Eulerpool Premium

Ruhen des Zivilprozesses Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ruhen des Zivilprozesses für Deutschland.

Ruhen des Zivilprozesses Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ruhen des Zivilprozesses

Ruhen des Zivilprozesses is a legal term in Germany that refers to the procedural suspension of a civil lawsuit.

In certain situations, the court may decide to temporarily halt the proceedings, usually upon the request of one of the parties involved or as stipulated by law. This measure aims to give the parties an opportunity to resolve the dispute through alternative means, such as negotiation, mediation, or arbitration, without further burdening the court's resources. Das Ruhen des Zivilprozesses ist ein juristischer Begriff in Deutschland, der sich auf die vorübergehende Aussetzung eines Zivilverfahrens bezieht. In bestimmten Situationen kann das Gericht beschließen, das Verfahren vorübergehend zu stoppen, in der Regel auf Antrag einer der beteiligten Parteien oder gemäß gesetzlicher Vorschrift. Diese Maßnahme soll den Parteien die Möglichkeit geben, den Streit auf alternative Weise beizulegen, zum Beispiel durch Verhandlungen, Mediation oder Schiedsverfahren, ohne die Ressourcen des Gerichts weiter zu belasten. Das Ruhen des Zivilprozesses kann in verschiedenen Fällen angeordnet werden. Eine häufige Situation ist, wenn die Parteien eine außergerichtliche Einigung anstreben und das Gericht ihnen Zeit gibt, diese zu erreichen. Dies kann insbesondere in komplexen und langwierigen Verfahren hilfreich sein, in denen die Parteien bereit sind, ihre Standpunkte zu überdenken oder zu verhandeln, um eine kostspielige gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden. Die vorübergehende Aussetzung kann auch dann erfolgen, wenn das Gericht feststellt, dass eine Vorlage an eine Schlichtungsstelle oder einen anderen außergerichtlichen Weg dem Interesse an einer gerechten und schnellen Lösung des Streits besser entspricht. Während des Ruhens des Zivilprozesses bleiben die bisherigen Entwicklungen im Verfahren bestehen und können nach Wiederaufnahme des Verfahrens berücksichtigt werden. Darüber hinaus führt das Ruhen des Zivilprozesses dazu, dass die gerichtlichen Fristen und Termine ausgesetzt werden, um den Parteien die Möglichkeit zu geben, ihre außergerichtlichen Bemühungen in Ruhe fortzusetzen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Ruhen des Zivilprozesses eine außergewöhnliche Maßnahme ist und von den Parteien aktiv beantragt werden muss. Insgesamt stellt das Ruhen des Zivilprozesses eine sinnvolle Option dar, um den beteiligten Parteien Zeit zu geben, alternative Streitbeilegungsverfahren zu erkunden und ihren Interessen besser gerecht zu werden. Es trägt zur Entlastung der Gerichte bei und ermöglicht eine schnellere und effektivere Lösung des Rechtsstreits abseits des klassischen Gerichtsverfahrens. Daher kann das Ruhen des Zivilprozesses in vielen Fällen eine positive Lösung sowohl für die Parteien als auch für das Gerichtssystem im Allgemeinen darstellen. Auf Eulerpool.com, einem führenden Portal für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Fachterminologie und umfassende Informationen zu Kapitalmärkten, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossarsammlung bietet professionelle Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen, die speziell für Investoren im Kapitalmarkt entwickelt wurden. Nutzen Sie unsere ressourcenreichen Informationen, um besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihr Verständnis des Kapitalmarkts zu erweitern.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Softwareentwurfsprinzipien

Softwareentwurfsprinzipien sind grundlegende Richtlinien, die bei der Planung und Entwicklung von Softwareanwendungen verwendet werden. Sie dienen dazu, eine effiziente, gut strukturierte und skalierbare Softwarearchitektur zu schaffen, die den Anforderungen des...

Importgesellschaft

Eine Importgesellschaft ist ein Unternehmen, das sich auf den Import von Waren aus dem Ausland spezialisiert hat. Sie agieren als Vermittler und sind für den Einkauf und Transport der importierten...

Edgeworth-Box

Edgeworth-Box: Definition, Einsatz und Analyse im Kontext der Kapitalmärkte Die Edgeworth-Box, benannt nach dem renommierten Ökonomen Francis Ysidro Edgeworth, ist ein Konzept, das in der Analyse von Marktgleichgewichten und Pareto-Effizienz im...

Betriebsanalyse

Betriebsanalyse ist ein wichtiger Begriff bei der Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Leistungsfähigkeit. Sie bezieht sich auf die gründliche Untersuchung und Bewertung aller Aspekte einer Organisation, einschließlich ihrer Geschäftsprozesse,...

Simplexalgorithmus

Der Begriff "Simplexalgorithmus" bezieht sich auf ein effizientes Verfahren der linearen Optimierung, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet wird. Insbesondere in der Finanzbranche, sowohl im Aktienhandel als auch in...

Geldwirtschaft

Geldwirtschaft ist ein Begriff, der sich auf das Finanzsystem und die damit verbundenen Aktivitäten in der Kapitalmärkten bezieht. In der Welt der Investitionen und des Handels spielt Geldwirtschaft eine zentrale...

Verkaufsrundfahrt

Verkaufsrundfahrt - Definition und Erklärung Die Verkaufsrundfahrt ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf eine spezifische Handelsstrategie bezieht. Es handelt sich um einen Prozess, bei...

Disease Management

Disease Management ist ein umfassender Ansatz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Personen, die an langfristigen oder chronischen Erkrankungen leiden. Es handelt sich um ein strukturiertes, systematisches und koordiniertes Programm, das...

Belastungsermächtigung

Die Belastungsermächtigung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen und Bankdienstleistungen verwendet wird. Sie bezieht sich insbesondere auf die Ermächtigung einer Bank oder eines Finanzinstituts, eine bestimmte Geldsumme...

billigst

"Billigst" ist eine häufig verwendete Fachtermine im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Der Begriff leitet sich von "billig" ab, was im Finanzkontext bedeutet, dass ein Instrument zu einem niedrigen...