einkommensverteilung einhergehen, und ermöglicht eine Quantifizierung dieser Ungleichheit. Um das Atkinson-Maß zu berechnen, werden die individuellen Einkommenswerte einer Population berücksichtigt. Es werden verschiedene Parameter verwendet, um die Präferenzen der Gesellschaft hinsichtlich einer gerechten Einkommensverteilung zu berücksichtigen. Eine wichtige Größe in der Berechnung ist der sogenannte Atkinson-Index (ε), der das Ausmaß der Gleichgültigkeit der Gesellschaft gegenüber der Ungleichheit widerspiegelt. Je größer der Wert von ε ist, desto stärker reagiert die Gesellschaft auf Ungleichheit. Die Anwendung des Atkinson-Maßes erstreckt sich über verschiedene Bereiche. In der Kapitalmarktforschung wird es verwendet, um die Verteilung von Kapitalgewinnen und Dividenden unter den Aktionären zu analysieren. Es ermöglicht die Identifizierung von Vermögensungleichheit und die Bewertung von Maßnahmen zur Förderung einer gerechteren Verteilung von Ressourcen. Im Bereich der Geldmärkte und Anleihen kann das Atkinson-Maß verwendet werden, um die Verteilung der Zinserträge unter den Kreditgebern zu bewerten. Es hilft dabei, die Effizienz von Finanzmärkten zu beurteilen und eventuelle Ungleichheiten aufzudecken. In Bezug auf Kryptowährungen ermöglicht das Atkinson-Maß eine Bewertung der Verteilung von Wohlstand unter den Teilnehmern eines Netzwerks. Es kann aufzeigen, ob eine Kryptowährung dazu beiträgt, Vermögensungleichheit zu reduzieren oder zu verstärken. Insgesamt liefert das Atkinson-Maß wertvolle Informationen über die Ungleichheit in der Einkommens- und Vermögensverteilung. Es ist ein nützliches Instrument für Investoren, Wirtschaftsforscher und Politiker, um fundierte Entscheidungen zu treffen und gerechtere Finanzsysteme zu schaffen. Eulerpool.com ist stolz darauf, das umfangreichste Glossar für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten, das auch das Atkinson-Maß umfasst. Bei Eulerpool.com finden Sie detaillierte Erklärungen zu mehr als 10.000 Fachbegriffen und Konzepten aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Finanzwissen zu erweitern und Ihre Anlageentscheidungen zu verbessern. Suchen Sie nicht weiter - Eulerpool.com ist Ihre ultimative Quelle für anspruchsvolles Finanzvokabular.Detailplanung
Die Detailplanung ist eine spezifische Phase in der Projekt- oder Unternehmensplanung, in der alle Einzelheiten und Feinheiten eines Vorhabens festgelegt werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich die Detailplanung auf...
kompatible Schnittstellen
Definition: Kompatible Schnittstellen Der Begriff "kompatible Schnittstellen" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Interoperabilität und nahtlose Integration verschiedener technologischer Systeme, Anwendungen oder Plattformen, um reibungslose Datenübertragung, Aktualisierungen und den...
Strombörse
Die "Strombörse" ist ein spezifischer Markt, auf dem der Handel mit Strom stattfindet. Sie ist eine Plattform, die es den Marktteilnehmern ermöglicht, Strom zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Marktplätze...
Europäisches Parlament
"Europäisches Parlament" ist das gesetzgebende Organ der Europäischen Union (EU), das die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus den 27 Mitgliedstaaten vertritt. Es wurde 1952 als Europäische Parlamentarische Versammlung gegründet...
MHA
MHA steht für "Master in Health Administration" und bezieht sich auf einen spezialisierten Hochschulabschluss, der darauf abzielt, Fachkräfte für Führungspositionen im Gesundheitswesen auszubilden. Dieser Abschluss wird von renommierten Universitäten und...
systemindifferenter Tatbestand
"Systemindifferenter Tatbestand" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der das Ergebnis einer Handlung oder einer Transaktion unabhängig von den konkreten Bedingungen oder Systemen ist, die...
Rundfunkstaatsverträge
Rundfunkstaatsverträge ist ein Begriff, der sich auf eine Vereinbarung bezieht, die zwischen den deutschen Bundesländern geschlossen wurde, um den Rundfunk zu regulieren und zu überwachen. Diese Verträge legen die rechtlichen...
Kiosk
Der Kiosk ist ein physischer Ort, an dem verschiedene Produkte und Dienstleistungen an Kunden verkauft werden. Ursprünglich wurden Kioske in öffentlichen Bereichen wie Parks, Bahnhöfen oder Plätzen errichtet. Heutzutage findet...
Lastenheft
Das Lastenheft oder auch Anforderungsspezifikation ist ein wesentliches Dokument im Bereich des Projektmanagements und der Softwareentwicklung. Es dient der detaillierten Beschreibung der Anforderungen und Erwartungen an ein Projekt oder ein...
Gründerlohn
Gründerlohn bezieht sich auf die Vergütung, die ein Gründer eines Unternehmens erhält. Diese Vergütung wird in der Regel in Form eines Gehalts oder einer Kombination aus Gehalt und Unternehmensanteilen ausgezahlt....