Ez a cikk sajnos csak németül érhető el.
EU-Richtlinien im Fokus: Musk, Apple und Google unter Druck
Eulerpool Research Systems •2024. dec. 9.
Takeaways NEW
- Die EU plant Sanktionen gegen große Tech-Unternehmen wegen unzureichender Bekämpfung unerlaubter Inhalte und Marktpraktiken.
- Unternehmen wie X, Apple, und Google könnten mit Geldstrafen und möglichen Aufspaltungen konfrontiert werden.
Die Europäische Union bereitet empfindliche finanzielle Sanktionen gegen führende Technologieunternehmen vor. Insbesondere Musk und sein Unternehmen X sehen sich mit der Drohung einer Geldstrafe von bis zu 6% des globalen Umsatzes konfrontiert, da Vorwürfe im Raum stehen, dass unerlaubte Inhalte unzureichend bekämpft werden. Während Gerüchte kursieren, das Vermögen von Musk bei der Berechnung der Strafe einzubeziehen, wird befürchtet, dass seine politischen Verbindungen zu Vergeltungsmaßnahmen führen könnten.
Mark Scott vom Atlantic Council verweist darauf, dass diese Ermittlungen trotz des Wahlsiegs von Trump und seines Vizekandidaten JD Vance nicht abgebrochen werden. Er äußerte, dass die emotionale Debatte um diese Entscheidungen hoch sein wird, während Vance drohte, dass die EU durch Maßnahmen, die gegen X gerichtet sind, das US-Engagement bei der NATO gefährden könnte.
Parallel dazu droht Apple eine signifikante Geldstrafe. Das Unternehmen steht im Fadenkreuz europäischer Wettbewerbsbehörden, die die Praktiken des App Stores untersuchen. Die Regulierung erfolgt unter dem Dach der DMA, und der Fokus liegt auf Apples Umgang mit rivalisierenden Hardware-Herstellern im Bezug auf die Integration in ihr Ökosystem. Zusätzlich sieht sich Apple mit einem Antitrust-Verfahren in den USA konfrontiert, wo das Unternehmen beschuldigt wird, den Zugang von Konkurrenten zu seiner Technologie zu verhindern.
Google steht ebenfalls im Rampenlicht, da die neue EU-Kommissarin Ribera eine umfassende Untersuchung des Werbetechnologie-Imperiums übernimmt. Diese Untersuchung könnte mit der Anordnung einer Aufspaltung des Unternehmens enden. In den USA wird ebenfalls eine Zerschlagung des Unternehmens unter der aktuellen Regierung diskutiert. Auch hier sieht sich Google laufenden Prüfungen seiner Suchmaschine im Rahmen der DMA ausgesetzt, die weiterer Strafen nach sich ziehen könnten.
Währenddessen verfolgt der langjährige Trump-Beobachter Zuckerberg seine eigene Strategie, um seine Beziehungen zur Regierung zu verbessern. Meta, das Mutterunternehmen von Facebook, beabsichtigt, eine jüngst verhängte Geldstrafe der EU wegen Wettbewerbsverstößen juristisch anzufechten.
Auch andere Big-Tech-Giganten wie Amazon und Microsoft geraten weiterhin in das Visier der Regulierungsbehörden, während sich die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und der EU zuspitzen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors