Ki a ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF szolgáltatója?
A ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF szolgáltatást a ProShares kínálja, egy vezető szereplő a passzív befektetések területén.
Der ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF ist ein passiv verwalteter Fonds, der in eine Vielzahl globaler Infrastrukturunternehmen investiert. Dieser ETF wurde von ProShares in Zusammenarbeit mit Brookfield Asset Management aufgelegt und zielt darauf ab, Anlegern eine breite und diversifizierte Exposure in den globalen Infrastruktursektor zu bieten. Der Fonds wurde erstmals am 7. März 2017 an der New Yorker Börse (NYSE) gelistet. Der Fonds bildet den Dow Jones Brookfield Global Infrastructure Index ab, der aus ca. 125 Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung, die hauptsächlich in den Branchen Energie, Kommunikation, Transport und Versorgungsunternehmen tätig sind, besteht. Der Index besteht aus Unternehmen aus verschiedenen Ländern, darunter den USA, Kanada, Japan, Großbritannien und Australien, und bietet den Anlegern somit eine breite Diversifikation in verschiedenen Märkten. Der ETF bietet Investoren eine breite und diversifizierte Exposure in den globalen Infrastruktursektor, einer der größten und am meisten diversifizierten Branchen weltweit. Dieser Sektor umfasst Unternehmen wie Energieversorger, Telekommunikationsunternehmen, Fluggesellschaften, Häfen, Brücken und Autobahnen und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Volkswirtschaften. Eine der Hauptattraktionen von Infrastrukturinvestitionen ist ihre Stabilität und Vorhersehbarkeit. Infrastrukturbestände sind für ihre hohen Dividenden bekannt und bieten Anlegern zusätzliche Stabilität, da sie oft von staatlichen Regulierungen unterstützt werden. Infrastrukturanlagen sind auch relativ unabhängig von Wirtschaftszyklen und gelten daher als eine defensive Investition. Der Fonds ist auch mit einer Bruttodividendenrendite von ca. 3,2% (Stand: Februar 2021) attraktiv für Einkommensinvestoren. Darüber hinaus haben Anleger auch die Möglichkeit, das physische Gold und das Goldminenunternehmen über den ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF zu erwerben. Der Fonds hat seit seiner Auflage eine ansehnliche Performance aufweisen können. So betrug die durchschnittliche jährliche Rendite seit dem 7. März 2017 bis zum 31. Dezember 2020 6,36%, (Stand: Februar 2021) während der Spitzenertrag von 21,35% im Jahr 2019 und der größte Rückgang -10,31% im Jahr 2018 erfolgten. Ferner sollte darauf hingewiesen werden, dass Anleger bei der Berücksichtigung des ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF beachten sollten, dass infolge ihrer höheren Kosten (verglichen mit Passivfonds), aktiv verwaltete, börsengehandelte Fonds (ETFs) für Großinvestoren einen Vorteil bieten können. Vor allem in Situationen, in denen die Märkte schnell über- oder unterbewertet werden, indem hoch eingeschätzte Aktien gegenüber niedrig bewerteten Aktien bevorzugt werden. Es ist wichtig, dass Anleger, bevor sie in diesen Fonds investieren, sich ausreichend über die mit der Anlageklasse einhergehenden Risiken informieren. Insgesamt kann der ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF für Anleger eine gute Möglichkeit sein, um in den globalen Infrastruktursektor zu investieren und von den damit einhergehenden Wachstumsaussichten zu profitieren. Als passiv verwalteter Fonds bildet er den Dow Jones Brookfield Global Infrastructure Index ab und bietet somit eine breite Diversifikation. Mit einer Bruttodividendenrendite von etwa 3,2 % (Stand: Februar 2021) können Anleger auch von regelmäßigen Dividendenzahlungen profitieren. Allerdings sollten Investoren vor einer Anlage in diesem ETF die Risiken sorgfältig abwägen, insbesondere die vom Markt für Infrastrukturanlagen ausgehenden Risiken, wie steigende Zinsen und regulatorische Risiken.
A ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF szolgáltatást a ProShares kínálja, egy vezető szereplő a passzív befektetések területén.
Az ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF ISIN kódja US74347B5084.
A(z) ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF teljes költséghányadosa 0,46 %, ami azt jelenti, hogy a befektetők évente 46,00 USD-t fizetnek 10.000 USD befektetett tőke után.
Az ETF a USD jegyzett.
Az európai befektetőknek további költségeik lehetnek a pénzváltás és a tranzakciós költségek miatt.
Nem, a ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF nem felel meg az EU Ucits-befektetővédelmi irányelveinek.
Az ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF P/E aránya 18,29.
Az ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF követi a DJ Brookfield Global Infrastructure Composite értékfejlődését.
Az ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF átlagos kereskedési volumene jelenleg 27 620,21.
ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF US-ben van bejegyezve.
A alap indítása 2014. 03. 25. dátummal volt.
A ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF főként Téma vállalatokba fektet be.
A(z) ProShares DJ Brookfield Global Infrastructure ETF NAV-je 49,73 Mió. USD.
A P/B-ráta 2,18.
Befektetéseket brókercégeken vagy pénzintézeteken keresztül lehet megvalósítani, amelyek hozzáférést biztosítanak az ETF-ekkel való kereskedéshez.
Az ETF-et a tőzsdén kereskedik, hasonlóan a részvényekhez.
Igen, az ETF-et egy szabályos értékpapírszámlán lehet tartani.
Az ETF rövid- és hosszútávú befektetési stratégiákra is alkalmas, az befektető céljaitól függően.
Az ETF-et tőzsdenapi szinten értékelik.
A dividend információkat a szolgáltató weboldalán vagy a brókerénél kell érdeklődni.
A kockázatok közé tartoznak a piaci ingadozások, a devizakockázatok és a kisebb vállalatok kockázatai.
Az ETF köteles rendszeresen és átláthatóan beszámolni befektetései alakulásáról.
A teljesítményt megtekintheti az Eulerpoolon vagy közvetlenül a szolgáltató weboldalán.
További információkért látogasson el a szolgáltató hivatalos weboldalára.