wirtschaftliche Doppelbelastung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wirtschaftliche Doppelbelastung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wirtschaftliche Doppelbelastung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person oder ein Unternehmen doppelte Steuerbelastungen oder andere finanzielle Lasten tragen muss.
Dies kann sich auf verschiedene Aspekte der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, beziehen. Im Bereich der Aktien bezeichnet die wirtschaftliche Doppelbelastung die Situation, in der ein Aktionär sowohl auf Unternehmensebene als auch auf persönlicher Ebene Steuern zahlen muss. Auf Unternehmensebene können Unternehmen Gewinnsteuern auf ihre erwirtschafteten Einkünfte zahlen. Sobald jedoch Gewinne an die Aktionäre ausgeschüttet werden, sind diese in der Regel zusätzlich zur Unternehmensbesteuerung auch persönlich steuerpflichtig. Bei Krediten und Anleihen bezieht sich die wirtschaftliche Doppelbelastung auf die Tatsache, dass der Kreditnehmer oder der Anleihenemittent Zinsen oder Zinszahlungen leistet, die als Kosten verbucht werden und steuerlich absetzbar sind. Auf der anderen Seite müssen die Kreditgeber oder Anleihegläubiger die erhaltenen Zinszahlungen als Einkommen versteuern. Dies führt zu einer doppelten Besteuerung, da die Zinszahlungen sowohl auf Unternehmens- als auch auf persönlicher Ebene besteuert werden. In Bezug auf Geldmärkte und Kryptowährungen kann die wirtschaftliche Doppelbelastung verschiedene Formen annehmen. Bei Geldmarktinvestitionen können beispielsweise sowohl auf Unternehmensebene als auch auf persönlicher Ebene Steuern auf die erzielten Zinserträge anfallen. Bei Kryptowährungen kann die doppelte Besteuerung auftreten, wenn Gewinne sowohl als Kapitalertragsteuer auf persönlicher Ebene als auch als Steuer auf Gewinne aus Geschäftstätigkeiten auf Unternehmensebene besteuert werden. Die wirtschaftliche Doppelbelastung kann hohe finanzielle Auswirkungen haben und wird häufig als unfair und ineffizient angesehen. Aus diesem Grund setzen sich viele Investoren und Unternehmen für eine Steuerreform ein, um solche Doppelbelastungen zu beseitigen und ein transparentes und gerechtes Steuersystem zu schaffen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weiterführende Informationen über die wirtschaftliche Doppelbelastung sowie umfassende Definitionen und Erläuterungen anderer wichtiger Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Unsere Glossar-Sektion bietet eine unschätzbare Ressource für Investoren, die tieferes Verständnis und Fachkenntnisse in der Welt der Finanzen erlangen möchten.Vermögensübertragung
Vermögensübertragung ist ein wichtiger rechtlicher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Er bezieht sich auf den Transfer von Vermögenswerten von einem Eigentümer auf einen anderen. Diese Übertragung kann...
Zertifikate
Zertifikate sind derivative Finanzinstrumente, die von Banken ausgegeben werden und auf einem Basiswert wie einer Aktie, einem Index oder einem Rohstoff basieren. Dabei handelt es sich um strukturierte Produkte, die...
Korruption
Die Korruption ist ein Phänomen, das in vielen Ländern der Welt beobachtet wird und das erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Regierung und die Gesellschaft eines Landes haben kann. Im...
formwechselnde Umwandlung
Formwechselnde Umwandlung ist ein rechtlicher Prozess, bei dem eine Kapitalgesellschaft ihre Rechtsform ändert. Dieser Begriff bezieht sich auf das deutsche Unternehmenrecht und ist insbesondere im Zusammenhang mit der Umwandlung von...
Leihe
Leihe ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Fremdkapitalinstrumente wie Anleihen und Darlehen. In diesem Kontext bezieht sich Leihe auf eine...
Arbeitsverhältnis
Arbeitsverhältnis: Das Arbeitsverhältnis ist eine rechtliche Beziehung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die auf der Basis eines Arbeitsvertrags besteht. Es bezeichnet die vertraglich geregelte Vereinbarung zwischen den beiden Parteien über...
Todaro-Modell
Das Todaro-Modell ist ein wichtiges Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse von Wanderungsbewegungen in Entwicklungs- und Schwellenländern beschäftigt. Es wurde von Michael Todaro und Stephen Smith entwickelt...
Schlusstermin
"Schlusstermin" ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird und sich auf den Zeitpunkt eines Vertragsabschlusses bezieht. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen,...
Schrottimmobilien
"Schrottimmobilien" ist ein Begriff, der sich auf minderwertige, nicht rentable Immobilieninvestitionen bezieht. Dieser Begriff wird typischerweise verwendet, um Immobilien zu beschreiben, die aufgrund von Baumängeln, Verweigerung oder Beeinträchtigung von Kreditrückzahlungen...
Lizenzvertrag
Lizenzvertrag – Eine Profisicht Ein Lizenzvertrag, auch als Lizenzvereinbarung bekannt, ist ein rechtlicher Vertrag zwischen einem Lizenzgeber und einem Lizenznehmer, der die Bedingungen für die Nutzung eines geistigen Eigentums regelt. Geistiges...