Eulerpool Premium

Kfz-Versicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kfz-Versicherung für Deutschland.

Kfz-Versicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kfz-Versicherung

Die Kfz-Versicherung, auch bekannt als Kraftfahrzeugversicherung, ist eine spezialisierte Versicherung für Fahrzeuge, die im Straßenverkehr genutzt werden.

Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine Haftpflichtversicherung sowie optional eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist für alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge obligatorisch und schützt den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Folgen von Unfällen, bei denen Dritte geschädigt wurden. Dies kann sowohl Sach- als auch Personenschäden umfassen. Die Höhe der Deckungssumme ist gesetzlich vorgeschrieben und beträgt mindestens 7,5 Millionen Euro für Personenschäden und 1,12 Millionen Euro für Sachschäden. Neben der Haftpflichtversicherung kann der Versicherungsnehmer auch eine Teilkaskoversicherung oder Vollkaskoversicherung abschließen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor Diebstahl, Wildschäden, Sturm- und Hagelschäden und ähnlichem. Die Vollkaskoversicherung ergänzt diesen Schutz um Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen und Vandalismus. Die Höhe der Versicherungsprämie hängt unter anderem vom Typ und Alter des Fahrzeugs, der Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers und dem Umfang des gewählten Versicherungsschutzes ab. Der Preisvergleich zwischen verschiedenen Versicherungen kann helfen, das beste Angebot zu finden. Insgesamt ist die Kfz-Versicherung eine wichtige Absicherung für jeden Fahrzeugbesitzer, da durch Unfälle oder Schäden am Fahrzeug schnell hohe finanzielle Belastungen entstehen können. Eine gute Kfz-Versicherung bietet umfassenden Schutz zu einem fairen Preis. Eulerpool.com bietet Ihnen weitere Informationen zur Kfz-Versicherung sowie zu anderen wichtigen Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte. Besuchen Sie uns für mehr Wissen und eine umfassende Übersicht über die Welt der Finanzen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Vetomacht

Die Vetomacht ist ein Begriff aus dem Bereich der Investitionen und bezieht sich auf die Kontrolle oder das Vetorecht, das bestimmte Aktionäre über wichtige Entscheidungen in einem Unternehmen haben. Dies...

Konkurrenzklausel

Die Konkurrenzklausel ist eine vertragliche Vereinbarung, die zwischen Geschäftspartnern oder Arbeitgeber und Arbeitnehmer getroffen wird, um den Wettbewerb innerhalb einer bestimmten Branche oder Tätigkeit einzuschränken. Diese Klausel kommt insbesondere in...

Performance Fund

Leistungsfonds - eine Definition Ein Leistungsfonds ist eine Art Investmentfonds, der speziell darauf ausgelegt ist, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Diese Fonds werden häufig von erfahrenen Fondsmanagern geleitet, die über umfassendes Wissen...

Priorität

Priorität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und eine wichtige Rolle bei der Bewertung und dem Ranking von Vermögenswerten spielt. In einfachen Worten ausgedrückt bedeutet Priorität...

Forderungsübergang

Der Begriff "Forderungsübergang" bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Forderung oder ein Anspruch von einem Gläubiger auf einen anderen übertragen wird. In diesem Kontext bezieht sich der Ausdruck...

Ertragswertabschreibung

Ertragswertabschreibung bezeichnet eine wichtige Bewertungsmethode, die häufig bei der Bewertung von Unternehmen oder Investitionen in Kapitalmärkten angewendet wird. Diese Methode wird im deutschen Rechnungswesen und in der Unternehmensbewertung eingesetzt, um...

Herstellkosten

Herstellkosten ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und beschreibt die direkten Kosten, die bei der Produktion eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung entstehen. Es handelt sich um eine wichtige...

Arrest

Arrest: Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Arrest" auf eine rechtliche Maßnahme, die es einem Gläubiger ermöglicht, das Vermögen eines Schuldners vorübergehend einzufrieren oder zu pfänden. Ein Arrest wird normalerweise von...

UStG

Das Umsatzsteuergesetz (UStG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die Besteuerung von Umsätzen regelt. Es wurde geschaffen, um die Erhebung der Umsatzsteuer in einer einheitlichen und transparenten Weise sicherzustellen. Gemäß...

Geldumlaufgeschwindigkeit

Geldumlaufgeschwindigkeit beschreibt die Geschwindigkeit, mit der das Geld in einer Volkswirtschaft von einer Person oder einem Unternehmen zu einer anderen fließt. Diese Metrik spielt eine wichtige Rolle bei der Analyse...